Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktor läuft, aber phys. Adresse wird nicht gefunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Widerruf: laut Voltus funktioniert der Aktor ab 21V
    Betriebsspannung über Bus: 21 - 32 V

    neue Ideen ?

    Kommentar


      #77
      Wenn die Überstrom LED an der STC nicht an ist => Goto Support, die STC wird getauscht. 24V sind nicht in Ordnung.
      Ist die rote LED an, gibt es ein anderes Problem, das die Spannung runterzieht.
      Ob das was mit dem Aktorproblem zu tun hat ist eine andere Sache.
      Die Spannung muss erstmal auf 29-30V.

      Kommentar


        #78
        Alarm oder rote LED sind nicht an!
        soll ich mich mal morgen bei MDT melden?
        hoffe ich bekomme den Austausch hin....

        Kommentar


          #79
          Ja, beim Support anrufen. Sollte kein Problem sein.

          Kommentar


            #80
            Wenn der MDT Boss dir das einen Beitrag vorher sagt, wahrscheinlich schon oder ?

            Kommentar


              #81
              Du kannst auch noch einmal die alte SV einbauen, die müsste es gerade noch schaffen.

              Äergert mich, dass ich da heute morgen nicht dran gedacht habe. Die Betriebsspannung kann man ja auch noch bei anderen Geräten in der Geräteinfo auslesen.

              ich hatte auch einmal, dass nur ein Gerätetyp sich nicht programmieren ließ, alle anderen OK waren, die Ursache war etwas anderes, aber manche Geräte reagieren halt etwas schärfer auf Grenzwerte als andere.

              Gruß Florian
              Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 16.02.2020, 22:06.

              Kommentar


                #82
                Hallo zusammen,
                1,) hört der MDT Boss zu? Darf ich dann morgens beim Support drauf verweisen ?!?
                2.) könnte wirklich sein, wenn alleine die Ausgangspannung direkt an der SV nur 24V beträgt, dass die absackt und gerade bei den beiden Aktoren zu Problemen führt.
                3.) kann Man direkt an dem Gerät auslesen, wieviel Spannung im Gerät ankommt? Oder kann man das nur in der Info lesen?

                Kommentar


                  #83
                  Zu 1) Er hat Dir sogar schon mehrmals geantwortet ( #77, #79)
                  zu 3) Da hab ich schon die tollste Schätzungen aus der ETS rausbekommen, die mit dem realen Wert nicht wirklich was zu tun hatten...

                  Kommentar


                    #84
                    1) Ja - Ja - deshalb macht er es ja.
                    2) Ja
                    3) Nur an der Geräte-Info oder natürlich messen. Aber du kannst auch jedes andere Gerät nehmen, möglichst eins, dass "hinter" dem Problemgerät liegt, damit kann man eventuell schlechte Verbindungen erkennen. Normalerweise ist die Spannung aber relativ gleich auf dem Bus - nimmt mit zunehmender Entfernung zur Spannungsversorgung leicht ab (Leitungswiderstand).
                    Gruß
                    Florian
                    zu 3) Vento hat Recht, die Anzeige ist kein Messgerät, maximal als Hinweis zu betrachten um dann zu messen

                    Kommentar


                      #85
                      Ist ja "lustig", worauf das hier scheinbar hinausläuft:

                      MDT hat eine Spannungsversorgung hergestellt, die scheinbar nach Selbstauskunft "nur mittig in der Spec" Spannung liefert (24V bei 21 - 32V).
                      Die Berker-Aktoren lassen sich nicht programmieren - weil der augenscheinlich spezifikationstreue Bus, nicht die "üblichen" 29-30V liefert.
                      MDT macht einen Austausch - die SV passt nicht unbedingt zum eigenen Qualitätsanspruch. Berker (Hager) sagt: Kauf neuen Aktor.

                      OK, wahrscheinlich bricht die Spannung beim Programmieren weiter als 24V ein. Würde mich ja mal interessieren, ob sich andere Geräte an diesem Bus programmieren lassen. Aber momentan fühlt sich da Berker für mich nicht unbedingt gut an bei diesem Fall...

                      Kommentar


                        #86
                        Kurze Rückmeldung an alle, die mir so sehr geholfen haben....
                        Habe mit Hager gesprochen: laut Aussage sind einige Aktoren sehr penibel und reagieren auf Schwankungen!
                        Desweiteren meinten sie dass manche Aktoren auch nur mit Hager\Berker SV Laufen würde, was technisch gesehen absolut unverständlich ist.
                        MDT tauscht mir erstmal meine 24V SV aus/ wenn ich die 30V habe, melde ich mich nochmal.

                        danke an MDT und allen anderen

                        Kommentar


                          #87
                          Na, da bin ich ganz zuversichtlich daß es bald wieder funktioniert, wenn die defekte SV ersetzt ist.

                          Nach KNX Spec wäre ein Betrieb der Aktoren bis herunter zu 20V gefordert, das werden sie als zertifizierte Geräte vermutlich auch ursprünglich mal eingehalten haben. Aber wenn die defekte SV schon im statischen Zustand nur 24V liefert, dann weiß man nicht was dynamisch unter Last passiert.


                          Kommentar


                            #88
                            Gebe ich dir recht: trotzdem sollte die Busspannung von 24V auf 20V, oder?

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von KNXNeo Beitrag anzeigen
                              Gebe ich dir recht: trotzdem sollte die Busspannung von 24V auf 20V, oder?
                              Hast du dich jetzt verschrieben und meintest 30V? Oder was meinst du?

                              Ich meinte, daß die 24V klar einen Fehler der SV anzeigen und deshalb die SV ersetzt werden muß. Die 20V beziehen sich auf eine funktionierende SV, wo die Spannung von 30V an der SV bis zum Busgerät hin durch Leitungswiderstände absinkt.
                              Dein Fall ist etwas anders: Was die defekte SV an Auswirkungen auf die Signalqualität der Buskommunikation hat ist schwer einschätzbar. Daher: ersetzen und dann wissen wir mehr.

                              Kommentar


                                #90
                                Sorry habe mich verschrieben:
                                normalerweise sollte aber keine SV von 24 auf 20 sinken....da müsste schon was in der Anlage falsch sein...
                                ich gebe Bescheid sobald ich die neue MDT habe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X