Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb bald mit KNX Kompatibilität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von FrankAusNRW Beitrag anzeigen
    Korrekt, der STOPP Befehl funktioniert bei der Seriennummer mit B1 nicht. Habe das gleiche Problem mit meinem P4/B1 Antrieb.
    Letzte Woche habe ich Hörmann hierzu mal angeschrieben, eine Antwort steht leider noch aus.
    Je mehr Anwender sich bei Hörmann diesbezüglich melden, umso größer sind wohl auch die Aussichten, dass Hörmann reagiert.
    Sobald ich eine Antwort bekomme geb' ich gerne Bescheid.
    Heute von Hörmann schriftlich die Info bekommen dass der Stopp Befehl auch mit P4/B2 nicht funktioniert. Wohl erst ab B4:
    "Sehr geehrter Herr...
    wie gerade telefonisch besprochen, ist mit der Softwareversion Ihres Antriebs (B2) der Stopp Befehl mit dem KNX Gateway nicht möglich.
    Mit einem erneutem Fahrbefehl an den Antrieb hält der Antrieb dennoch an.
    Da es sich hierbei um eine technische Neuerung handelt, ist dies generell kein Reklamationsgrund.
    Kontaktieren sie hierfür den Händler, über den Sie den Antrieb gekauft haben. Eventuell hat dieser die Möglichkeit, Ihnen einen anderen Antriebskopf zukommen zu lassen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Hörmann KG Antriebstechnik
    "

    Kommentar


      Naja da macht es sich Hörmann echt einfach, halte das für den völlig falschen Weg.
      Die Nutzen halt ihre Marktposition gnadenlos aus...
      Gibt ja sonst keinen Hersteller der ein KNX Gateway anbietet.

      Grüße

      Kommentar


        Ich bin mit meinem V2 Antrieb mit KNX Gateway mehr als zufrieden .

        Bietet Status des Tores (Stillstand, Pause, Bewegung, Fahrt, Position) auslesen, sowie das Tor verfahren (komplett Öffnung, Fußgängeröffnung, deaktivieren des Tores) etc.
        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          Blöde Frage, ich bin weder Elektriker, noch super handwerklich begabt. Bekomme ich den aktuell montierten B1 selbst geben einen B4 getauscht oder muss da ein Fachmann ran? Tor ist bereits montiert

          Kommentar


            Zitat von memberx Beitrag anzeigen
            Blöde Frage, ich bin weder Elektriker, noch super handwerklich begabt. Bekomme ich den aktuell montierten B1 selbst geben einen B4 getauscht oder muss da ein Fachmann ran? Tor ist bereits montiert
            Das sollte kein Problem sein meiner Meinung, es muss nur der Antriebskopf getauscht werden, anschließend der Antrieb eingestellt werden incl. Lernfahrten. Die beiliegende Montageanleitung ist eigentlich verständlich.

            Kommentar


              Hallo,
              Ist es möglich das Tor über die Gira X1 Visu auf einen bestimmten Wert zu fahren ?
              Ich habe das Modul bereits in den Gira X1 eingebunden und das Tor fährt auch. Nun habe ich die Möglichkeit in der Visu die Position genau zu wählen (siehe Foto Beispiel), nur klappt das halt nicht. Gibt es dafür eine Lösung ?

              image_68943.png

              Kommentar


                Auf einen bestimmten % Wert kann das Interface leider nicht fahren.
                Aber das Interface kann bei der Fahrt die Positionen senden, dann müsstest halt wenn die gewünschte Position erreicht ist, mit dem X1 den Stop Befehl schicken.

                Grüße

                Kommentar


                  Rein aus Interesse weil ich auch grad in der Plaungsphase bin: was wäre denn der Anwendungsfall für zB 20 % auf bei einem Garagentor? Erschließt sich mir noch nicht ganz.

                  Kommentar


                    Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                    Rein aus Interesse weil ich auch grad in der Plaungsphase bin: was wäre denn der Anwendungsfall für zB 20 % auf bei einem Garagentor? Erschließt sich mir noch nicht ganz.
                    Lueftungsposition z.B.

                    Kommentar


                      Zitat von Odjeb Beitrag anzeigen
                      Rein aus Interesse weil ich auch grad in der Plaungsphase bin: was wäre denn der Anwendungsfall für zB 20 % auf bei einem Garagentor? Erschließt sich mir noch nicht ganz.
                      Garagentor etwas öffnen, damit der Paketbote sein Paket hineinlegen kann, aber nicht auf die Idee kommt die Garage zu betreten bzw. sich großartig umzugucken.

                      Kommentar


                        Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                        Auf einen bestimmten % Wert kann das Interface leider nicht fahren.
                        Aber das Interface kann bei der Fahrt die Positionen senden, dann müsstest halt wenn die gewünschte Position erreicht ist, mit dem X1 den Stop Befehl schicken.

                        Grüße
                        Danke für die Info

                        Kommentar


                          Lüftungs Position kann das Modul ab Werk . Funktioniert 😀

                          Kommentar


                            Alternativ gibt es auch das KO "Teilposition 1/2 Auf anfahren", für die größeren Pakete... müsste ich aber mal testen ob das Interface/Torantrieb das auch mit machen...

                            Kommentar


                              Ja das macht es und man kann die Höhe sogar im Antrieb verändern

                              Kommentar


                                Das klappt auch ziemlich gut, haben einen neuen Garagenboden bekommen und das Tor sollte 48h nicht runter fahren, aber zwischendurch zum Lüften hoch.
                                Habe dann auch über das KO 5 vorher eine Höhe am Tor eingestellt, bei der keine Tiere durch kriechen können, aber die Lippe auch nicht aufsetzt.
                                Die Taster dann einfach neu programmiert und schon war ein versehentliches runter fahren ausgeschlossen
                                Die Funktion sollte sich zum Lüften oder Pakete auch gut eignen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X