Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb bald mit KNX Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von JasonV Beitrag anzeigen
    Den Taster könntest du doch über das Buskabel vom Torantrieb auch zu einem Binäreingang in der Verteilung führen und das Tor über einen Aktor schalten, oder? Dann hättest du jetzt bereits die Steuerung über KNX und deinen Taster, könntest umklemmen wenn das Modul da ist.
    Könnten: Ja
    Wollen: Nein

    Wie bereits geschrieben, möchte ich meine System auch immer im Stand Alone betreiben können.
    Ich habe vollstes Vertrauen in meine KNX Installation und vernetze alles was nur möglich ist mit dem Bus um das Maximum an Kommunikation raus zu holen.
    Dennoch bin ich froh, wenn im Fehlerfall jedes Gewerk für sich Autark funktioniert. (Heizung, Lüftung, Haustür, Garagentor...)

    Es hat in meinen Augen keinen Nachteil, einen Taster am Tor zu haben, der direkt mit dem Garagentor-Antrieb verbunden ist und immer Autark funktioniert.
    Den Status kann ich (sofern endlich Verfügbar) über das KNX Modul abfragen.
    Einen Weiteren Taster, der dann über KNX funktioniert, gibt es in der Garage (hinten).

    Auch wenn es jetzt nicht der Grund dafür ist, muss man sich zusätzlich vor Augen halten, dass ein KNX-Taster oder Binäreingang deutlich teurer ist, als ein einfacher Taster für 5 Euro...

    Jetzt sollten wir aber hoffen, dass die Auslieferung des Hörmann KNX-Gateways nicht weiter aufgeschoben wird und ich das Tor dann auch endlich aus der Küche (Nebeneingang) per Taster steuern kann...

    Kommentar


      Zitat von Jo07 Beitrag anzeigen
      Es hat in meinen Augen keinen Nachteil, einen Taster am Tor zu haben, der direkt mit dem Garagentor-Antrieb verbunden ist und immer Autark funktioniert.
      Habe ich auch aktuell - vorne wie hinten. Der KNX Taster wäre auch teuerer gewesen. Im Haus habe ich dann halt KNX zum Öffnen und Schliessen.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        Zitat von JasonV Beitrag anzeigen

        Den Taster könntest du doch über das Buskabel vom Torantrieb auch zu einem Binäreingang in der Verteilung führen und das Tor über einen Aktor schalten, oder? Dann hättest du jetzt bereits die Steuerung über KNX und deinen Taster, könntest umklemmen wenn das Modul da ist.
        Genau, so haben wir das gemacht

        Kommentar


          Gruezi zusammen
          gibts hier irgendwelche News? Habe für meinen Neubau bereits im Sommer alles mögliche von Hörmann bestellt, u.a. auch Tor und KNX Gateway.
          Gibt es schon irgendwas für die ETS Produktdatenbank? Bin mitten in der Parametrierung aller Komponenten.
          Danke euch schon mal
          Viele Grüsse aus dem Corona Hotspot Europas

          Kommentar


            Zitat von Firlefranz Beitrag anzeigen
            gibts hier irgendwelche News?
            Der war gut Mein aktueller Stand und der von Voltus ist, dass Sie das Produkt im Dezember bekommen. Mal abwarten...
            Produktdatenbank gibt es noch keiner...
            Lg Lukas

            Kommentar


              Hi,

              Zitat von luki89 Beitrag anzeigen
              dass Sie das Produkt im Dezember bekommen
              diese Aussage gab es doch schon mal... letztes Jahr .

              Ich bin gespannt, mehr noch auf die Applikation als auf die Hardware.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                Die Applikation wäre nicht schlecht, wenns auch erstmal ne Beta wäre zum Spielen. Oder wenigstens mal eine Doku mit den Funktionen des Gateways. In einem Monat werden wir mehr wissen. Vielleicht wurde ja auch das Jahr falsch kommuniziert
                Aber irgendwie wundert mich der Preis des Gateways. Solange wie da rumgedoktert wird, ob sich das rechnet?
                Gruß Martin
                IPSymcon 6.1, KNX, Siemens Logo 0BAX, Homematic, ESP32, Raspberry, NUKI, Philips Hue

                Kommentar


                  Ist doch ein simpler Schaltaktor mit ein / zwei Kanälen. Mehr als 70EUR dürfte der nicht kosten. Dann noch Hörmannzuschlag und gut ist. Preis passt schon.

                  Aber dass es die Applikation noch nicht gibt... warten wir es ab. Wird schon kommen.

                  Reicht ein KNX Kabel am Antrieb oder muss auch noch ein Jysty dazu? Aber wenn, dann mit KNX Taster... also reicht KNX.

                  Kommentar


                    Hi,

                    Zitat von Parodius Beitrag anzeigen
                    Ist doch ein simpler Schaltaktor mit ein / zwei Kanälen
                    nein, ist kein Schaltaktor. Der konvertiert von KNX auf den internen Hörmann-Bus. Zumindest würde ich das erwarten, ich hab das ja auch noch nicht gesehen...

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                      Hi,



                      nein, ist kein Schaltaktor. Der konvertiert von KNX auf den internen Hörmann-Bus. Zumindest würde ich das erwarten, ich hab das ja auch noch nicht gesehen...

                      Gruß, Waldemar
                      Ich denke, so lange wie die dafür brauchen kann das Teil am Ende hoffentlich auch direkt Kaffee kochen wenn man morgens ins Auto steigt...

                      Abwarten... ist aber echt schon peinlich, so lange dafür zu brauchen. Aber am Ende wahrscheinlich Corona daran schuld...

                      Kommentar


                        Die Homematik Version gibt es ja schon, hier kann man sich evtl. den Funktionsumfang abschauen.

                        Und Corona verursacht teilweise schon starke Verzögerung, ich kann versehen, dass das schwer zu glauben ist, wenn man es selbst nicht erlebt hat.

                        Grüße

                        Kommentar


                          Die Grundfunktionalität des Torantriebs ist ja bis zum Erscheinen des Moduls gegeben. Also abwarten und hoffen dass sich das Modul am Ende auch lohnt.
                          Blöd wäre, wenn gar nichts käme und man sich aber nur deshalb für ein solches Tor entschieden hat

                          Kommentar


                            Ich habe mich tatsächlich deswegen für diesen Antrieb entschieden bei Bestellung. Mal sehen was zuerst kommt: Die Garage mit Antrieb, der KNX Adapter, oder die ETS Applikation

                            Kommentar


                              Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                              Die Homematik Version gibt es ja schon, hier kann man sich evtl. den Funktionsumfang abschauen.
                              Das ist eine gute Idee :-)


                              Das habe ich doch glatt mal gemacht und konnte gleich eine Frage beantworten wo sich früher mal ergab:

                              Zitat von sti87 Beitrag anzeigen
                              Reicht das Gateway selbst oder braucht man auch diesen HCP Adapter, oder wie funktioniert das?
                              Offensichtlich braucht man den HCP Adapter, so zumindest beim Homematic IP Gateway:

                              Das Modul ist mit folgenden Hörmann-Antrieben kompatibel:
                              ...
                              SupraMatic/ProMatic Serie 4 (HCP-Adapter erforderlich, Hörmann Bestell-Nr. 4510204)
                              ...


                              Leider habe ich keine Details (Vgl. Kommunikationsobjekte) in der Anleitung gefunden, jedoch wird dieser Funktionsumfang bei Homematic IP angepriesen:

                              Durch die Integration in den Antrieb ist gezieltes Ansteuern der Funktionen Öffnen, Schließen, Stopp, Lüftungsposition möglich. Zusätzlich meldet das Modul den aktuellen Status des Tores, sodass auf die Verschluss-/Öffnungskontrolle per zusätzlichem Meldekontakt verzichtet werden kann.

                              Kommentar


                                Falls es jemanden interessiert hier ein paar wenige Infos zum Homematic Modul:
                                https://www.symcon.de/forum/threads/...29-HmIP-MOD-HO

                                Da bin ich mal gespannt, ob da im KNX Modul mehr Funktionen zur Verfügung stehen.
                                Gruß Martin
                                IPSymcon 6.1, KNX, Siemens Logo 0BAX, Homematic, ESP32, Raspberry, NUKI, Philips Hue

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X