Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene Programmieren wenn man ins W-LAN kommt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Szene Programmieren wenn man ins W-LAN kommt

    Hallo KNX-Freunde,

    mal eine Frage an Euch, ist es möglich eine Szene aktiv zu setzen wenn man z.b. in sein W-LAN sich einbucht.
    Anliegen ist man kommt Abends nach Hause und es sollten dann bestimmte Lichter angehen, auch Uhrzeit abhängig ist klar.

    Oder gibt es eine andere Möglichkeit, derzeit wird es per App gemacht, sprich man muss das Handy in die Hand nehmen und eine Szene Aktivieren dazu, wenn man Autofährt etwas Aufwändig ;-).

    Danke für Tipps und Vorschläge.

    #2
    Guten Morgen,
    ich bin kein Profi was das Thema angeht jedoch habe ich folgende Lösung bei einem bekannten realisiert:
    Bestehende KNX Anlage mit IP Router
    Raspberry mit OpenHab und Anbindung an das KNX
    In OpenHab kannst du User definieren und entsprechende Aktionen wenn jemand sich im Wlan anmeldet.

    Ich nutze jedoch die funktion coming und leaving Home vom Apple Homekit. Diese ist für mich deutlich genauer.

    Gruß Sascha

    Kommentar


      #3
      Hallo Sascha,

      vielen Dank für Deine Nachricht.
      Mit dem OpenHab bin ich nicht klar gekommen, fällt also raus.

      Das mit dem Home von Apple geht auch auf den Bus? Dachte das Steuer nur Eigene Geräte von Apple?

      Kommentar


        #4
        Ich habe es bei mir getestet mit EDOMI, hier gibt es einen Baustein der die Wlan Teilnhemer der Fritzbox auslesen kann.
        Da ich aber noch in der Vorbereitung bin, kann ich dir nicht sagen ob das wirklich zuverlässig klappt.

        Kommentar


          #5
          OpenHab stellt dir Geräte ins Netzwerk die von Haus aus nicht Homekit fähig sind.
          Ich hatte mit OpenHab anfangs auch Probleme aber beim zweiten Anlauf hat es dann geklappt.
          Also beide Lösungen laufen nur mit OpenHab aber seit einem Jahr sehr zuverlässig und Stabil.

          Ich kenne mich mit dem Hager IOT nicht aus aber vielleicht kann man dort so etwas einbinden? Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen was das angeht?

          Gruß Sascha

          Kommentar


            #6
            Hallo Sascha und Drei,
            vielen Dank für Eure Antwort, das mit dem Open HAB hat mich so grau auf dem Kopf gemacht, das ich den Rapsi wieder verkauft habe.
            Das EDOMI klingt nach einem Server Produkt, und ich wollte nicht noch einen Server hinstellen.

            Kommentar


              #7
              Welches Smartphone hast du denn? Wenn Android, dann könnte ich mir vorstellen, dass es mit der Woli-App + Tasker-App geht:

              http://woli.asp1.at/intent-receiversender/

              Kommentar


                #8
                BAB- TEC Appmodul dazu die Fritz APP und fertig

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von matrix022 Beitrag anzeigen
                  Hallo Sascha und Drei,
                  vielen Dank für Eure Antwort, das mit dem Open HAB hat mich so grau auf dem Kopf gemacht, das ich den Rapsi wieder verkauft habe.
                  Das EDOMI klingt nach einem Server Produkt, und ich wollte nicht noch einen Server hinstellen.
                  Openhab ist schon speziell.
                  Hatte aber noch vieles anderes gegeben.
                  Iobroker, domoticz, fhem
                  Bei all diesen Lösungen findest du im wiki oder forum anleitungen.
                  Iobroker ist da echt simple und vielseitig
                  Domoticz ist sehr zwave lastig... Aber noch einfacher
                  Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                  Kommentar


                    #10
                    Alles klar schaue es mir mal an.
                    Vielen Dank für Eure Tipps.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo matrix022,

                      Zitat von matrix022 Beitrag anzeigen
                      mal eine Frage an Euch, ist es möglich eine Szene aktiv zu setzen wenn man z.b. in sein W-LAN sich einbucht.
                      Anliegen ist man kommt Abends nach Hause und es sollten dann bestimmte Lichter angehen, auch Uhrzeit abhängig ist klar.
                      Jep, geht. Unsere "Lösung" ermöglicht dies, wobei ich es nicht nutze, da ich Szenen anders einsetze.
                      (Hatte dazu auch mal einen Thread eröffnet https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...rofile-ja-nein)
                      Wäre aber kein Problem und wahrscheinlich innerhalb 1 Stunde umsetzbar. Das ist auch Uhrzeit und Profil-abhängig, genau wie Du es beschreibst.

                      Bei mir ist Gira HS und FritzBox im Einsatz, wobei hier eher die FritzBox das Problem darstellt und weniger die Umsetzung der Szenen.
                      Die FritzBox hat einen Bug und erkennt das Ausloggen aus dem WLAN nicht korrekt! Wenn Du WLAN Komponenten hast, die das vernünftig können - gibt hier verschiedene Threads im Forum zu diesem Thema - dann wäre es kein Problem.

                      Ciao
                      Der DJ
                      Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                      Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo DJ,

                        dazu nutzt Du aber einen Gira HS richtig, derzeit ist folgendes im Einsatz ein EIB Karte von AGFEO und ein JUNG SV, der HS ist eine Liga vom Preis her der alles sprengt, zudem spiele ich derzeit nicht genug, brauche nur etwas Visu und das ich eine T25 einbinden kann und Schalten kann mit ein paar Zeitschaltuhren.

                        Oder wie hast es genau umgesetzt mit welchen Gerät, eventuell ist geplant kein W-LAN mehr über die FB zu machen eventuell Ubiquiti AP zu nehmen, sind die besser dafür geeignet?

                        BAB- TEC Appmodul ersetzt das eine IP Schnittstelle?

                        Kommentar


                          #13
                          Hi matrix,

                          EIB von AGFEO bzw. JUNG SV bzw. BAB-TEC kenne ich nicht, da ich sie nicht einsetze.
                          Zum Server: Habe mich irgendwann mal für den HS entschieden und reize ihn - wie du schon sagst - entsprechend aus.
                          (Anmerkung: hätte auch irgendein anderer Server sein können)

                          Zu den WLAN Produkten musst Du einfach mal suchen. Wie schon gesagt, es gibt dazu eine Threads hier im Forum.
                          Ciao
                          Der DJ
                          Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
                          Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Markus V Beitrag anzeigen
                            BAB- TEC Appmodul dazu die Fritz APP und fertig

                            Gerade ausgecheckt: geht auch ohne Fritzbox und 10 EUR günstiger: Mit dem BAB-Tec App-Modul und der App "Presence Tracker"...

                            Geilo... muss ich mir gleich bestellen!

                            Danke an Markus V
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Das ganze hat allerdings den Haken, dass manche Geräte (teilweise) wlan aus Energiespargründen abschalten. Dann funktioniert das ganze nur verzögert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X