Geht der Baustein auch schon mit den neuen Influx/ grafana oder auch nur mit der alten Version(<2.x)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Speichern/Loggen von Messwerten mit Gira X1 oder Raspberry
Einklappen
X
-
Zitat von beatboxking Beitrag anzeigenDer komplette measure tag lautet: location=aussen,device=wetterstation
Bei mir läuft die InfluxDB Version 1.8.3 und Grafana Version 7.3.6. Mit anderen Versionen hab ich es nicht probiert...
Kommentar
-
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
Ja weil influx 2.x isr komplett anders mit der authentifizierung usw
Kommentar
-
Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
Sarkasmus? Oder wirklich probiert?
Kommentar
-
Bei mir lag der Fehler jetzt darin, dass Grafana meine Änderungen (embedding + anonymer login), die ich in der Grafana.ini gemacht habe, trotz Neustart des Services nicht übernommen hatte. Ich hab dann die Änderungen direkt in der default.ini gemacht und seitdem gehts......naja fast....
Auf meinem iPhone und einem aktuellen iPad mit iOS Version 14.2 geht's einwandfrei. Auf dem alten iPad 4 mit Stand 10.3.3, welches als Visu an der Wand hängt, bekomme ich folgenden Fehler - hat da jemand einen Tipp für mich, wie ich das umgehen könnte? Auf genau diesem iPad hätte ich die Grafen nämlich gerne visualisiert....
Bildschirmfoto 2020-12-23 um 16.53.27.png
Bin mittlerweile ganz schön frustriert, was mit den X1 Bordmitteln alles nicht geht. Wenn es die fleißigen Drittentwickler nicht gäbe, hätte ich vermutlich schon aufgegeben - Danke nochmal dafür an dieser Stelle!
Björn
Kommentar
-
Servus!
Bräuchte mal eure Hilfe!
Ich beschäftige mich seit gestern mit Grafana und der Darstellung.
Bei mir läuft Grafana und InfluxDB auf Ubuntu. Die InfluxDB wird über IO Broker gefüttert.
Auch bei mir bekomme ich beim Aufruf des Dashboards des G1 von Grafana nur eine weiße Seite angezeigt. Hierfür nehme ich den Link vom Dashboard wenn man auf "Share" klickt.
Beim direkten Aufruf des Links mit Firefox wird mir das Dashboard angezeigt.
Aufruf einer normalen Site geht auch nicht! Der X1 ist auf manuelle IP gesetzt. DNS und Gateway passen.
Versuche über SSH die grafana.ini bzw. die Default.ini zu bearbeiten haben keinen Einfluss auf die angezeigten Settings in Grafana.
Allow_embedding = true ist in den ini´s gesetzt. Steht aber in der Weboberfläche von Grafana weiterhin auf false.
"sudo nano /etc/grafana/grafana.ini" oder "sudo nano /usr/share/grafana/conf/defaults.ini"
Grafana_ini.PNG Grafana_ini2.PNG
Wo mache ich denn hier den Fehler?
Kann ich die Ini auch auf der Weboberfläche ändern? Wenn ja, wo finde ich das denn?
Wo kann ich einstellen, dass mir die Punkte im Graphen mit einer Linie verbunden werden? Wobei ich meine, dass die Einstellung doch so passen sollte!
Grafana 1.PNG Grafana 2.PNG
Besten Dank für eure Zeit!Angehängte DateienKaty Perry: Can you here me roar?
Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!
Kommentar
-
Hast Du nach Deinen Änderungen einen Restart des Grafana Dienstes durchgeführt? >> sudo service grafana-server restart
Zum Verbinden der Werte mit Linien musst Du unter "Visualization" unter "Stacking & Null value" den Wert bei "Null value" von "none" auf "connected" stellen. Ansonsten noch der Hinweis, dass es bei mir mit dem X1 auch nur mit einer Grafana Version <7 funktioniert (aktuell läuft es bei mir mit V6.7.4 einwandfrei).
Downgrade geht ganz simpel: sudo apt-get install grafana=6.X.X
Gruß
BjörnZuletzt geändert von beatboxking; 03.01.2021, 09:45.
Kommentar
-
beatboxking . Die 6.7.4 habe ich aktuell auch laufen. Lediglich das setzen des auth_anonymous und allow_embedded funktioniert über die ini´s nicht.
Hast du das auf true setzen müssen, damit es mit dem X1 funktioniert?
mit grafana-server status bekomme ich folgendes Ergebnis. Für mich sieht es so aus, als ob der Dienst nicht neu gestartet wird.
Jan 03 14:02:40 grafana systemd[1]: grafana-server.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
Jan 03 14:02:40 grafana systemd[1]: Stopped Grafana instance.
Jan 03 14:02:40 grafana systemd[1]: grafana-server.service: Start request repeated too quickly.
Jan 03 14:02:40 grafana systemd[1]: grafana-server.service: Failed with result 'exit-code'.
Jan 03 14:02:40 grafana systemd[1]: Failed to start Grafana instance.
EDIT: was mich dann jetzt doch etwas verwirrt ist, wenn ich den grafana Dienst stoppe, warum ist die Site dann noch erreichbar?
Ist das normal?
Danke für den Tip mit "connected" ... passt jetzt!Zuletzt geändert von Amokd0c; 03.01.2021, 15:58.Katy Perry: Can you here me roar?
Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!
Kommentar
Kommentar