Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Projektvorstellung EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von schnulli Beitrag anzeigen
    Könnte ggf. der Grund für die Aufteilung sein, dass die Vorsicherung des FIs entfällt ?
    Kannst Ja auch 63A RCD nehmen, dann brauchts im EFH je nach Sicherung des Zählers auch keine Vorsicherung. Liegt nur am geplanten Typ des RCD.

    Kommentar


      #32
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

      Ist ein Argument, dennoch sollte eine Aufteilung Sinn machen. Ganz vollständig können wir das halt nicht beurteilen, fehlen noch Angaben.
      Anbei das Raumbuch, macht es das klarer ?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #33
        Hui, Arbeiten/Schlafen, Drei Steckdosen ggf noch drei Dreier-Kombis weil jeweils mit einem 5-fach NYM angefahren. Aber das ganze auch drei verschiedene LS. Das doch ein bisserl übertrieben oder, was soll das für einen Grund haben?

        Rollos habe ich bei mir extra an 6A LS.

        Das zieht sich ja irgendwie durch alles, da scheint jede abgehende NYM-Leitung einen eigenen LS zu haben. Gibt es da irgendeinen Grund für, gerade da wo dann mehr als eine Leitung in einen Raum geführt wird.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #34
          Dann sollen da 10 5-fach NYM in den Außenbereich gehen, sind die alle an der Hausfassade geplant oder sind da einige Meter Abstand zum Haus? Wenn letzteres dann scheinst eine sehr günstige Quelle für Überspannungsmodule zu haben. Ich habe gerade einen Blitzschaden im Grundstück hinter mir. Ich kann da nur empfehlen jede das Haus verlassende Leitung entsprechend abzusichern.

          Die Verortungsangaben sind lustig, mit oben/unten links/rechts, das klingt so dermaßen 2D, wobei ich immer so grob eigentlich 4 Wände 3D im Kopf habe je Raum.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #35
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Dann sollen da 10 5-fach NYM in den Außenbereich gehen, sind die alle an der Hausfassade geplant oder sind da einige Meter Abstand zum Haus? .
            Sind nur 8 für Garage und Außenbereich. An der Fasade mit Licht 3-4 NYM.

            Kommentar


              #36
              Naja auch 8 ÜSS Module brauchen Platz und kosten Geld.

              Ich Planer da lieber wenige Leitungen durch die Wand/Fundamente und lieber ne UV in Garage / Gartenhaus, von wo es sich meist doch einfacher weiter verteilen lässt.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #37
                Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                Naja auch 8 ÜSS Module brauchen Platz und kosten Geld.

                Ich Planer da lieber wenige Leitungen durch die Wand/Fundamente und lieber ne UV in Garage / Gartenhaus, von wo es sich meist doch einfacher weiter verteilen lässt.
                Deshalb kommen die Leitungen auch aus der Garagen UV. Anbei nochmal das Raumbuch mit etwas mehr Spalten.

                Zu den Hinweisen oben/unten : Es gibt noch einen CAD-Plan in dem jede Kabel-ID auf den cm genau eingezeichnet ist

                Jetzt geht es "nur" noch um eine sinnvolle FI/LS Aufteilung
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #38
                  Eine blöde Zwischenfrage, bitte.
                  Wo finde ich die "bekannten Excel-Sheets" für das Raumbuch?
                  Dankeschön und viel Erfolg bei deinem Projekt.

                  Kommentar


                    #39
                    Das ist nicht mehr als ne xls Tabelle mit paar Spalten. Anzahl und Art der Spalten ergeben sich aus deinen Bedürfnissen.

                    Das meiste was man hier sieht sind aber meist nur reine Stücklisten, das halte ich für einen ersten Schritt. Echte Funktionsabhängigkeiten und Bedienkonzepte sind da meist nur rudimentär abgebildet. Detaillierter gehört das eben auch zur Dienstleistung eines guten SI, die werden dann auch entsprechende Templates für sich gebaut haben.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                      Das ist nicht mehr als ne xls Tabelle mit paar Spalten. Anzahl und Art der Spalten ergeben sich aus deinen Bedürfnissen.

                      Das meiste was man hier sieht sind aber meist nur reine Stücklisten, das halte ich für einen ersten Schritt. Echte Funktionsabhängigkeiten und Bedienkonzepte sind da meist nur rudimentär abgebildet. Detaillierter gehört das eben auch zur Dienstleistung eines guten SI, die werden dann auch entsprechende Templates für sich gebaut haben.
                      Vieleicht nochmal zum Kontext : Die Excel ist eine Darstellung/Stückliste/Raumbuch, wie auch immer man es nennen mag, analog des Beispiels von sma*thomebau.de (@willi82 einfach mal dort im Downloadbereich schauen)
                      Dies soll dem Elektriker erleichtern die entsprechenden Kabel zu ziehen und anschließend auch entsprechend zu verklemmen (Aktorik ist ja ebenfalls mit aufgeführt). Funktionen, Bedienkonzept und Programmierung in der ETS sind meine Aufgabe (siehe auch Eingangspost Testbrett etc.). 230V , Verteilerschrank wird die Aufgabe des Elektrikers.

                      Es bleibt also bei der Frage nach einer sinnvollen Aufteilung der FI/LS
                      FI Licht, FI Steckdosen, FI Keller+Flur+Technik, FI WP waren ihm zu wenig.
                      19x FIs find ich zuviel
                      Es muss doch einen sinnvollen Vorschlag dazwischen geben um auch seine Maßgabe max. 6-8 LS nach dem FI zu gewährleisten

                      Kommentar


                        #41
                        Mach Doch einfach ein Gegenvorschlag, Je Raum ein LS für Standard Steckdosen, Sondergeräte eigene LS, bei feuchtigkeitsbehafteten Geräten habe ich direkt FI/LS genommen. Badezimmer als Raum auch je einen einzelnen FI/LS. Licht eigene FI/LS je Etage bzw. UV. Rollo je Etage ein LS (hab nicht soviele).
                        Technik und Werkstatt und Ladeboxen halt nach Ausstattung auch getrennt.
                        Meine Aufteilung hatte ich ja schon mal gepostet.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                          Mach Doch einfach ein Gegenvorschlag, Je Raum ein LS für Standard Steckdosen, Sondergeräte eigene LS, bei feuchtigkeitsbehafteten Geräten habe ich direkt FI/LS genommen. Badezimmer als Raum auch je einen einzelnen FI/LS. Licht eigene FI/LS je Etage bzw. UV. Rollo je Etage ein LS (hab nicht soviele).
                          Technik und Werkstatt und Ladeboxen halt nach Ausstattung auch getrennt.
                          Meine Aufteilung hatte ich ja schon mal gepostet.
                          Super vielen Dank, ich mach mich mal an die Arbeit und versuche eine sinnvolle Lösung zu erarbeiten !

                          Kommentar


                            #43
                            Was haltet ihr von =>

                            F1 EG-Licht
                            F1.1 Küche
                            F1.2 Essen
                            F1.3 Wohnzimmer
                            F1.4 Flur/Abstell
                            F1.5 Büro
                            F1.6 WC
                            F2 EG-Steckdosen
                            F2.1 Küche
                            F2.2 Essen
                            F2.3 Wohnzimmer
                            F2.4 Flur/Abstell
                            F2.5 Büro
                            F2.6 WC
                            F3 OG-Licht
                            F3.1 Kind1
                            F3.2 Kind2
                            F3.3 Bad
                            F3.4 Flur
                            F3.5 Schlafen
                            F3.6 Ankleide
                            F4 OG-Steckdosen
                            F4.1 Kind1
                            F4.2 Kind2
                            F4.3 Bad
                            F4.4 Flur
                            F4.5 Schlafen
                            F4.6 Ankleide
                            F5 UG
                            F5.1 KNX/19“/Hausanschl
                            F5.2 Hobby
                            F5.3 Abstell
                            F5.4 Technik
                            F5.5 Server
                            F5.6 Schuko Verteiler
                            F6 GA-Außen
                            F6.1 Garage Licht
                            F6.2 Terasse Licht
                            F6.3 Außen Licht
                            F6.4 Garage Steckdosen
                            F6.5 Terassen Steckdosen
                            F6.6 Außen Steckdosen
                            FILS1 Herd (FI/LS)
                            FILS2 Kühlschrank (FI/LS)
                            FILS3 Backofen (FI/LS)
                            FILS4 Dampfgarer (FI/LS)
                            FILS5 GS (FI/LS)
                            FILS6 Wasch(FI/LS)
                            FILS7 Trockner (FI/LS)
                            FI7 Wärmepumpe
                            FI8 Wallbox-1
                            FI9 Wallbox-2
                            FI10 PV-Wechselrichter 1
                            FI11 PV-Wechselrichter 2

                            Kommentar


                              #44
                              F4.3 und F2.6 als eigene FI/LS, Herd muss kein FI/LS sein, dreipolig ist das auch alles kein Schnäppchen. Backofen auch nicht als FI/LS notwendig.

                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #45
                                Ist mit Wallbox F18/F19 gemeint, das Du die Wallbox nur 2phasig anschließen möchtest?
                                Ich würde da 3 Phasen vorsehen.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X