Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierungsbeispiele

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Andree,

    das in der Mitte ist schwarz und sieht so aus, meinst Du das?

    Gruß
    Hans-Peter
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      OT?

      Hallo HaPe und Fans,

      nicht böse nehmen, wäre aber nicht ein eigener HaPe-Visu Thread passender? Hier geht es um Beispiele und nicht um die Evolutionsdokumentation der schönen Visu von HaPe.

      Bis bald

      Marcus

      Kommentar


        Zitat von mknx Beitrag anzeigen
        Hallo HaPe und Fans,

        wäre aber nicht ein eigener HaPe-Visu Thread passender? Hier geht es um Beispiele und nicht um die Evolutionsdokumentation der schönen Visu von HaPe.
        Hans Peter stellt ja immer dieselbe Viso nur in einem anderen Design vor. Das hat dann wirklich nicht mehr viel mit Beispielen zu tun.
        Bin dann auch für einen eigenen HaPe-Visu Thread

        Kommentar


          Hallo Hape,
          schick mir mal eine PN.
          Es ist natürlich rivchtig das dieser Thread für Beispiele dient. Wir sollten unsere Diskussion als PN weiter führen, bzw. in einem anderem Thread.

          Gruss
          Axel

          Kommentar


            Zitat von mknx Beitrag anzeigen
            Hallo HaPe und Fans,

            nicht böse nehmen, wäre aber nicht ein eigener HaPe-Visu Thread passender? Hier geht es um Beispiele und nicht um die Evolutionsdokumentation der schönen Visu von HaPe.


            Marcus
            Danke Marcus

            als Threadersteller ist mir das auch schon aufgefallen... Die Visus sind toll von HaPe... aber letztendlich doch immer sehr ähnlich... und ich glaub schön langsam auch nicht mehr daran, das sich jemand durch einen 35 seitigen Thread quält, wenn immer das gleiche System präsentiert wird.

            bitte nicht falsch Verstehen (HaPe).. die Visu is toll..

            Und deshalb ... jetzt raus mit neuen Visus auf anderen Systemen !!!



            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              Zitat von HAPE Beitrag anzeigen
              meinst Du das?
              ja genau. Super. Danke.
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                ich stimme euch zu und habe daher einen neuen Thraed gestartet.

                https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...reie-visu.html

                Vielleicht kann der Moderator meine entsprechenden Beiträge hier dort platzieren.

                Vielen Dank.

                Hans-Peter

                Kommentar


                  "MicVisu" - Meine eigene Visualisierung

                  Hallo,

                  Ich bin auf den Thread gestoßen, weil ich mir mal angucken wollte, was andere so an Visualisierungen gebastelt haben.

                  Jetzt würde ich auch gerne meine eigene Visualisierung präsentieren. Im Gegensatz zu dem, was man in diesem Thread so sieht, ist sie zwar eher dürftig, allerdings sollte ich "zur Verteidigung" sagen, dass es nur eine php-Weboberfläche ist, die auf einem alten PC mit Debian, eibd und linknx läuft. Außerdem muss man als Oberstufenschüler auch erstmal die Zeit aufbringen, daran weiterzuprogrammieren.

                  Die Oberfläche nutzt AJAX zum Updaten der Zustände und kann über ein XML-Format einfach konfiguriert und auf die EIB-Anlage angepasst werden (z.B. Angezeigte Objekte und von welchem Typ sie sind). Bis auf wenige Funktionen (z.B. der Diagrammplotter phplot) habe ich alles selbst programmiert.

                  Es gibt auch eine zugehörige Mobiloberfläche für iPod/iPhone und andere Handy-Browser. Sie unterstützt die meisten Funktionen der Desktop-Oberfläche.

                  Viele Grüße,
                  Michael
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Zitat von MichaelT Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    ...
                    dass es nur eine php-Weboberfläche ist, die auf einem alten PC mit Debian, eibd und linknx läuft.
                    ....

                    ...
                    Es gibt auch eine zugehörige Mobiloberfläche für iPod/iPhone und andere Handy-Browser. Sie unterstützt die meisten Funktionen der Desktop-Oberfläche.
                    ...

                    Genau mein Ding! :-) Bin auch "alter php & linknx" Fan...

                    Gerade das Thema Mobiloberfläche interessiert mich. Hatte zwar immer noch gehofft, dass ich das mal mit der CometVisu inbekommen, aber irgendwie stelle ich mich dort zu doof an, ein Design zu erstellen, was sowohl auf dem iPad als auch auf dem iPhone gut aussieht.

                    Kannst Du ein paar Screenshots vom IPhone sharen?!

                    Danke...Netsrac

                    Kommentar


                      @Michael
                      Verstecken brauchst du dich mit deiner Visu nicht, sieht doch gut aus

                      Verwendest du jQuery Mobile? Mich würde es freuen, wenn du ein paar mehr Details zur Realisierung posten würdest...

                      Kommentar


                        Bis jetzt hatte ich noch nie die Motivation und Ausdauer mich in ein Framework wie jQuery einzuarbeiten. Daher sind beide Oberflächen ganz einfach in "LowLevel"-HTML/CSS geschrieben und manuell geJavaScriptet.
                        Wenn ich das richtig sehe, wäre eine Umsetzung mit jQuery und jQuery Mobile aber wahrscheinlich geschickter und universal-kompatibler.

                        Bei der Mobile-Oberfläche, die in Ermangelung eines anderen Gerätes zum Testen nur auf iPod touch angepasst ist, war es mein Ziel, sie möglichst wie das Menü einer nativen iPod/iPhone-App aussehen zu lassen (siehe angehängte Screenshots). Deshalb habe ich mir auch einige Anregungen von iWebkit geholt.
                        Um Tablets habe ich mir bis jetzt noch keine Gedanken gemacht. Dafür wäre es wahrscheinlich sinnvoll, das Zweispalten-Layout der Desktop-Version mit der bildschirmfüllenden Ansicht der Mobile-Version zu kombinieren.

                        Zur technischen Umsetzung:
                        Die aufgerufene php-Seite interpretiert die XML-Datei, die die dargestellten Elemente angibt und erzeugt daraus die angezeigte HTML-Seite. Felder, die aktuelle Werte vom EIB enthalten, werden dabei leer gelassen und Icons, die von den Werten abhängig sind, mit einer AJAX-Loader-Animation befüllt.
                        Um das ausfüllen der Felder, Select-Boxen und Icons kümmert sich dann der JavaScript, der per AJAX die aktuellen Werte der Objekte lädt. Dadurch ist es möglich, die angezeigten Werte zu updaten und neue Werte zu senden, ohne die Seite neuzuladen. Das ist insbesondere in der Mobile-Version praktisch.

                        Für die Darstellung der Diagramme und Statistiken loggt linknx einige Objekte (z.B. die Raumtemperaturen) in eine mysql-Datenbank. Mittels php werden dann daraus entweder Graphen geplottet, die geloggten Daten statistisch ausgewertet und zur Anzeige per AJAX an den JavaScript übertragen (beides siehe Screenshot im letzten Post) oder als Rohdaten an den JS übertragen (siehe Screenshot unten).
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Zitat von MichaelT Beitrag anzeigen
                          ..
                          Wenn ich das richtig sehe, wäre eine Umsetzung mit jQuery und jQuery Mobile aber wahrscheinlich geschickter und universal-kompatibler.
                          Nun, ich werde nicht müde darauf hinzuweisen das es zielführender sein könnte seine Zeit in ein Projekt zu stecken, an dem schon 36 Personen aktiv mitarbeiten, statt die 37. Sonderlocke selbst zu stricken an der genau einer arbeitet - solange er Lust hat
                          Um den Nachbarn zu beeindrucken reicht das natürlich, für die nächsten 30J wo ich das verwenden will=? ob ich dann grad die Zeit&Lust habe..

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            Hi Makki,
                            nun, das finde ich aber echt hart von Dir als Kommentar.
                            Wir wollten doch gerade dazu animieren, das hier auch andere Ihre Visu vorstellen. Das muss man doch nicht gleich niedermachen in der Form

                            Von der Sache her ja nicht unbegründet, aber etwas weniger hart geschrieben löst weniger Frust aus

                            Nur so meine Meinung.

                            Viele Grüße
                            Axel

                            Kommentar


                              Aua..
                              Also gut: es sollte nicht hart klingen, tut es für mich auch beim zweiten mal lesen ehrlichgesagt nicht.. (wenn man es so liest wie ich, subjektive Wahrnehmung )

                              Nun, was ich damit sagen wollte:
                              Man überlege sich bitte mal, welchen Aufwand es bedeutet, sowas 30J am Leben zu erhalten!! Oder auf welchen Zeitraum plant ihr eure Visus? 2J bis zum nächsten phone?

                              Das geht IMHO nur mit gut "unterfütterten" OSS-Projekten - wenn überhaupt. selbst das heute erfolgreiche Apple war in den letzten 30J 15x Pleite, wir erinnern uns.. nen Apache etc. gibts immernoch..

                              Und nun: kann man das als 1-Man-Show 30J gewährleisten? Nein! Das kann nichtmal MS, Apple oder sonstwer.. (weil Vorstände BWL-Studenten waren, die nicht weiter als bis zum Quartalsende denken können )
                              OSS und wenige Inhabergeführte Unternehmen können das, mehrfach bewiesen, nur das meinte ich:
                              Das ist ja toll wenn man sich eine Visu malen kann, weil einem gerade langweilig ist, auf lange Sicht braucht man das aber auch stabil und verfügbar..

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                Hört sich schon ganz anders an
                                Und das würde ich so auch genauso unterschreiben.

                                Ich fände es trotzdem klasse wenn jeder weiterhin motiviert seine VISU hier "ausstellen" würde. Egal wie gut oder schlecht und ob Profi oder Anfänger.

                                Man kann, und so verstehe ich den Thread, ja dann auf Problematiken aufmerksam machen und trotzdem die Leistung die daheinter steht anerkennen. Das motiviert zum Um-/ und Wieterdenken.

                                Und ich denke das war ja genau das was Du auch eigentlich meintest.

                                Viele Grüße
                                Axel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X