Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Planung Einfamilienhaus aus Bestand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Servus, der Kontakt ist der gleiche wie der VS.B.06 von Winkhaus, damit kannst unterscheiden zwischen geöffnet und geschlossen, jedoch nicht ob gekippt ist (ist das bei hebe-schiebe Febster überhaupt möglich?)

    Der VS.BK.06 von Winkhaus kann halt nur geknur von geschlossen oder geöffnet unterscheiden. Wenn deine Fenster aber nicht nicht gekippt werden können brauch es das nicht.
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      Ach echt? Dann habe ich das überlesen!
      Es geht mir ja nicht nur um die Hebe-Schiebe-Anlage, sondern quasi um alle Fenster, und die können natürlich auch gekippt werden.
      Also möchte ich, dass der wie der VS.BK.06 auch das unterscheiden kann!
      Muss ich mal schauen, ob Sigenia nicht auch den gleichen mit der Funktion wie der BK.06 hat!

      Was meinst du mit "Der VS.BK.06 von Winkhaus kann halt nur geknur von.."

      Kommentar


        Zitat von stromberg2020 Beitrag anzeigen
        Was meinst du mit "Der VS.BK.06 von Winkhaus kann halt nur geknur von.."
        Sorry Handytastatur wollte sagen der VS.BK.06 kann gekippt/offen/geschlossen, deiner wie auch der VS.B.06 nur offen/geschlossen....


        Musst mal schauen, gibt es aber meines Wissens nach nicht, sonst hätte ich auch Sigenia und nicht Winkhaus genommen....siehst auch am Schaltbild.... nur 2 Adernpaare ein für den Reed, das andere Paar für Sabotage..... für die gekippt abfrage fehlt mindestens noch ein Adernpaar.

        Aber verstehe deinen Febsterbauer nicht.... wenn er die Sigenia verbauen kann, sollte er die Winkhaus ebenfalls verbauen können.... sehen ja fast identisch aus.
        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          Ja ich verstehe es auch nicht.
          Alles von Sigenia nehmen und Einbauen ist der Standardprozess.

          Ich frag ihn nochmal. Er kann ja alle anderen Sachen (Pilzkopf) etc von Sigenia einbauen lassen, muss ja nur die Magneteinheit von Winkhaus nehmen. Und wie du schon sagst, die Teile sehen identisch aus.
          Zuletzt geändert von stromberg2020; 19.02.2021, 06:56.

          Kommentar


            So bisschen die Langeweile vertrieben .

            Alte Verrohrung ersetzt.

            Problem war: Brennwertkessel, aber Überstromventil von der alten Heizung wurde nicht ausgebaut -> musste raus.

            4 Wege Mischer ebenfalls denkbar schlecht für FBH im Verbindung mit Brennwert -> ebenfalls raus.

            Was mir außerdem nicht gefallen hat, war dass die FBH über einen Mischer (muss ja, wegen der niedrigeren Vorlauftemperatur wie Heizkörper) betrieben wurde, die Heizkörper direkt über den Kessel, was die Temperaturen teilweise extrem nach oben schwanken lies in den Räumen.

            Da die alten Rohrwege ebenfalls ziemlich verschwenderisch und breit aufgebaut waren, habe ich mich entschieden alles neu zu machen, sprich:

            2 Mischer Blöcke, Magnetitabscheider, Füllstation mit Enthärtung und Ensalzung.
            Jetzt nur noch isolieren

            Vorher:
            20210221_063929.jpg

            Nachher:
            20210221_063909.jpg
            Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 21.02.2021, 06:42.
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              Schick geworden!
              Die alten Umwälzpumpen kannst Du bestimmt noch gut verticken, die sind recht gut und teuer. Sehe gerade, die sind ja mit integriert, jetzt nur gut verpackt...
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                Danke willisurf .

                Jepp sind trotzdem 2 neue geworden .
                Die alten beiden waren Alpha 2, die neuen Alpha 3 mit Bluetooth für den Hydraulischen Abgleich. Werde die "Alten" jedoch behalten, die eine habe ich jetzt schonmal als Speicherladepumpe eingesetzt und damit die alte 90W Grundfos ersetzt und die 2. Leg ich mir auf Lager.
                Gruß Pierre

                Mein Bau: Sanierung

                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                Kommentar


                  Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                  Werde die "Alten" jedoch behalten, die eine habe ich jetzt schonmal als Speicherladepumpe eingesetzt und damit die alte 90W Grundfos ersetzt und die 2. Leg ich mir auf Lager
                  Durchaus ein guter Plan. Die Alpha sind Klasse, aber die ersten Generationen hatten ein Haltbarkeitsproblem bei hohen Temperaturen. Da ist Ersatz bei einer Speicherladepumpe gut.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Heute ist die Haustür dran
                    20210308_094950.jpg
                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar


                      Und Erledigt 240KG Tür sind drin inkl. FUHR Multitronic 811 in Version 5..

                      20210308_135803.jpg
                      Gruß Pierre

                      Mein Bau: Sanierung

                      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                      Kommentar


                        Sieht schick aus! Na dann los los, Loch bohren für den ekey UP FS
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Danke, freu mich auch sehr.

                          Ekey liegt bereit, kann ich aber erst legen, wenn wir innen anfangen zu schlitzen. Bis dahin muss ich mit der Fernbedienung vorlieb nehmen .
                          Gruß Pierre

                          Mein Bau: Sanierung

                          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                          Kommentar


                            So eben nochmal die Affenschaukel umgelegt und den Wasserzähler von rechts nach links gedreht und den Motorkugelhahn vor den Filter gesetzt, so gefällt mir das schon besser .

                            Vorher:
                            image_104328.jpg
                            Nachher: image_111012.jpg
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 27.03.2021, 22:49.
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              Der Lichtschalter kriegt Sonderbehandlung
                              Keine Enthärtungsanlage?

                              Kommentar


                                Lichtschalter kommt noch (konventionell im Moment) und wird durch PM ersetzt .

                                Enthärtung macht bei uns keinen Sinn. Unsere härte liegt bei 7,84° dH .
                                Gruß Pierre

                                Mein Bau: Sanierung

                                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X