Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Programmierung Preis und Dauer

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beleuchtefix Da hatte ich auch nicht das Gefühl dass es da ein Problem gibt, mache mir da auch die wenigsten Sorgen drum.

    ja, du hast recht....es steht in einem der Beiträge
    Nein, die Wohnung ist noch nicht bewohnt. Ohne funktionierende Heizung stand das für uns auch nicht zur Diskussion, zum Glück sind unsere Mieter flexibel und können alles etwas schieben.

    StefanWE Das mit der Heizung hab ich sogar als absoluter Anfänger vor ein paar Jahren hinbekommen, auch wenn es natürlich ein paar Tage gedauert hat. Von einer Firma die KNX anbietet erwarte ich sowas natürlich ohne größere Probleme. Darum ging es ja auch eigentlich in diesem Thread.
    Es ist heute auch deren letzte Chance, noch einmal brauchen die nicht kommen. Es ist für die Fehlerbeseitigung im KNX Teil der 5. Besuch und wir haben wirklich nur KNX Standard programmieren lassen.

    Kommentar


      Zitat von GWT Beitrag anzeigen
      Von einer Firma die KNX anbietet erwarte ich sowas natürlich ohne größere Probleme.
      Da muss ich dich leider auch ein wenig näher an die Realität heranführen. Gibt leider immer wieder Firmen, die es anbieten, aber irgendwie nicht so richtig können.

      Kommentar


        Wenn der Eli die richtige Parametrierung nicht hinbekommt, dann würde ich ihn nach einem Kompromiss hinsichtlich seiner Bezahlung fragen.
        Vielleicht sieht er ja dann auch ein, daß er etwas überfordert ist/war. Könnte für beide von Euch besser sein, da einen Cut zu machen bevor die Unzufriedenheit auf beiden Seiten noch größer wird. Wichtige Voraussetzung allerdings ist, daß richtig verdrahtet und beschriftet wurde.

        Viel Erfolg !

        Gruß
        Andreas
        Gruß Andreas

        2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

        Kommentar


          Ich hab ein Angebot aus 2015 noch das sollte die Parametrisierung ca 3.500 - 4,000,00 Euro / Nur die Parametrisierung !!
          Kosten. Geplant waren 4 Tage für die Parametrisierung und Test Kontrolle etc.
          Es war ein Haus mit ca :
          10 Heizkreisen
          14 Rolläden
          24 Lichtschaltern (weiss ich nicht mehr so genau)
          6 Dimmern
          12 Taster

          Hier handelte es sich um die reine Grundkonfiguration, Licht / An/Aus Dimmen / Rolladen Runter/Hoch Heizung Temperaturregelung für jedes Zimmer.
          Mehr nicht, keine VISU keine Displays und auch rein gar keine Automatik oder sonstiges.

          Ob das nun viel ist keine Ahnung, ich hab es dann damals selbst gemacht und es hat mich gekostet:
          1x Lizenz ETS (ca irgendwa smit 900 - 1100 )
          1x viel Nerven
          Mindestens 2 Wochen.



          Tomas

          Kommentar


            Zitat von GWT Beitrag anzeigen
            ch war durchaus geschockt von der ersten Aussage und dann einfach nur erleichtert als der erste Fachmann sein OK für die Anlage gegeben hat.
            Ich hoffe wenigstens dafür hat der ein oder andere hier Verständnis.

            Auch das sich nichts geändert hat zu dem was auf den eingestellten Bildern zu sehen ist habe ich geschrieben.
            Das Problem ist wenn man nur die Bilder sieht und nicht weiß und von Dir nicht gesagt bekommt dass das zwei quasi durchgeschliffene Verteiler sind dann ist das Bild für sich stehend absolut Gefahr im Verzug. Da hilft es auch nicht wenn da ein Elektriker kommt und sagt ist alles fein, weil warum der sagt hast Du eben nie klargestellt.

            Aber egal was der Elektriker gesagt hat, das mit dem PE ist immer noch falsch egal ob durchgeschliffener Verteiler oder nicht und das wiederum zeugt nicht von der Qualität des herangezogenen Elektrikers (egal ob nun Nr1 oder 2 oder 3).


            Wegen der Heizung.

            Wer ist denn der Heizi in dem Projekt?

            So lange jetzt noch Winter ist:

            Alle elektrischen Stellantriebe runter von den Ventilen (im HKV?)
            Dann mal sehen wo die Raumtemperaturen hindriften.

            Wahrscheinlich alles durcheinander und viel zu hoch.
            logische Konsequenz. Heizi muss anrücken und für einen ordentlichen Abgleich der Anlage sorgen.

            Ziel muss sein konstante Raumtemperatur auf einen Wert eingestellt recht gleichverteilt in der ganzen Wohnung / Haus und das bei alle Ventile 100% offen.
            Das ist der Anspruch den man an eine moderne Heizung mit ordentlichen hydraulischen und thermischen Abgleich hat.
            Wenn der Heizi das alles in der Theorie nicht richtig ausgerechnet und geplant und dann entsprechend umgesetzt hat kann das rauskommen was Du da gerade erlebst.
            Und man kann das nur über Tage manuell hinbekommen
            So einen Abgleich dann im Sommer versuchen zu machen ist natürlich Blödsinn.

            Wenn man dann einen ordentlichen Abgleich hat, kann man im Nachgang auch sagen hebe ich die Solltemperatur ein wenig an und lasse mit Hilfe einer ERR im KNX dann die Anlage abregeln und gönne mir damit eine Regelreserve nach oben für Wetter und Gefühlslagen wo man es irgendwie mal ab Folgetag wärmer als üblich haben will.
            Hat die Anlage keine Abgleich und landet immer bei viel zu hoher Raumtemperatur, dann kann eine ERR das alles abwürgen und runterregeln, aber der Wärmeerzeuger arbeitet dann immer mit zu hoher Leitungsanforderung bekommt also relativ kurze Takte und wegen der höheren Systemtemperaturen gerade bei WP dann in ineffizienten Bereichen läuft und die hohe Taktzahl ungesund für den Verdichter ist.

            In dem falle ggf nicht schlecht das der Elektriker unfähig ist eine ordentliche ERR aufzusetzen, da somit der potentielle Pfusch vom Heizi sichtbar geworden ist.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Heizi muss anrücken
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              der potentielle Pfusch vom Heizi
              Da sind doch nur absolute Fachkräfte im Einsatz. Jetzt mach bitte nicht auch noch den Heizi schlecht!

              Kommentar


                Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                Die Hutschiene muss vom Traggerüst isoliert werden (Hager U84T)
                Eine Leienfrage:

                Ich stelle mal die Frage wo es steht das die Hutscheine Isoliert werden muss, könnte mir da jemand eine Info geben ??
                Ich habe noch keinen Hager Schrank gesehen wo das eingebaut war.... (das ist aber schon 2-3 Jahre her..) Ist diese Regelung Neu ?

                Oder ist das nur bei den Hutschienen wo die PE Leiter mit drauf ist ?? (Also Phoenix Klemmen etc. Reihenklemmen mit PE.)

                Ich verstehe das irgendwie nicht, wenn alles Isoliert wäre also kein PE auf dem Metall ist und z.B. Phase einen Kontakt mit dem Gestell bekommt und ich fasse da an dann... wäre doch viel schlimmer als wenn PE drauf ist..

                Vielleicht kann mir das einer mal genauer eklären..

                Den Artikel :
                https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ieren-um-x-ten

                lese ich gerade....

                In dem Fall wenn nicht Isoliert, wäre die Hutschienen mit den PE-Reihenklemmen zu isolieren, die restlichen ohne PE Reihenklemmen müssen nicht.

                Der Schrank wäre aber immer noch geerdet denke ich, dachte das wär aber alles das gleiche (PE=PE)...

                hmm sorry bin kein Elektriker..


                Tomas

                Zuletzt geändert von TomasM; 15.02.2024, 16:38.

                Kommentar


                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

                  Da hilft es auch nicht wenn da ein Elektriker kommt und sagt ist alles fein, weil warum der sagt hast Du eben nie klargestellt.
                  Mein letzte Kommentar dazu ....

                  Du zitierst sogar den Teil wo ich sage wieso und wirsft mir vor ich habe nicht gesagt wieso.
                  Das ist was mich die ganze Zeit hier massiv stört.

                  Und das was oben steht habe ich vorher auch schon gesagt.

                  Kommentar


                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen




                    Wegen der Heizung.

                    Wer ist denn der Heizi in dem Projekt?

                    So lange jetzt noch Winter ist:

                    Alle elektrischen Stellantriebe runter von den Ventilen (im HKV?)
                    Dann mal sehen wo die Raumtemperaturen hindriften.

                    Wahrscheinlich alles durcheinander und viel zu hoch.
                    logische Konsequenz. Heizi muss anrücken und für einen ordentlichen Abgleich der Anlage sorgen.

                    Das ganze hat mit der Heizung an sich erstmal nichts zu tun . Wir haben in jedem Raum , seit gestern, die eingestellte Temperatur erreicht und sie wird auch gehalten. Nur im Badezimmer steigt die Temperatur immer weiter, bis auf 24 Grad , weil eben der Stellantrieb nicht abschaltet.
                    Gerade war der "Experte" wieder hier und meinte er hat nur was vertauscht und jetzt läuft es .
                    OB es jetzt wirklich läuft kann ich gerade noch nicht sagen , muss ich später noch nachschauen.

                    ​​​​​​

                    Kommentar


                      Also dann zitiere bitte die Passage wo genau steht warum der von Dir gerufene Elektriker sagte das das alles stimmt (die eine Aussage er hat es gemessen und es passt reicht da nicht die Bausituation zu erklären und zu verstehen) und wir das auf dem Bild nicht sehen konnten weil die Leitungen da von A nach B nach dem Prinzip y verlaufen. Also der Thread ist verdammt lang, da Du aber sicher bist das geschrieben zu haben füge das bitte ein. Ich kann es nicht finden.

                      Bisher kam diese Idee nur von Tobias in dem Raum geworfen und danach wurde auch nur noch darauf aufbauen weiter diskutiert.
                      Das dann noch einige andere user die nicht am Anfang dabei waren und auch noch weiter undifferenziert über den fehlenden N Anschluss an den dicken Klemmen schreiben, ja die haben das dann alles nicht gelesen, aber das ist in den Foren so, dass da viele nur manches lesen.

                      Und manchen Beiträgen in solch sehr dynamischen Threads muss man auch auf die Zeitstempel achten wenn da recht lange Beiträge auftauchen dann kann man davon ausgehen dass die nicht in 2 Minuten getippt waren und dann kann so manche Aussage ggf inhaltlich schon wieder überholt sein, wird aber auch nicht gelöscht, weil sie zu dem Stand des Lesezeitpunktes des users noch für sich stehend korrekt war. Und der Thread hat hier aus unterschiedlichen gründen schnell an Seiten gewonnen.

                      Das sind aber alles keine Gründe sich darüber aufzuregen und anderen Leuten hier Lügen und Idioterei zu unterstellen. Das ist halt ein unbrauchbares Verhalten Deinerseits.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Zitat von GWT Beitrag anzeigen
                        Das ganze hat mit der Heizung an sich erstmal nichts zu tun . Wir haben in jedem Raum , seit gestern, die eingestellte Temperatur erreicht und sie wird auch gehalten.
                        Ja leider doch, die physikalischen Grundgesetze der Thermodynamik gelten auch in Deinem Haus/Wohnung.

                        Weil die ERR eben durch abdrehen der Ventile eben "kalt" macht in den anderen Räumen. Wenn dann aber ein Raum extrem überhitzt dann produziert der Wärmeerzeuger offensichtlich zu warmes Wasser im System, weil die anderen Ventile zu hohe Zeitanteile Stellwert <100% haben und der eine Raum übertemperiert.
                        In einer ordentlichen Anlage würde auch eine ERR immer alle Ventile nah an den 100% offen halten wollen und die Raumtemperatur wird dann von unten ankommend erreicht.

                        Das der eine Raum auch noch ne Macke in den Einstellungen der ERR hat unbenommen, aber bevor das lohnt repariert zu werden sollte die Heizung selbst repariert werden, denn die kostet Dir dann langfristig richtig Geld weil bei Gas der Brenner ineffizient läuft oder bei WP der Verdichter vorzeitig stirbt und das Ding auch unnötig warmes Wasser macht also auch ineffizient läuft.
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                        Albert Einstein

                        Kommentar


                          Zitat von GWT Beitrag anzeigen
                          traxanos "Zum Wohle deiner Familie hoffe ich, dass du wirklich einen dritten Experten beauftragt hast und deine Familie inkl. Dir gesund bleibt und er die Fehler behebt."

                          Genau daran sieht man wenig hier gelesen und verstanden wird und wie mir hier lügen unterstellt wird.
                          Jetzt mach dir mal nicht ins Hemd. Wir haben hier 12 Seiten mit bald 200 Beiträgen. Sorry das ich das in diesem Augenblick vergessen hatte. Gelesen hatte ich das. Da du aber selber die Hälfte der Beiträge als Angriff empfindest, hast du vermutlicher eher das Problem mit dem Lesen oder zumindest mit dem Verstehen. Du regst dich die ganze Zeit über belangloses und missverstandenes auf und glaubst wir wären alle gegen dich. Dann unterstellst du mir (und anderen) ich würde lügen, ob wohl in dem zitierten Beitrag nur mein Eindruck / Meinung niedergeschrieben habe. Wie kann das gelogen sein!

                          In Beitrag #80 hat das Ganze angefangen.

                          Zitat von GWT Beitrag anzeigen
                          Das Thema Verteilung an sich beende ich jetzt hier , es kommt mir so vor als müsste ich mich hier rechtfertigen weil ich es gewagt habe auf 2 Elektromeister zu hören.
                          MIr zu unterstellen ich würde es nicht ernst nehmen weil ich "nur" Elektromeister gefragt habe ist völlig absurd und geht vollkommen an der Realität vorbei.
                          Bis dahin hat NIEMAND dir irgend einen Vorwurf gemacht. NIEMAND. Man hat dich nur darauf aufmerksam gemacht, dass ein Fehler existiert und dieser wurde von diversen Menschen hier im Forum bestätigt.

                          Auf Grund dieser Aussage hat man dir weiter nahe gelegt, dass ernst zu nehmen. Was du nur mit

                          Zitat von GWT Beitrag anzeigen
                          Du willst mir ernsthaft erzählen ich nehme es nicht ernst??????
                          kommentiert hast und es weiter als Angriff gesehen hattest. Was bis dato immer noch keine Angriff noch ein Vorwurf war.

                          Ab Beitrag 100 ist es dann noch weiter gekippt.

                          Zitat von GWT Beitrag anzeigen
                          Ich habe jetzt 3!!!!!!! Elektromeister angerufen das aber scheint keinen zu jucken. Wenn sie nicht die Meinung von Lars vertreten, der nur Bilder kennt, haben die keine Ahnung.
                          Ich wusste zu dem Zeitpunkt noch garnicht das du einen 3 Elektromeister gerufen hattest. PS: Man schreibt Beiträge auch parallel. Nur so als Hinweis.

                          Zitat von GWT Beitrag anzeigen
                          Mir geht es echt auf den Zwirn das mir unterstellt wird ich würde es nicht ernst nehmen weil ich es gewagt habe nicht bei Lars anzurufen.
                          Das hat bis zu diesem Beitrag immer noch keiner!!! Man hat dir nur Nahe gelegt das er ein echter Fachmann für solche Sachen ist und du hier ein kostenloses Angebot bekommen hast. Andere Zahlen dafür nen haufen Geld.

                          Statt dessen hast du dich in reingesteigert und empfands alles als Angriff wofür du dich rechtfertigen muss.

                          Zitat von GWT Beitrag anzeigen
                          Es geht hier gerade nur in die Richtung dass alle die nicht die Meinung von Lars haben keine Ahnung haben
                          Zitat von GWT Beitrag anzeigen
                          Und das geht nur wenn ich bei Lars anrufe auf sein Urteil aufgrund von Bildern verlasse?
                          Stimmt nicht, dass ist genau die Fehleinschätzung. Das es ein Problem gibt, hab ich selber auf den Fotos gesehen, wie alle anderen auch. Lars war nur der erste der es so klar formuliert hat.


                          Nur um dir das mal verständlich über einen klassichen Auto vergleich zu verdeutlichen.

                          Stell die mal vor du kaufst dir ein Auto und postest das Bild. Und alle sehen, dass bei deinen Felge alle Schrauben bis auf 2 fehlen. Dann schreiben dir alle lass das Auto stehen, Lebensgefahr. Nicht nur das! Sie sagen dir sogar dass du nur 2 Schrauben verbaut hast! Findest du das ist eine Meinung? Für uns sieht es sogar noch garvierender aus. Wir sehen nämlich nur 1 Schraube.

                          Natürlich könnte es jetzt sein, dass dies gewollt ist weil der Hersteller das extra so gemacht hat und versteckte Schrauben verbaut hat! Aber für diesen unwahrscheinlichen Fall der vielleicht bei 0,000000000000000000000001% liegt keine Warnung auszusprechen ist meiner Meinung nach unverantwortungsvoll.

                          Du verwechselst leider Meinung mit Fachwissen. Hier im Forum sind sehr viele mit Fachwissen und ja auch einige ohne. Daher auch der Hinweis das Lars einer von dennen ist die wissen was Sie sagen. Damit du es leichter hast das einzuschätzen. Und nicht damit Lars der besserwisser ist und die ganze welt ist doof.
                          Zuletzt geändert von traxanos; 15.02.2024, 17:33.
                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar


                            PS: Es ist mir auch egal welchen Experten du dir holst, solange es ein Experte ist. Ein "Meister"-Titel bedeutet nicht ein Experte zu sein! Genau so ein Küchenmeister der die letzten 30 Jahre verpennt hat, kein Kochprofi ist. Hauptsache einer mit Sachverstand schaut über die Anlage. Und das egal ob du drinnen wohnst oder es vermiestest (was übrigens auch ein Familienmitglied sein kann)
                            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                            Kommentar


                              Hi Leute,

                              also wenn ich mir Schränke anderer Leute so anschaue, dann frage ich mich warum es nicht mehr TOTE gibt, in dem Forum hier sind schon viele detailverliebte User unterwegs die alles schön und sicher und auf den neusten Stand haben wollen.. Das ist auch alles OK und dem möchte ich auch nicht wiedersprechen wollen. Ich bin durchaus auch so.

                              Aber wen soll man auf der Baustelle noch trauen ?? Ich vertrete die Meinung das der Elektriker der mein Haus installiert (was nicht sein erstes ist) es vielleicht nicht besser weis als einer von euch, aber duchaus eine "SICHERE" Installation nach VDE hinschustern kann. Da bekomm ich auch nach 20 Jahren (wenn ein Kabelchen oder eine Hutschiene nicht Isoliert ist keine gewischt und bin auch nicht tot.

                              Normalerweise geht auch kein "Normaler Mensch" an die Unterinstallation eines Verteilerschranks rann, es gibt kaum Leute die die Abdeckungen abnehmen und halt einen Elektriker anrufen wenn etwad nicht in ordnung ist bzw. was nicht geht.

                              Ich hab Handschuhe an und messe erstmal durch bevor ich meinen Schrank aufmache :-) (ok nein, mach ich nicht, würde ich aber bei einem fremden Schrank tun...)

                              Das sollte man auch bedenken... Mauzt euch nicht an, damit ist ja keinem geholfen..

                              Tomas
                              Zuletzt geändert von TomasM; 15.02.2024, 17:54.

                              Kommentar


                                Bzgl. schlechtem hydraulischem Abgleich: Das kommt einerseits sehr auf das Heizsystem an. Sobald ein GROßER Pufferspeicher verbaut ist, relativiert sich das alles ein wenig. Aber es zeigt jetzt hier sehr flott, dass mit der Ansteuerung von einem Raum der Wurm drin ist. Ggf. auch von anderen, nur wenn man bei einem halbwegs gut eingestelltem Abgleich mehrere Räume auf die selbe Temperatur bringen will, stimmt das auch bei Vertauschung.

                                Zum Verteiler: Der Heizungsaktor gehört Stand einem der ersten Bilder trotzdem nochmal neu verkabelt. Überall sind Reihenklemmen und dort sind dann starre Adern aufgelegt. Zudem maximal ZWEI Adern (je nach Klemme mit Doppeladerendhülse) je Klemmstelle. Und nicht Drei und unterschiedliche Adertypen.

                                Der Vollständigkeithalber auch nochmal:
                                - Hutschienen mit PE vom Traggerüst isolieren, Hager U84T (1 Set je Hutschiene mit Reihenklemmen, also nach den Fotos 6x)
                                - N-Einspeiseblock durch Auflagebock ersetzen vmtl. Phoenix AB-PTI 16-NLS BU, wenn Platz ist würde ich auch HINTER den Block noch einen setzen und die Verzinnte Kupferschiene durch eine länger tauschen NLS-CU 3/10 SN, dadurch hat diese einen bessern Halt.
                                - Klemmenbeschriftung (ggf. so ausführen, dass in beiden Schränken die selbe Klemmennummer ist, auch wenn dadurch ggf. einige Zahlen fehlen), Artikelnummer Phoenix ZBF 5 xyz, wobei xyz entsprechend der Nummern passend ausgesucht werden muss
                                - keine fliegenden Wagoklemmen im Verteiler (wie direkt über dem Heizungsaktor aktuell zu sehen)
                                - große PE Klemme (eine je Hutschiene mit PE, nach den Bildern die beiden im Sicherungskasten) für 16mm² z.B. Phoenix UT16-PE (wobei ich eher die Baugleiche wie die bereits Verbaute nehmen würde, habe aber nicht den ganzen Katalog im Kopf).

                                Warum schreibe ich die Artikelnummern: Ggf. magst du die Bauteile selbst besorgen und der nächste Elektriker soll das austauschen. Einige Bauteile sind durchaus so speziell, dass die nicht mal eben in der passenden Menge im eigenen Lager oder sogar Auto sind.

                                Nachtrag durch zeitliche Überschneidung:
                                Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                                "Normaler Mensch"
                                ​Sehr wohl aber der nächste Elektriker. Der sich aufgrund vom Alter der Installation erstmal auf einige Sachen verlässt.
                                Zuletzt geändert von tobiasr; 15.02.2024, 17:51.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X