Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Sicherheits-Funkfenstergriff?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    SvenB da müssten auch die Hoppe oder Eltako gehen, die arbeiten ja auch intern mit nem Reed

    Kommentar


      #47
      Super Idee. Ich arbeite derzeit mit den Hoppe Griffen. KNX RF mit secure ist meiner Meinung überfällig. Die Funktionen sind sinnvoll und gut durchdacht, da wir ja immer von Nachrüstung sprechen. Der Glasbruchsensor wäre ein KO Kriterium und würde auch einen Preis über 100 Euro rechtfertigen.

      Biete mich hier auch gerne als tester an.

      Kommentar


        #48
        Danke für Dein Feedback. Werden das Testangebot notieren…! 👍

        Kommentar


          #49
          Dann notier mich auch mal auf deine Liste der Tester....

          Kommentar


            #50
            Spiel schon länger mit dem Gedanken, die Hoppe Secusignal nachzurüsten. Wenn ich das hier so lese, dann warte ich noch ein Weilchen, da mir die KNX RF Lösung mehr zusagen würde.

            Von mir gibts also ein klares: GO

            mfg
            MfG MrKnx

            Kommentar


              #51
              Leide ist der Hersteller immer noch unbekannt. KNX zertifiziert ist das dann auch oder auf dem Weg?
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #52
                Klar, das Gerät wird KNX zertifiziert sein… nähere Infos gibt es sicher in Q1/Q2 2023…

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
                  Spiel schon länger mit dem Gedanken, die Hoppe Secusignal nachzurüsten. Wenn ich das hier so lese, dann warte ich noch ein Weilchen, da mir die KNX RF Lösung mehr zusagen würde.

                  Von mir gibts also ein klares: GO

                  mfg
                  Super. Wir halten Dich auf dem Laufenden.

                  Kommentar


                    #54
                    Hätte definitiv Bedarf. Vorteil von KNX-RF ist auch, dass es eben keine Bastellösung ist, klar gibt es das woanders auch, aber das ist dann eben nicht KNX, braucht wieder ein Gateway, das will gewartet werden, ...

                    Die elektromechanische Griffsperre wäre cool, und auch da sehe ich Einsatzszenarien, aber auch ohne das sehe ich alleine durch KNX schon einen Vorteil.

                    Kommentar


                      #55
                      Alles klar, danke für Deine Einschätzung 👍

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von Danib Aumann Beitrag anzeigen
                        nähere Infos gibt es sicher in Q1/Q2 2023…
                        Und welcher Hersteller wird es sein? Möchte ja dem Außendienstler auf den Keks gehen um schnellstmöglich ein Testexemplar zum rumspielen zu Hause zu haben eh ich ihn dem Kunden anbieten kann... also den Griff, nicht den Außendienstler
                        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                        Kommentar


                          #57
                          Nicht so ungeduldig, ist noch vertraulich aber es gibt nähere Infos so zeitnah wie möglich 👍

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo zusammen, jetzt gibt es zu diesem Beitrag Neuigkeiten. In Frankfurt wurde vergangene Woche der neue KNX-RF Multi Medienkoppler von ISE durch die KNX Association vorgestellt. In diesem Zusammenhang wurde auch die hier erwähnte Lösung angekündigt… schaut Euch mal die Details an…

                            https://www.bss-sdi.com/produkt-deta...tergriff-cm-1/

                            Was meint ihr zu diesem neuartigen Funkfenstergriff für Sicherheit und Automation?

                            Kommentar


                              #59
                              250 Euro ist nach meinem Verständnis für Werte sehr weit weg von unter Hundert! In meinem Altbau mit fast 30 Fenstergriffen leider keine reelle Option.

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Danib Aumann Beitrag anzeigen
                                In diesem Zusammenhang wurde auch die hier erwähnte Lösung angekündigt… schaut Euch mal die Details an…
                                Sieht gut aus, 250 Euro ist schon hart an der Schmerzgrenze für einen Aktor.
                                Aber natürlich, wenn man Verriegelung und die anderen Funktionen möchte, und das ganze auch gut und nicht klobrig aussehen soll ...
                                Natürlich, wenn's wieder so ist wie üblich, und die ganzen KNX Preise 50% vom Ausrufepreis sind, dann wird's wieder sehr attraktiv

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X