Zitat von dinomyte
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX - Soll ich oder lieber nicht...?
Einklappen
X
-
Prima Danke. PMs kann ich also so belassen.
Hierzu habe ich im HTD viel geforscht und geplant. Ziel der zentralen Positionierung ist die bestmögliche Nutzung des Coanda-Effektes. Ich glaube hier scheiden sich teilweise die Geister dran. Im Endeffekt habe ich mich dann für die zentrale Positionierung entschieden. Hier gab es auch einen interessanten Post im HTD dazu:Zitat von gbglace Beitrag anzeigenLüftung macht in der Mitte des Raumes weniger Sinn, gute Durchströmung des Raumes ergibt es möglichst gegenüber der Tür sofern das die überstromöffnung ist.
https://www.haustechnikdialog.de/Forum/p/3107568
Super! Wir legen komplett M25 in der Decke. Da geht einiges rein. Ich glaube wir werden auch Einzealdern ziehen. Morgen Nachmittag kommt mir der Eli zu Hilfe und dann leg ich ihm die Pistole auf die Brust ;-)Zitat von gbglace Beitrag anzeigenRollos hintereinander verrohren geht, sofern die ersten Etappen das Rohr dick genug für mehrere NYM ist.
KNX im gleichen Rohr wie NYM ist zulässig unabhängig der Spannung auf dem NYM.
Ja, leg noch den Finger in die Wunde 😆 Ich weiss, es ist leider so 😥 aber auf die schnelle konnte ich mich da nicht besser einarbeiten. Plane das dann aber jetzt für die Hauptwohnräume im EG, Wohnzimmer, Esszimmer und Küche. Da gibts dann eventuell die HaloX Dosen ;-)Zitat von gbglace Beitrag anzeigenLicht wie schon erwähnt, ist mir zu spartanisch.
Hmm, vielleicht beschränke ich es auf pro Raum. Mal sehen... DankeZitat von oezi Beitrag anzeigen
ich würde das je Rollo einzeln ziehen.
Kommentar
-
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenLicht wie schon erwähnt, ist mir zu spartanisch.
das ist nicht einfach nur spartanisch, sondern schlimm und erinnert stark an den sozialen wohnungsbau im frühen 19. jahrhundert!
das wird sich beim versuch, das haus einmal zu verkaufen, stark wertmindernd auswirken.
sorry für die drastischen worte, es soll nur zum nachdenken anregen...gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 1
Kommentar
-
Ihr habt ja recht und ich bin einfach zu spät dran für eine gescheite Lichtplanung
Vielleicht kann ich aber mit meinem Treppenaufgang noch ein bisschen Punkten ;-)IMG_6544.jpg
Wenn das passend wird, meinte mein Eli, schenkt er mir und meinem Vater eine Flasche Wodka 😂
Kommentar
-
Zitat von dinomyte Beitrag anzeigenWenn das passend wird, meinte mein Eli, schenkt er mir und meinem Vater eine Flasche Wodka 😂
das war exakt mein Gedanke
Danke, das kannte ich auch noch nicht.Zitat von dinomyte Beitrag anzeigenHierzu habe ich im HTD viel geforscht und geplant. Ziel der zentralen Positionierung ist die bestmögliche Nutzung des Coanda-Effektes.
Kommentar
-
Ich hätte die PMs so positioniert, dass diese nicht so gut durch die Türen schauen können. Also eher in Ecken, einige Meter neben die Türen oder alternativ recht kurz vor den Türsturz, sodass dieser den Sichtkegel beschränkt. Das durch Abdeckblenden zu lösen kann in den Wahnsinn treiben.
An Orten mit wenig Bewegung (Schreibtisch) PIR dicht über Aufenthaltsort hängen um die Erkennung bei wenig Bewegung zu verbessern.
HF-Melder (Steinel True Presence) sind sehr gut für Fälle in denen wenig Bewegung ist (Couch, Schreibtisch), die sollten hingegen möglichst mittig im Raum hängen. Die Steinel haben leider ein paar technische Unzulänglichkeiten, weshalb ich die nicht uneingeschränkt empfehlen kann.
Edit: PM im Flur so setzen, dass die die Treppe hoch bzw. runter schauen können. Allgemein an Verschattung durch hoch Schränke, Dunstabzug etc denken!
Disclaimer: Hab abseits einer Test-Anwendung noch keine „echte“ PM-Erfahrungen gesammelt.Zuletzt geändert von jcd; 07.06.2021, 21:53.
Kommentar
-
Ich frag mich bei Einzeladern irgendwie ob ihr/der Elektriker denn soviele verschiedene Farben hat dass man später noch Unterscheiden kann. Denn wenn da zig schwarze Drähte irgendwo hergehen ist es doch recht schwierig da was nachzuvollziehen. Bei NYM hat man zumindest noch Nummern ab 7 Adern.Zitat von dinomyte Beitrag anzeigenSuper! Wir legen komplett M25 in der Decke. Da geht einiges rein. Ich glaube wir werden auch Einzealdern ziehen. Morgen Nachmittag kommt mir der Eli zu Hilfe und dann leg ich ihm die Pistole auf die Brust ;-)
Für simple Taster (nicht den Raumcontroller) bieten sich eventuell auch Funktaster an die man bei Nichtgebrauch dann wieder Rückstandsfrei entfernen kann. Man kann ja dennoch Kabel und Dose vorsehen an bestimmten Stellen, das Ganze aber erstmal überstreichen und Funktaster benutzen. Und wenn der Taster einem später überflüssig erscheint entfernt man ihn, und wenn man nen Taster mit mehr Funktionen, LEDs oder Display will verbaut man eben nen "richtigen" Kabelgebundenen..Zitat von dinomyte Beitrag anzeigenBenötige erstmal eine Basiskonfiguration, weil so komplett automatisiert werde ich a) niemals out of the box hinbekommen und b) muss ich meine Bessere Hälfte da Schritt für Schritt dranführen
Mehrere Kabel durch eine Rohr ist immer so eine Sache... 2 NYM 5x1,5 wird man sicherlich noch wenn man beides gleichzeitig in ein M25 einzieht durch bekommen. Würde aber eher auf pro Rohr ein Kabel hier setzen.Zitat von dinomyte Beitrag anzeigenPraktisch kann ich dann doch auch mehrere Rollos hintereinander in Reihe verrohren oder?Zuletzt geändert von ewfwd; 08.06.2021, 00:48.
Kommentar
-
M25 halte ich jetzt auch für keine Lösung um mehr wie zwei NYM zu verstauen. Bei max einem Winkel ja, wenn es davon mehr sind wird es schon mit einem schwierig. Die Idee alle Rollo der Etage durch ein Rohr zu schieben egal ob NYM oder Einzelader streiche besser aus dem Kopf.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Keine schlechte Idee mit den Funkschaltern. Muss ich mal überlegen. Kannst Du da welche empfehlen?Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenIch frag mich bei Einzeladern irgendwie ob ihr/der Elektriker denn soviele verschiedene Farben hat dass man später noch Unterscheiden kann. Denn wenn da zig schwarze Drähte irgendwo hergehen ist es doch recht schwierig da was nachzuvollziehen. Bei NYM hat man zumindest noch Nummern ab 7 Adern.
Für simple Taster (nicht den Raumcontroller) bieten sich eventuell auch Funktaster an die man bei Nichtgebrauch dann wieder Rückstandsfrei entfernen kann. Man kann ja dennoch Kabel und Dose vorsehen an bestimmten Stellen, das Ganze aber erstmal überstreichen und Funktaster benutzen. Und wenn der Taster einem später überflüssig erscheint entfernt man ihn, und wenn man nen Taster mit mehr Funktionen, LEDs oder Display will verbaut man eben nen "richtigen" Kabelgebundenen..
Mehrere Kabel durch eine Rohr ist immer so eine Sache... 2 NYM 5x1,5 wird man sicherlich noch wenn man beides gleichzeitig in ein M25 einzieht durch bekommen. Würde aber eher auf pro Rohr ein Kabel hier setzen.
Hmm, ja das leuchtet ein. Alle durch ein Rohr wieder sicher nicht gehen. Aber dann vielleicht zwei. Mal sehen.Zitat von gbglace Beitrag anzeigenM25 halte ich jetzt auch für keine Lösung um mehr wie zwei NYM zu verstauen. Bei max einem Winkel ja, wenn es davon mehr sind wird es schon mit einem schwierig. Die Idee alle Rollo der Etage durch ein Rohr zu schieben egal ob NYM oder Einzelader streiche besser aus dem Kopf.
habe auch noch M16 da. Vielleicht kann ich das hier und da auch noch verbrauchen. Passt da 5x1,5 rein?
Kommentar
-
wenn es gerade liegt und geradeausgeht ja. kommt aber auch auf die Länge an. Wieso probiert ihr da nicht einfach mal 20m aus? dann hast doch ne Vorstellung was geht und was nicht?Zitat von dinomyte Beitrag anzeigenPasst da 5x1,5 rein?----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Würde mindestens m20 immer legen. Für weniger sind die Dosen auch nicht vorgesehen.Zitat von dinomyte Beitrag anzeigen
Hmm, ja das leuchtet ein. Alle durch ein Rohr wieder sicher nicht gehen. Aber dann vielleicht zwei. Mal sehen.
habe auch noch M16 da. Vielleicht kann ich das hier und da auch noch verbrauchen. Passt da 5x1,5 rein?
m16 ist eher was für fensterkontakte. Nur in Ausnahmefällen wirklich sinnvoll
Kommentar
-
Könnt ihr mir diese Frage beantworten? Also sagt der Heizregler nur "Zimmer-IST > SOLL --> Kreis schließen" oder kann er "Zimmer-IST > SOLL UND Vorlauf-IST < Zimmer-SOLL --> Kreis öffnen"?Zitat von livingpure Beitrag anzeigenDie MDT Regler können zwischen Heiz und Kühlbetrieb unterscheiden. Kann die Logik auch im Heizbetrieb feststellen, dass die Zimmertemperatur über dem soll ist, die Vorlauftemperatur aber darunter, und es somit sinnvoll ist den Kreis aufzumachen?
hjk das THB ist nicht auf der Website, eventuell da das eine neue Version ist?Zuletzt geändert von livingpure; 08.06.2021, 16:22.
Kommentar
-
Im Technikraum kann ich das nachvollziehen. Aber gerade im HWR, auf Treppen und Fluren sowie in Kellerräumen: PMZitat von dinomyte Beitrag anzeigenDas Ding ist halt das ich für die kleine Abstellkammer einen BM für recht teuer empfinde, für das ich den vermutlich nur selten nutze. Ebenso im Hausanschlussraum
Wirst du nicht bereuchen und der WAF ist garantiert.Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Kommentar
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenda muss noch etwas Logik zu gebastelt werden
Danke, ein älteres THB habe ich mittlerweile gefunden.
Macht mein Gedanke den Sinn oder ist das Feature Unsinn?
Ich bin mir nicht sicher, ob meine Lösung dann nicht einem Weglassen der ERR gleichkommt. Denn wenn man mal rein binär denkt, dann sind dann sowohl die Ventile offen, bei denen der Raum wärmer als auch kälter als die Soll-Temperatur ist. Nur die mit Soll=Ist wären geschlossen. Hmmm... Heizungsregelung, kompliziertes Thema.Zuletzt geändert von livingpure; 08.06.2021, 16:56.
Kommentar


Kommentar