Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor heizt durchgehend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor heizt durchgehend

    Hallo zusammen,

    ich habe in 3 Räumen das Problem dass der Heizungsaktor nicht schliesst. Er heizt und heizt obwohl soll temp 3 grad niedriger ist

    Beim Aktor blink nur der Kanal A. Blink 2 mal pause 2 mal pause 2 mal

    Woran kann es liegen ?

    #2
    Hast Du für mich mal das Handbuch für den Aktor zur Hand?
    Dann würde ich für dich nachsehen was der Fehlercode bedeutet?

    Kommentar


      #3
      Zitat von Olipop1979 Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      ich habe in 3 Räumen das Problem dass der Heizungsaktor nicht schliesst. Er heizt und heizt obwohl soll temp 3 grad niedriger ist

      Beim Aktor blink nur der Kanal A. Blink 2 mal pause 2 mal pause 2 mal

      Woran kann es liegen ?
      iGude,

      mein Auto Ruckelt und die Kontrolllampe ist an? Was ist mein Problem?

      Ein paar mehr infos wäre von Vorteil.
      Wie ist was konfiguriert?
      Wo ist was angeschlossen?
      Was sagt das Diagnoseobjekt?
      Was steht in dee BA zum Blinken?

      https://www.mdt.de/download/MDT_THB_...gsaktor_02.pdf

      (Seite 9)



      Grüsse Lars.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Zitat von Olipop1979 Beitrag anzeigen
        Woran kann es liegen ?
        Hat Dein Stellantrieb ein First-Open, sprich: Das er offen geliefert wird, bis er für längere Zeit Strom bekommt? War bei mir der Fall und ich hab es am Anfang nicht verstanden.

        Kommentar


          #5
          [QUOTE=Michixx;n1558920]Hast Du für mich mal das Handbuch für den Aktor zur Hand?
          Dann würde ich für dich nachsehen was der Fehlercode bedeutet?[/QUOTEhttps://www.mdt.de/download/MDT_THB_Heizungsaktor_02.pdf

          AKTOR AKH0800.02

          Kommentar


            #6
            [QUOTE=Olipop1979;n1558947]
            Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
            Hast Du für mich mal das Handbuch für den Aktor zur Hand?
            Dann würde ich für dich nachsehen was der Fehlercode bedeutet?[/QUOTEhttps://www.mdt.de/download/MDT_THB_Heizungsaktor_02.pdf

            AKTOR AKH0800.02
            Michixx

            Seite 9 oben, da wo steht 2x Blinken, lange pause, 2x Blinken.

            Wenn du es hast, kannst du es bitte hier posten.
            Zuletzt geändert von larsrosen; 20.10.2020, 19:27.
            Elektroinstallation-Rosenberg
            -Systemintegration-
            Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
            http://www.knx-haus.com

            Kommentar


              #7
              [QUOTE=larsrosen;n1558952]
              Zitat von Olipop1979 Beitrag anzeigen
              Michixx

              Seite 9 oben, da wo steht 2x Blinken lang, pause, 2x Blinken.

              Wenn du es hast, kannst du es bitte hier posten.
              Genau das ist es. Ich hab keine Ahnung von aber mein KNX Installateur ist auch anscheinend überfordert.

              Versuche hier einfach hilfe zu bekommen und die tipps leite ich weiter.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Olipop1979 Beitrag anzeigen
                Genau das ist es.
                Und was steht da nun im Handbuch als Erklärung für den Code? Ist dein Installateur auch so eigenartig unterwegs?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Dann ist der Aktor im Notbetrieb, und das Ventil ist geöffnet.
                  Das kommt wenn der Aktor keine Ist–Temperatur empfängt.
                  Die Ist-Temperatur sollte zyklisch gesendet werden, im Aktor kann man einstellen wann der in den Notbetrieb geht, wenn kein Wert
                  Zuletzt geändert von Michixx; 21.10.2020, 07:10. Grund: Soll durch Ist-Temperatur ersetzt

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                    ...
                    Das kommt wenn der Aktor keine Soll–Temperatur empfängt.
                    Die Soll Temperatur sollte zyklisch gesendet
                    Also der Thread kommt in meine Top 10.....

                    Nicht Soll, sondern Ist.(Sofern der interne Regler verwendet wird).
                    Und bloß nicht den Notbetrieb umstellen.
                    Elektroinstallation-Rosenberg
                    -Systemintegration-
                    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                    http://www.knx-haus.com

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                      Nicht Soll, sondern Ist.(Sofern der interne Regler verwendet wird).
                      Ja klar, Ist-Wert muss sein.

                      Also noch einmal, wenn der Temperaturgeber (welcher auch immer das sein mag) nichts sendet, oder z.B. nur alle 10 Minuten sendet und der Aktor alle 5 Minuten einen Wert erwartet geht der in den Notbetrieb.
                      Aber auch nur wenn der Notbetrieb im Aktor aktiviert ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe gerade ein Déjà-vu... hatten wir dir doch schon letztes Jahr alles erklärt....

                        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...chliesst-nicht
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                          Ich habe gerade ein Déjà-vu... hatten wir dir doch schon letztes Jahr alles erklärt....
                          Mehrfach im Jahr wird der Notbetrieb angesprochen, das letzte Mal vor 2 Tagen. Aber man muss natürlich erst einmal dieses Stichwort kennen

                          Gruß Florian

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen, das Problem schein gelöst zu sein. Temperaturgeber hatte eine Zyklus je 10 min zu senden. Haben es auf 1 min geändert und der Fehler ist weg.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              Mehrfach im Jahr wird der Notbetrieb angesprochen, das letzte Mal vor 2 Tagen.
                              Gruß Florian
                              Das schon aber genau der gleiche TE der diesen Thread eröffnet hat, hatte letztes Jahr schon ebenfalls genau den gleichen eröffnet, in dem alle Tipps von uns ignoriert wurden.
                              Gruß Pierre

                              Mein Bau: Sanierung

                              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X