Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitsteuerung - MDT Dali Gateway 32

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    hmm, musste den Test auf heute verschieben...
    Allerdings ist das Ergebnis leider nicht so wie erhofft.

    Einstellungen sind wie folgt geändert:
    2022-02-13 14_05_39-Clipboard.png

    Gruppe02 ist eingeschaltet und manuell auf 4% gedimmt.
    Zwar bleibt beim Durchlaufen der Schaltzeiten die Gruppe03 weiterhin ausgeschaltet - soweit ok.
    Allerdings wird die Gruppe02 beim Durchlaufen eines "Max Einschaltwert"-Parameters nicht nachgesteuert und steht immer noch auf 4%.

    Kommentar


      #77
      Naja, wenn du vorher runtergedurft hast, hält die Automatik die Klappe. Lässt sich aber oben in der Kopfzeile der DCA umstellen.
      Wenn du nur Ein sendest, wird die Helligkeit nachgeführt. Verstellst du die Helligkeit per Hand, wird die Automatik erst mit dem nächsten Einschalten wieder aktiv.

      Kommentar


        #78
        was meinst du mit "oben in der Kopfzeile der DCA"?
        Etwa den Schalter "Verhalten"? 2022-02-13 15_19_32-Window.png

        Der steht bei mir auf "Vorlage über Object steuern" - damit wird dann ja ein zusätzliches KO aktiviert, dieses trigger ich momentan (wie im ersten Post beschrieben) aufgrund der Schwierigkeiten das gewünschte Verhalten zu erzeugen, parallel zum Einschalten der Leuchtengruppe.

        Wenn ich dich richtig verstehe, sagst du, dass die Vorlage durch manuelles Dimmen der Leuchtengruppe deaktiviert wird.
        Und dieser erst wieder aktiviert wird, wenn ich die Leuchtengruppe neu einschalte. Das würde ja auch durch meinen aktuellen Workaround passieren.
        Bezieht sich deine Aussage auf meine derzeitigen Workaround oder meinst du die Automatik wird auch ohne das gesonderte triggern durch den Workaround aktiviert?

        Wenn ich aktuell die Leuchten Gruppe02 - die jetzt manuell auf 4% gedimmt ist ausschalte und dann wieder einschalte bleibt die erstmal bei 4%. Klar, soll ja auch den letzten eingestellten Wert ansteuern. Bin gespannt ob bei der nächsten Schaltzeit die Leuchten nachgeführt werden.

        Kommentar


          #79
          nee, war nix - die 4% sind auch beim nächsten Schaltzeitpunkt nicht geändert worden durch die Automatik.

          Jetzt wollte ich mir nen paar weitere Schaltpunkte ändern um nochmal zu testen, allerdings lassen sich jetzt die Vorlagen nicht mehr programmieren:2022-02-13 16_21_54-Window.png
          Habe lediglich Funktionen von "Wert setzen" auf "Max Einschaltwert" geändert....

          Kommentar


            #80
            Die Einstellung ist "Manuelle Übersteuerung". Sorry, hat die DCA für die 32er noch nicht. Dann kannst du das nicht umstellen.
            Die Fehlermeldung sagt mir nichts, evt. die ETS mal neu starten.
            Stell alle "Wert setzen" um auf "Max. Einschaltwert". Dann gilt der Wert fürs Einschalten und fürs Nachführen.

            Kommentar


              #81
              hmm würde ich ja gerne mache.
              Allerdings bleibt auch nach einem Neustart der ETS die Fehlermeldung beim Versuch die Vorlagen neu zu programmieren... 😱

              Jemand ne Idee was das sein kann?

              Kommentar


                #82
                sieht für mich nach nem Speicher-Überlauf aus den die DCA im Vorfeld nicht abfängt. Habe mal eine komplette Vorlage gelöscht und schon geht es...

                Mal sehen ob sich das Verhalten entsprechend auch noch fixen lässt. Habe in der betroffenen Vorlage alle Funktionen von "Wertsetzen" auf "Max Einschaltwert" geändert. Allerdings kann ich dann nicht mehr die Dimmzeit einstellen. Die steht jetzt überall fest auf "1s" und lässt sich nicht einstellen.
                Für das Setzen des "Max Einschaltwert" mag das ja sinnhaft sein, für das autom nachführen (sollte es funktionieren) wäre das eher blöd.
                Mal abwarten was der Test ergibt...

                Kommentar


                  #83
                  also, entweder bin ich zu blöd --- oder das geht sooo nicht ;-)

                  Zwar bleibt wie beabsichtigt die Leuchten Gruppe03 aus, Gruppe02 ignoriert aber jeden Helligkeitswert und reagiert nur auf die Zuweisungen der Farbtemperaturen.
                  Ein Nachfahren via "Max Einschaltwert" geschieht jedenfalls nicht....

                  Bei euch geht das? Ist irgendwo sonst noch nen Regler, der das Verhalten ggf blockieren könnte?

                  Kommentar


                    #84
                    Bei mir ging es ja komischerweise auch erst nicht. Ich habe es dann noch mal neu programmiert und dann ging es.

                    Kommentar


                      #85
                      Uhrzeit ist verbunden und wurde nach der Parametrierung auch gesendet?

                      Kommentar


                        #86
                        ja, ich werd's morgen nochmal versuchen.
                        Jetzt pennen die Kinder - da kann ich mir keine "Sondereffekte" leisten ;-)

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                          Uhrzeit ist verbunden und wurde nach der Parametrierung auch gesendet?
                          jap - die Schaltzeiten der Farbtemperatur werden ja einwandfrei abgefahren...

                          Kommentar


                            #88
                            so, bin einen Schritt weiter, nachdem ich jetzt das ganze Gateway nochmal neu programmiert habe, geht es plötzlich.

                            Allerdings mit einigen komischen Seiteneffekten: Wenn ich das die Gruppe 02 einschalte kommt es immer mal wieder vor, dass mir auf dem Schalter der Status "eingeschaltet und 20%" zurück gemeldet wird, die Leuchten aber aus bleiben, bis ich dann nochmal ein paar Prozent manuell nachsteuer....

                            Das andere, was mich aber noch nervt, ist dass ich die Dimmgeschwindigkeit für die Funktion "Max Einschaltwert" nicht einstellen kann. Ich kann zwar das Dropdown-Menü aufklappen, aber es wird keiner der gewählten Werte übernommen. In der Folge sind natürlich die Schaltvorgänge sehr unschön hart... kann man die Dimmgeschwindigkeit der Funktion wirklich nicht einstellen? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen...

                            Kommentar


                              #89
                              Schau mal, ob die DCA auf dem neusten Stand ist.

                              Kommentar


                                #90
                                Version 2.1.2.0 - scheint die aktuell zu sein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X