Hallo zusammen,
eigentlich war ich fest davon überzeugt, dass KNX das System der Wahl für meinen anstehenden Neubau ist.
Aber wenn ich mir anschaue, was der Aqara FP2 mmWave Sensor alles kann (Präsenz, Zonen, Personen zählen - siehe https://youtu.be/wUpVF75ijdo),
und wir uns hier seit Ewigkeiten mit einen mehr schlecht als recht funktionierenden Steinel True Präsenz (siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...3%A4senzmelder ) rumärgern, dann frag ich mich:
Ist KNX noch das System der Zukunft?
Oder hat man den Fortschritt einfach verpennt und ist in wenigen Jahren out?
Es kann doch nicht sein, dass die ganzen hochkarätigen KNX-Hersteller es nicht auf die Reihe bekommen, "wat dä Schines" hinbekommt?
Was denkt Ihr?
--
Uwe
eigentlich war ich fest davon überzeugt, dass KNX das System der Wahl für meinen anstehenden Neubau ist.
Aber wenn ich mir anschaue, was der Aqara FP2 mmWave Sensor alles kann (Präsenz, Zonen, Personen zählen - siehe https://youtu.be/wUpVF75ijdo),
und wir uns hier seit Ewigkeiten mit einen mehr schlecht als recht funktionierenden Steinel True Präsenz (siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...3%A4senzmelder ) rumärgern, dann frag ich mich:
Ist KNX noch das System der Zukunft?
Oder hat man den Fortschritt einfach verpennt und ist in wenigen Jahren out?
Es kann doch nicht sein, dass die ganzen hochkarätigen KNX-Hersteller es nicht auf die Reihe bekommen, "wat dä Schines" hinbekommt?
Was denkt Ihr?
--
Uwe
Kommentar