Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Taster in den Räumen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
    Für Schlafzimmer beitet sich doch gerade der ThePixa an.
    Das Bett aus der Zone heraus nehmen -> Licht geht an, wenn man aufsteht.
    Noch mit etwas Logik versehen und du hast für die Nacht eine schöne Beleuchtung um aufs WC zu gehen.
    Dafür hab ich nen MDT BWM55 unterm Bett am Kopfende in Richtung Fussende schauend. Höhe kurz über der Sockelleiste des Parketts. Funktioniert problemlos und überzeugt sogar die Frau, die zunächst S-E-H-R irritiert beim Thema BWM im Schlafzimmer geschaut hat. Und über die beiden Sensoren bekommt man auch raus, wer gerade aufgestanden ist - falls man das braucht. Ganz ohne Logik.

    Der BWM schaltet lediglich das Display des GT2 an, das sonst aus ist. Das reicht locker von der Helligkeit her, um sich zu orientieren und doch nicht geblendet zu werden. Würde ich immer wieder so machen.

    EDIT: willisurf war schneller
    Zuletzt geändert von ruppsn; 10.11.2021, 13:42.

    Kommentar


      #62
      Beispiel 1: Frau liegt noch im Bett, Mann steht auf. Soll jetzt hell sein oder Funzellicht?
      Beispiel 2: Man betritt das leere Schlafzimmer im Dunkeln, um schlafen zu gehen. Soll jetzt hell sein oder Funzellicht?
      Beispiel 3: Man betritt das Schlafzimmer im Dunkeln, Frau schläft schon. Soll jetzt hell sein oder Funzellicht?
      Beispiel 4: Man betritt das leere Schlafzimmer im Dunkeln, um aus dem Schrank Socken zu holen. Soll jetzt hell sein oder Funzellicht?
      Beispiel 5: ...usw.

      Natürlich kann man das alles "irgendwie" per Logik lösen...aber passen tut das halt oft nicht. Ich kenne Freunde, die haben beim Thema PM mehr parametriert als an der Visu.

      Im schlimmsten Fall hat die Frau gerade abgelegt und möchte schmusen und dann kommt der PM und meint, der Mann möchte Socken holen
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        #63
        Fall 1-3 sind klassische Anforderungen an einen Schlafstatus des Zimmers/Etage. Mit wieviel Logik oder Manuellem Bedienen man das realisiert ist wieder eine andere Frage.

        Gegen Fall4 hilft ein Ankleidezimmer mit Zugang vom Flur ohne störende Effekte auf das Schlafzimmer.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #64
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Mit wieviel Logik oder Manuellem Bedienen man das realisiert ist wieder eine andere Frage.
          Genau das meinte ich - wenn man am jeden Abend irgendwo per Taster mitteilen muss, dass jetzt geschlafen wird und morgens umgekehrt, dann habe ich keinen Vorteil gegenüber dem rein manuellen Licht schalten.

          Wie geschrieben, ich habe in JEDEM Raum PM's. Ich bin an vielen (nicht allen) Stellen aber dazu übergegangen, damit nur Akzentbeleuchtung automatisch zu schalten (die stört in der Regel nicht, man hat aber schon eine Grundhelligkeit) und wenn es richtig "hell" sein muss, dann muss das manuell geschehen. Wir haben hier aber auch fast überall mehrere Lichtkreise in den Räumen, was eine Automatisierung schwieriger macht.
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            #65
            Tagsüber legt sich die Frau auch hin und stillt macht später das Licht aus. Soll es jetzt angehen wenn sie Leise aufsteht und das Kind aber schlafen soll, das Gleiche im Kinderzimmer. Klar dann drückt man die Szene schlafen oder man macht direkt das Licht selber aus. Wenn hier der TP eingesetzt wird dann hätte man weniger Probleme, kommt aber auf den Raum an ob der da gut funktioniert. Im Wohn Essbereich erachte ich einen PM aber als sinnvoll, da man hier auch oftmals was schnell aus dem Kühlschrank holt. So lange PMs nicht intelligenter sind (Kamerabasiert mit Personenerkennung) bin ich vorsichtig. Bis jetzt gibt es da ja nur den von Steinel mit Personenerkennung, der liegt aber preislich weit außerhalb des WAFs.
            Zuletzt geändert von knxlog; 10.11.2021, 14:40.

            Kommentar


              #66
              Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
              Im schlimmsten Fall hat die Frau gerade abgelegt und möchte schmusen und dann kommt der PM und meint, der Mann möchte Socken holen
              Problem ist verstanden. Ich löse das nicht mit Logik, sondern durch Tastenbedienungen am Eingang oder Bett.

              Situation: Es gibt einen BWM55 an der Tür. Dieser macht eine Grundbeleuchtung, wenn man den Raum betritt. Parallel gibt es einen BWM55 unter dem Bett für die indirekte Beleuchtung zum Aufstehen nachts.

              Grundidee der Status-/Szenenübergänge, die jedoch manuell ausgelöst werden.

              Übergang Schlafen vorbereiten. Wird durch einen Tastendruck an der Tür ausgelöst, Licht wechselt auf Leselicht, ind. Voute, etc. BWM ist gesperrt, man wird ja gleich ins Bett gehen.

              Am Bett gibt es auf jeder Seite einen Taster, wenn dort die Taste „Schlafen“ betätigt wird, geht das Licht aus, im Flur geht bei Bewegung nur noch Nachtlicht an, im Bad schaltet sich beim Betreten nicht mehr die Musik ein,…

              Umgekehrt wird Morgens der Taster nochmal betätigt (egal auf welcher Seite), dadurch wird wieder auf Tagmodus umgeschaltet, uhrzeitabhängige sanfte Beleuchtung aktiviert und der BWM wird entsperrt

              Für uns funktioniert das gut. Hier eine Automatisierung zu machen würde m.E. tatsächlich kaum fehlerfrei gelingen. Trotzdem genießen wir den Komfort des BWM, wenn wir in der Dunkelheit den Raum betreten und natürlich wird Präsenz noch für andere Dinge, wie z.B. Displayaktivierung verwendet.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #67
                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                Genau das meinte ich - wenn man am jeden Abend irgendwo per Taster mitteilen muss, dass jetzt geschlafen wird und morgens umgekehrt, dann habe ich keinen Vorteil gegenüber dem rein manuellen Licht schalten.
                [...]
                Eben doch.
                Wenn ich nachts raus muss, geht das licht nur stark gedimmt an.
                Wenn mein Partner nach mir ins Bett geht, geht das Licht ebenfalls nur stark gedimmt an.
                usw.
                Abgesehen davon ist der Status ob geschlafen wird oder nicht vielleicht auch für außerhalb des SZ eine brauchbare Information.

                Kommentar


                  #68
                  Kann ich Bernhard voll zustimmen, den PM nutzen wir hier auch für andere Dinge. Als ERSATZ für einen Lichtschalter -bis auf wenige Stellen- würde ich das niemals haben wollen.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen

                    Genau das meinte ich - wenn man am jeden Abend irgendwo per Taster mitteilen muss, dass jetzt geschlafen wird und morgens umgekehrt, dann habe ich keinen Vorteil gegenüber dem rein manuellen Licht schalten.
                    Da ich an Hand dieser Zustände nicht nur das Licht beeinflusse, ist aber schonmal eine Reduktion der notwendigen Einzelbedienungen gegeben.

                    Ansonsten bin ich aber auch voll dabei, bei mir gibt es auch viele Räume die weit mehr als so einen zentralen Deckenauslas für Licht haben und da machen die PM dann auch nur unverfängliches Grundlicht. Der Rest wird versucht in Szenarien zu integrieren und entsprechend auszulösen.
                    Zuletzt geändert von gbglace; 10.11.2021, 14:51.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                      Eben doch.
                      Wenn ich nachts raus muss, geht das licht nur stark gedimmt an.
                      Dass man punktuell damit Vorteile hat, bestreitet auch keiner. Dafür hast Du aber vorher per manuellem Eingriff mitteilen müssen, dass der PM nicht voll das Licht aufreißt, sondern gedimmt. Da kannst Du auch gleich eine Taste am Bett vorsehen, die das Licht gedimmt einschaltet...automatisiert ist das jedenfalls nicht und einen Tastendruck hast Du auch nicht gespart (außer wenn man 2x nachts aufs Klo muss). Wenn man nachts ohne Pinkeln durchhält, ist sogar ein "klassischer" Lichtschalter im Vorteil, denn dann braucht man den Taster Schlafen/Wach nicht betätigen, hast also 2 Tastendrücke weniger weil Du gar kein Licht gebraucht hast.

                      Was ich damit sagen möchte: automatisiert heißt "ohne zusätzlichen manuellen Eingriff"...
                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        #71
                        Naja dann muss halt doch der Sensor unter die matratze

                        Aber wie wir das hier schon mehrfach festgestellt haben, ist das wirklich davon abhängig wie sich wer individuell verhält.
                        Ich gehe z.B. oft zu anderen zeiten wie mein partner ins Bett und stehe auch eine halbe Stunde vor ihm auf.
                        Da möchte ich nicht extrem helles Licht haben, aber eben auch keines wenn er Abends ins Bett (nach mir) geht.
                        Natürlich könnte man das auch jedesmal mit einem Tastendruck lösen.
                        OK... ich suche mal nach einem Snesor, der mir sagt das wer im Bett liegt... *lach*

                        Kommentar


                          #72
                          Einiges davon erledigt sich mit dem Sensor unter dem Bett. Das Licht genügt auch, wenn einer später ins Bett kommt.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                            Ich gehe z.B. oft zu anderen zeiten wie mein partner ins Bett und stehe auch eine halbe Stunde vor ihm auf.
                            Da möchte ich nicht extrem helles Licht haben, aber eben auch keines wenn er Abends ins Bett (nach mir) geht.
                            Ich habe bei mir nicht nur die Taste "Wach" und die Taste "Schlafen", es gibt bei mir auch noch die Taste "einer schläft", in diesem Zustand wird Rücksicht auf die noch schlafende Person genommen, der meiste Rest ist aber schon auf Tag gestellt.


                            Zitat von LostWolf Beitrag anzeigen
                            ich suche mal nach einem Snesor, der mir sagt das wer im Bett liegt... *lach*
                            Ich gehe mal davon aus, dass jeder seine "feste" Seite im Bett hat, dies kann mit 2 Belegungsmatten gelöst werden

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
                              welchen pm verwendest du?
                              b.e.g. 93392 pd 11 dx

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                                Beispiel 1: Frau liegt noch im Bett, Mann steht auf. Soll jetzt hell sein oder Funzellicht?
                                Beispiel 2: Man betritt das leere Schlafzimmer im Dunkeln, um schlafen zu gehen. Soll jetzt hell sein oder Funzellicht?
                                Beispiel 3: Man betritt das Schlafzimmer im Dunkeln, Frau schläft schon. Soll jetzt hell sein oder Funzellicht?
                                Beispiel 4: Man betritt das leere Schlafzimmer im Dunkeln, um aus dem Schrank Socken zu holen. Soll jetzt hell sein oder Funzellicht?
                                Bei uns: in allen Fällen Funzellicht, das ausreicht um sich nicht den Fuß anzuhauen (sich zu orientieren) und den/die Schlafende nicht stört. Das macht, wie bereits gesagt, das Orientierungslicht des BWM unterm Bett und das Display des GT2 an der Tür. Ist quasi wie eine Unterbodenbeleuchtung fürs Bett. Da bekommt der Schlafende relativ wenig mit, denn er liegt ja drüber. Für das Ankleideszenario haben wir eine Ankleide oder das Bad, denn da liegen Unterwäsche und Socken, da der deutlich häufigere und praktischere Use Case bei uns ist, nach dem Duschen in frische Klamotten zu hüppen.

                                Zu Schlafmodus 1, 2, 5 und 18 habe ich mich auch noch nicht durchringen können. Da scheitert es (auch) noch an der Gewohnheit, sich eben ins Bett zu legen und zu schlafen und nicht vorher noch irgendwelche Knöpfchen zu drücken, damit das Haus auch ja weiß, dass jetzt geschlafen wird. "Smart" ist gefühlt anders, aber vielleicht ist ja das bissl Pragmatismus und Gewöhnung ans Haus tatsächlich unterm Strich so viel komfortabler (Pain and Gain), dass man das dann automatisch irgendwann wie im Schlaf macht. Mal schauen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X