Zitat von JasonV
Beitrag anzeigen
Wollen: Nein

Wie bereits geschrieben, möchte ich meine System auch immer im Stand Alone betreiben können.
Ich habe vollstes Vertrauen in meine KNX Installation und vernetze alles was nur möglich ist mit dem Bus um das Maximum an Kommunikation raus zu holen.
Dennoch bin ich froh, wenn im Fehlerfall jedes Gewerk für sich Autark funktioniert. (Heizung, Lüftung, Haustür, Garagentor...)
Es hat in meinen Augen keinen Nachteil, einen Taster am Tor zu haben, der direkt mit dem Garagentor-Antrieb verbunden ist und immer Autark funktioniert.
Den Status kann ich (sofern endlich Verfügbar) über das KNX Modul abfragen.
Einen Weiteren Taster, der dann über KNX funktioniert, gibt es in der Garage (hinten).
Auch wenn es jetzt nicht der Grund dafür ist, muss man sich zusätzlich vor Augen halten, dass ein KNX-Taster oder Binäreingang deutlich teurer ist, als ein einfacher Taster für 5 Euro...
Jetzt sollten wir aber hoffen, dass die Auslieferung des Hörmann KNX-Gateways nicht weiter aufgeschoben wird und ich das Tor dann auch endlich aus der Küche (Nebeneingang) per Taster steuern kann...

Kommentar