Hallo,
jetzt habe ich Blut geleckt und möchte selbst etwas machen. Die Komponenten für denSpielTest-Aufbau sollten natürlich auch später produktiv nutzbar sein.
Fangen wir mit dem IP-Interface an. Es sollte mit IP-Geräten kommunizieren können (und zusätzlich natürlich mit dem ETS-PC). Koppler-Funktion und Kommunikation mit reinen KNX-IP-Geräten sind nicht erforderlich. Ein integrierter NTP Client wäre schön, um Uhrzeit/Datum über den TP-Bus zu schicken.
Stromversorgung des IP-Interfaces am sinnvollsten über einen ungedrosselten Ausgang eines KNX-Netzteils, das ich ja sowieso brauche? Oder sind Netzteile mit zwei Ausgängen deutlich teurer? Ich will für den Testaufbau keinen PoE-Switch anschaffen. Ansonsten finde ich bestimmt einen "Klingeltrafo" im Keller 🤓
Und ja, ich habe die Suche bemüht, aber nicht viel gefunden.
Gerne günstig. Worauf muss ich sonst achten?
LG
Andrea
jetzt habe ich Blut geleckt und möchte selbst etwas machen. Die Komponenten für den
Fangen wir mit dem IP-Interface an. Es sollte mit IP-Geräten kommunizieren können (und zusätzlich natürlich mit dem ETS-PC). Koppler-Funktion und Kommunikation mit reinen KNX-IP-Geräten sind nicht erforderlich. Ein integrierter NTP Client wäre schön, um Uhrzeit/Datum über den TP-Bus zu schicken.
Stromversorgung des IP-Interfaces am sinnvollsten über einen ungedrosselten Ausgang eines KNX-Netzteils, das ich ja sowieso brauche? Oder sind Netzteile mit zwei Ausgängen deutlich teurer? Ich will für den Testaufbau keinen PoE-Switch anschaffen. Ansonsten finde ich bestimmt einen "Klingeltrafo" im Keller 🤓
Und ja, ich habe die Suche bemüht, aber nicht viel gefunden.
Gerne günstig. Worauf muss ich sonst achten?
LG
Andrea
Kommentar