Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
@ Chris M.
Gut, langsam verstehe ich was Du meinst. Die Statusanzeige dürfte kein Problem sein, Du sagst mit Vektorgrafik geht es, (sonst bräuchte es halt viele viele Pixelgrafiken mit Zwischenstufen denke ich). Aber wie die Befehlseingabe per Maus oder Touch machen, wenn es um mehrere Schaltstufen oder gar um stufenlos geht (Lautstärke, Dimmer etc.) und das jetzt auch noch, weil es meine Schnapsidee war, an einem Drehschalter, dieses Problem war mir nicht bewußt.
Natürlich ginge es linear saueinfach, oft gesehen, linear an einem Balken oder Thermometer zu ziehen oder dort hineinzuklicken. Aber im Kreis?
Wie gelingt das ergonomisch für Zielgruppe 7 bis 70? Ich rede jetzt nur vom Bedienen, vom Programmieren verstehe ich nichts.
Ich sehe ein, mit der Maus einen Kreis außen anklicken und dann am Kreisumfang entlang zu ziehen ist Quatsch. Ich selbst scheitere ja schon an der Wisch- und Dehnfunktion der Apfelgeräte, da bin ich zu grobmotorisch.
Auf die Schnelle fällt mir nur ein: Kennst Du noch die Buschjaeger Tippdimmer, aus der Zeit als goldene Rahmen mit brauen Wippen chic waren? Läßt sich das übernehmen? Die Taste (also hier Deine Grafik) ist unsichtbar in der Mitte geteilt, links und rechts macht hell und dunkel, und kurz/lang Funktion gibt es auch noch. Ist das noch intuitiv, denn das dahinter liegende Bild ist hier ja rund? Ich weiß es auch nicht. Da muß eine Iriserkennung her und man dreht die Augen im Kreis. Bevor ich jetzt noch mehr Blödsinn rede, Mensch-Maschine-Schnittstelle, ein Weizenbier noch und dann gut Nacht. Eines muß ich noch zugeben, manche Besucher haben den Tippdimmer damals auch nicht auf Anhieb begriffen gehabt, aber wenigstens ging irgendwie ein Licht an. Vielleicht hat jemand anders noch eine Idee? Gruß Walter
Der Inhalt dieser Listen gibst du wahrscheinlich mit einem Editor schon vorher ein und überträgst es in die Visu. Also auf der Visu selbst kann man nur die Kreuze setzen aber nicht den Inhalt ändern. Korriegier mich bitte falls ich falsch liege. Aber was ich meine ist die Eingabe von Texten für diese Liste aus der Visu heraus.
Als Beispiel folgendes Denkszenario: Ich nehme aus dem Kühlschrank das letzte Stück Käse. Gehe dann zu der Visu in der Küche, klicke auf die Einkaufsliste Seite und tippe Käse ein. War ich einkaufen und habe Käse besorgt, klicke ich diesen Eintrag weg. Am besten wäre noch wenn dieser Eintrag dann mit allen Visus im Haus synchronisiert wird.
Ist so etwas möglich oder bleibt es auf der Wünschliste bis IPad6 und HS4 da sind?
MfG Alexander
So in etwa. Die Listen habe ich alle einzeln direkt in die VISU programmiert. Insofern ist der Text nicht am BS änderbar. Die "Taster" sind rot/grün, Reset und fertig, klappt super. Für das Einkaufen gibt es ebenfalls so eine Liste. Im Keller läuft ein Warenwirtschaftssystem, das eigenständig.
Also ich habe bei den Statusanzeigen alles schon durch und bin bei meinen selbstgebauten geblieben. Alles was "rot" ist, kostet, ist ON, muss beachtet werden. Alles grüne ist billig, brennt nicht und ist "normal"
Die kleinen Anzeigen jew. oben in den Ecken sind Einzelobjekte.
wird die Visu dann auf dem HS laufen (mit xxApi) oder wie ist das dann geplant?
Gruss Jan
Die Kommunikation mit dem HS funktioniert über das KO-Gateway.
Hat nichts mit xxApi zu tun und läuft auch nicht direkt auf dem HS.
Sobald die Visu fertig ist dazu mehr...
ich finde diesen Thread hier eine super Sache und bewundere all eure Visus...da sind ein paar richtige schöne dabei...bis ich bei der Visu bin dauert es noch lang...bis dahin ergötze ich mich an euren Beispielen :-)
Hoffentlich verschwindet der Thread hier nicht zu schnell in der Versenkung!
Dehalb würde ich mich freuen wenn vielliecht noch einige Visus posten würden....gerne auch alternativen zu den gängigen...wie z.B. Eisbär, IP-symcon, Loxone, usw. ... damit man mal sehen kann was alles möglich ist...
Im Ernst: die CV ist noch sehr jung. Das merkt man zum einen an den (fehlenden) Features, zum anderen an den Fehlenden Visus der "Irren", die mit viel Zeit und Liebe hier etwas geniales gebaut haben.
Mit dem nächsten Release (mit 2D und 3D) so wie Multi-Column im Text-Modus erwarte ich mir deutlich mehr grafisch ausgefeilte Visus.
Bis dahin besticht die CV v.a. durch die Einfachheit und die Möglichkeit ganz schnell eine eigene Visu erstellen zu können.
TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar