Noch ein kleiner Hinweis:
Man täuscht sich recht schnell, was man beim Thema LED-Stripes an "Reserveleistung" des Netzteiles vorhalten muss. Ich habe gerade im Keller ein recht kleines Stück Decke mittig abgehängt und mit RGBW-Stripes zur Akzentbeleuchtung ausgestattet. Da kommen am Ende doch schnell 10-15m zusammen. Da an dieser Stelle überwiegend nur eine Farbe zum Einsatz kommt und diese dann auch meist noch gedimmt, hätte an sich ein recht kleines Netzteil genügt.
Ein simpler Bedien- oder Parametrierfehler reicht dann aber, dass z.B. alle Farben gleichzeitig bei hoher Dimmstufe leuchten, die Überstromerkennung des (dann zu kleinen) Netzteiles bzw. die sekundäre Absicherung würde hier jedesmal ansprechen und wenn man sich die Möglichkeit offen halten will, doch mal "richtig" hell machen zu wollen, führt das dann leider zu einer sehr hohen benötigten Leistungsreserve des Netzteiles (oder umgekehrt ausgedrückt: in 99% der Zeit wird das Netzteil im wirkungsgradschwachen untersten Teillastbereich betrieben). Der Markt für leistungsschwache RGBW-Stripes mit akzeptabler Farbwiedergabe ist leider auch begrenzt.
Man täuscht sich recht schnell, was man beim Thema LED-Stripes an "Reserveleistung" des Netzteiles vorhalten muss. Ich habe gerade im Keller ein recht kleines Stück Decke mittig abgehängt und mit RGBW-Stripes zur Akzentbeleuchtung ausgestattet. Da kommen am Ende doch schnell 10-15m zusammen. Da an dieser Stelle überwiegend nur eine Farbe zum Einsatz kommt und diese dann auch meist noch gedimmt, hätte an sich ein recht kleines Netzteil genügt.
Ein simpler Bedien- oder Parametrierfehler reicht dann aber, dass z.B. alle Farben gleichzeitig bei hoher Dimmstufe leuchten, die Überstromerkennung des (dann zu kleinen) Netzteiles bzw. die sekundäre Absicherung würde hier jedesmal ansprechen und wenn man sich die Möglichkeit offen halten will, doch mal "richtig" hell machen zu wollen, führt das dann leider zu einer sehr hohen benötigten Leistungsreserve des Netzteiles (oder umgekehrt ausgedrückt: in 99% der Zeit wird das Netzteil im wirkungsgradschwachen untersten Teillastbereich betrieben). Der Markt für leistungsschwache RGBW-Stripes mit akzeptabler Farbwiedergabe ist leider auch begrenzt.
Kommentar