Zitat von Springrbua
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ets 6
Einklappen
X
-
Hängt davon ab was der Standard alles definiert. Der Standard definiert ja sicher die Kommunikation, somit ist gewährleistet, dass jedes standardkonforme Gerät mit jedem anderen Kommunizieren kann. Wenn der Standard auch definiert, wie die Geräte parametriert werden, kann auch jedes standardkonforme Gerät von jeder Standardkonformen Software parametriert werden.Zitat von gbglace Beitrag anzeigenNaja nur so kommst ja zu dem Stand das Du die HW Herstellerunabhängig benutzen kannst und die Kompatibilität bis in die Anfangszeiten gewährleistet ist.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass es Projekte in die Richtung gab, haben sich aber wohl alle nicht zu wirklichen Alternativen entwickelt.
Die ETS Inside ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung und hat durchaus das Potential KNX ordentlich zu pushen.Zitat von 6ast Beitrag anzeigenEs gibt zwei, aus den von dir genannten Gründen: ETS Pro und ETS Inside.
Wenn ich mir KNX ins Haus hole, will ich ja davon profitieren, dass ich mein System bei sich ändernden Anforderungen umkonfigurieren kann. Wenn ich mir dazu jedes Mal einen SI holen muss überlege ich es mir zweimal ob ich so ein System wirklich will. Da kann die ETS Inside durchaus eine Lösung sein.
Für den Enduser, der jedoch seine eigenen 4 Wände komplett selbst konfigurieren will (von denen gibt es hier im Forum ja so einige) ist das halt nicht unbedingt die Lösung.Zuletzt geändert von Springrbua; 17.03.2021, 10:58.
Kommentar
-
Dafür ist die ETS Inside aber gemacht und gedacht.Zitat von Springrbua Beitrag anzeigenFür den Enduser, der jedoch seine eigenen 4 Wände komplett selbst konfigurieren will (von denen gibt es hier im Forum ja so einige) ist das halt nicht unbedingt die Lösung.
Die Diskussion welche du gerade führen möchtest hatten wir schon so unendlich oft, muß das jeder neue User bei jeder Gelegenheit von vorne beginnen? Es hat mit dem Thema ETS6 nix zu tun.
Kommentar
-
Wieso führt man im KFZ Forum keine Diskussion, warum man beim Steuergeräte wechsel ein Programmiergerät braucht?
Es ist ein Werkzeug fertig.
Die ETS ist auch ein Werkzeug. Wenn du daheim eine Triwing schraube ins Loch schrauben willst, brauchst halt das Werkzeug dazu. Oder bestell dir ein Dienstleister.
Fertig!Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
- Likes 1
Kommentar
-
Wenn ich das aber richtig verstanden habe fällt aber z.B: das MDT Dali Gatway damit weg. Aber ich stimme dir zu, für die meisten Anwender wird die ETS Inside ausreichen und wie gesagt ist das sicher ein Schritt in die richtige Richtung.Zitat von 6ast Beitrag anzeigenDafür ist die ETS Inside aber gemacht und gedacht.
Ich möchte doch gar keine Diskussion führenZitat von 6ast Beitrag anzeigenDie Diskussion welche du gerade führen möchtest
Das Thema wurde schon vor einem Monat hier aufgebracht, ich habe lediglich, wie mehrere andere, auf die letzten Beiträge hier reagiert und meine Meinung zu dem Thema geäußert. Hätte ich nicht machen sollen, da die letzten Beiträge OT sind, sorry dafür.
Eins zu eins vergleichen würde ich das nicht, das eine ist ein Gerät (=Hardware) das andere eine Software. Ich will damit nicht sagen, dass Software weniger wert ist, aber Software hat den Vorteil dass sie quasi ohne Kosten vervielfältigt werden kann.Zitat von larsrosen Beitrag anzeigenWieso führt man im KFZ Forum keine Diskussion, warum man beim Steuergeräte wechsel ein Programmiergerät braucht
Bitte versteht mich nicht falsch, ich will die ETS nicht schlecht reden und ich schätze und respektiere auch den Aufwand der in so einer Software steckt. Ich habe nur den Eindruck, dass sie viele potentielle User abschreckt.
Tut mir leid, dass ich den Thread hier mit einer OT-Diskussion gesprengt habe.
Kommentar
-
Wieso? Es ist beides eine SW um eine Hardware zu Parametrieren!Zitat von Springrbua Beitrag anzeigenEins zu eins vergleichen würde ich das nicht, das eine ist ein Gerät (=Hardware) das andere eine Software. Ich will damit nicht sagen, dass Software weniger wert ist, aber Software hat den Vorteil dass sie quasi ohne Kosten vervielfältigt werden kann.
Evtl. Gewollt?Zitat von Springrbua Beitrag anzeigenIch habe nur den Eindruck, dass sie viele potentielle User abschreckt
Wer soll den support für unfähige Leisten? Das Obihörnchen kann da nicht mehr helfen.
Das geschreie wird um so grösser je mehr ungeschulte daran spielen.
In der Heizungsbranche kräht kein Hahn danach, das man nicht mal als SI an die Softwaren kommt. Die sagen nur Fachleute aus dem Gewerk dürfen diese beziehen.
Ich finde es gut, dass die SW so teuer ist. Es schreckt wenigsten noch ein paar ab.
Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von larsrosen Beitrag anzeigenWieso? Es ist beides eine SW um eine Hardware zu Parametrieren!
nun das KFZ Steuergerät ist aber nun mal ein proprietäres Stück Hardware, KNX ein offener Standart. Trotzdem gibts im KFZ ein offener Standart zum auslesen von (EOBD) Fehlercodes, womit fast jedes 10.- China Diagnosegerät klar kommt.
Genau das wäre doch der Ansatz, welche ja auch viele Enterpreis Produkte verfolgen. Nicht Software verkaufen sondern Support!Zitat von larsrosen Beitrag anzeigenWer soll den support für unfähige Leisten?
(hat den positiven Nebeneffekt, dass die Qualität der Software steigen sollte)
Kommentar
-
Und wer soll den erbringen den Support, bei einer Anlage mit vielen Geräten und gemischten Herstellern. Da schiebt ja dann jeder die Schuld des Fehlers auf die anderen und als Kunde / SI drehst dich dann im Kreis.Zitat von mmarkus Beitrag anzeigenNicht Software verkaufen sondern Support!
Die KNX-Org kennt ja nun auch nicht alle Feinheiten der Herstellerapplikationen, manchmal ja noch nicht mal der jeweilige Herstellersupport.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Nur mal zu Preisen der Software, da wir ja so gerne mit dem Auto vergleichen, bei diversen Motoren ist die Leistungsklasse ausschließlich davon abhängig, welcher Chip eingebaut wurde bzw mit welcher Software Version der Chip geflashed wurde. Lässt sich absolut kosten für den Hersteller einbauen. Trotzdem kosten 20 PS auch 2000+ € und die Leute kaufen es.
Ich bin dankbar, dass es eine Universalsoftware gibt und nicht jeder Hersteller seine eigenes Super-GUI entwickelt, allein die unterschiedliche Bennenung der selben Funktionen stört mich genug.
Gruß Florian
Kommentar
-
Ich bin da zu 100 Prozent bei dir......Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenNur mal zu Preisen der Software, da wir ja so gerne mit dem Auto vergleichen, bei diversen Motoren ist die Leistungsklasse ausschließlich davon abhängig, welcher Chip eingebaut wurde bzw mit welcher Software Version der Chip geflashed wurde. Lässt sich absolut kosten für den Hersteller einbauen. Trotzdem kosten 20 PS auch 2000+ € und die Leute kaufen es.
Ich bin dankbar, dass es eine Universalsoftware gibt und nicht jeder Hersteller seine eigenes Super-GUI entwickelt, allein die unterschiedliche Bennenung der selben Funktionen stört mich genug.
Gruß Florian
- Likes 1
Kommentar
-
Ich bin mir 100% sicher, dass wir - würde es viele tolle Hersteller-Apps für die jeweiligen Geräte gäbe - hier darüber diskutieren würden, dass die sich doch endlich einigen müssten und es EINE App für alle geben soll, damit der Wildwucht endlich aufhört. Und jeder würde sagen, dass er auch gerne bereit wäre, für diese EINE App auch was zu bezahlen, weil eine Vereinheitlichung ein Segen und somit viel Wert wäre...
Eine ETS wir man erst zu schätzen wissen, wenn wir sie nicht mehr haben.
Gruß, Waldemar
- Likes 8
Kommentar


Kommentar