Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Kosten :-( Angebot realistisch oder vergoldet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Ich hab die dezentralen Jal-Aktoren in ner Elektronikdose und ne Steckdose mit Klappdeckel an JEDEM Fenster drüber, das ist so praktisch und bietet sich geradezu an…

    Kommentar


      #92
      Super, das klingt doch alles sehr gut und vernünftig! 😀

      Die Verteiler kann man übrigens auch von einem externen Anbieter bauen und fertig hinstellen lassen. Vielleicht man es Sinn da ein alternatives Angebot einzuholen.

      Bei der Bodensteckdose… nun wir haben eine beim Esstisch und das ist sehr praktisch, ich möchte sie nicht missen. Das ist eine Sache die macht man beim Bau oder nie. Da kann man lieber woanders was weglassen was sich später leicht nachrüsten lässt.
      Um die Kosten zu reduzieren habe ich die Bodensteckdose selber gekauft (OBO, war trotzdem teuer genug..) und den Elektriker gebeten dort einen Anschluss zu legen und später anzuschließen.
      Es war gar nicht geplant aber „im Flow“ hat er die auch gleich angeschraubt. (Lag halt auf der Baustelle und ich hatte die Montagepunkte auf dem Rohbeton für mich schon mal markiert, wollte das selber machen…).
      Alle anderen Gewerke sind mit der Dose einfach „as it is“ umgegangen und haben nicht gemeckert.

      Kommentar


        #93
        Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
        Wenn der Kunde sieht, bei Voltus kostet die Komponente 300,- EUR und beim Elektriker 450,- EUR
        Was hilft dem Kunden ein Preis von irgendeinem Onlinehändler, solange er das Zeug nicht selber installiert?
        Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen - entweder man macht einen Werksvertrag oder eben einen Werksliefervertrag.
        Und was macht Kunde, wenn das Produkt bei Voltus 300 kostet, beim Elektriker 380? Was hilft ihm das, wenn er Angebote von 2-3 Elektrikern vergleichen muss, da sonst keine E-Installation ins Haus kommt?

        Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
        Mit Floskeln wie "Liefern und Montieren", wo dann in der Steckdose das NYM, das Schlitze erstellen, das Verlegen der Kabel etc. enthalten ist,

        In diesem Beispiel würfelst Du munter verschiedene LV-Pos zusammen, die so nicht zusammen gehören u. auch wohl so nicht angeboten werden.
        Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
        kann heutzutage niemand mehr etwas anfangen, weil dann kein vernünftiger Preisvergleich angestellt werden kann.

        Ich wiederhole mir zwar - die ganze Branche sieht dein persönliches Problem nicht - und das ist mein tägliches Geschäft.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #94
          hier ist ne OBO Bodensteckdose unter dem Bett, weil das mitten im Raum steht, möcht ich auch nicht mehr missen: KNX, Strom, LAN, egal wie das Bett im Raum steht… unter dem Esstisch würde ich mir auch so eine Wünschen, und unter dem Sofa im Wohnzimmer…

          Kommentar


            #95
            Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
            Leider ist die Realität, dass die Großhändler die regelmäßig mit mir verhandeln berichten, dass es immer noch wie vor 20 Jahren ist. Viele Elektriker fragen jeden Kleinstbedarf an. Das ist eigentlich nicht die Schuld der Elektriker. Die Preispolitik der Großhändler hat denen jedes Vertrauen genommen.
            Kein Kauf ohne Angebot(svergleich) - eine der wichtigsten Grundregeln im kaufmännischen Dasein!

            Ab welcher Preisschwelle hier jemand aktiv wird, ist dessen persönlicher Ermessensspielraum, gebe aber zu bedenken, das man selbst mit dem Kleinzeug übers Jahr da mal schnell in die x-tausend kommt u. zu "verschenken" hat niemand was.Und aus dem vermeintlichen Kleinzeug können durchaus Durchläufe erwachsen, wenn man Massenmehrungen hat u/o das Kleinzeug vermehrt in Projekte einsetzt.

            Auch ein vorgebliches günstiges Angebot bei einem Onlineshop entpuppt sich schnell mal als gar nicht so toll/günstig - vor allem dann, wenn man auch Zuverlässigkeit im Bezug braucht.





            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #96
              Zitat von GLT Beitrag anzeigen
              Kein Kauf ohne Angebot(svergleich) - eine der wichtigsten Grundregeln im kaufmännischen Dasein!




              Das würde ich dem Questioner auch raten.
              Warum sprichst du nur mit einem Anbieter?

              Kommentar


                #97
                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Das würde ich dem Questioner auch raten.
                Warum sprichst du nur mit einem Anbieter?
                weil er s.h sein Eingangspost einen GU hat
                Zitat " unser Hausbau wird immer konkreter, die Baubeschreibung des GUs liegt vor, der Bauantrag ist gestellt, nur die Elektrik bereitet mir gerade Bauchschmerzen."
                Ralf
                aus der Pfalz

                Kommentar


                  #98
                  Man kann das Gewerk dennoch raus nehmen.
                  Der Eli des GU weiß, dass das ungerne gemacht wird und preist das mit ein.

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Das Konzept ist nicht unberechtigt.
                    Danke, das gibt mir zumindest ein besseres Gefühl. Ich fand die Erklärung zumindest nachvollziehbar und kann gut damit leben.

                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Die Wetterstation von MDT ist auch deutlich unter 1000€.
                    Ja, leider bietet die kein Regensensor/Niederschlagsmenge. Und da ich aus Erfahrungswerten eine Warnung bekommen möchte, wenn bei starkem Regen ein vergessenes Fenster offen steht, wäre das sicher von Vorteil.

                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Und wenn die Projektanlage auch die Anlage der Gruppenadressen beinhaltet, dann schüttelst du das auch nich mal eben aus dem Ärmel
                    Ja, das ist richtig. Wobei ich denke, dass zur Anlage der Gruppenadressen womöglich auch das Bedienkonzept berücksichtigt werden sollte? Das will er aber ja erst mit der gemeinsamen Parametrierung umsetzen.
                    Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                    Bei der Bodensteckdose… nun wir haben eine beim Esstisch und das ist sehr praktisch, ich möchte sie nicht missen. Das ist eine Sache die macht man beim Bau oder nie. Da kann man lieber woanders was weglassen was sich später leicht nachrüsten lässt.
                    Ja, mir tut der Abstich auch noch weh. Meine Frau wollte sie von vornherein nicht, weil sie den Boden "verschandelt". Wenn damit dann auch noch knapp 1.000€ wegfallen wird der Kampf schwierig. Dass da in den meisten Fällen der Esstisch drauf steht und man man die also gar nicht sehen würde (Säulentisch - man müsste den Tisch bei Bedarf halt 20cm verschieben), tut da offenbar nichts zur Sache.
                    Aber ich habe schon gemerkt: Es findet da ja generell ein Umdenken statt und vielleicht tut sich in diese Richtung auch noch was... Aber das ist ja nochmal ein ganz anderes Thema, dass nur ich lösen kann - oder auch nicht...

                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Warum sprichst du nur mit einem Anbieter?
                    Ich habe mit ettlichen gesprochen. Die meisten arbeiten nur mit Komponenten von Jung/Gira/Merten und überlassen dem Hersteller die Planung. Zwei haben aufgrund der Auftragslage direkt abgesagt. Somit war die Auswahl schon enorms eingegrenzt - noch vor irgendeiner Angebotslegung.

                    Einer war zumindest zugänglicher und hatte keine Probleme damit beliebige Komponenten zu verbauen. Die Planung würde er auch dem Hersteller überlassen, es stand uns aber frei einen SI oder ein Ingenieursbüro zu beauftragen. Im letzteren Falle brauche man aber noch eine dritte Partei für die Parametrierung - klingt sehr abenteuerlich. Dann also lieber ein SI, der die Komponenten plant UND parametriert.

                    Einen SI habe ich händeringend gesucht - gibt hier auch einen Thread dazu - aber bin auch da nicht wirklich fündig geworden. Ja, ich weiß, der könnte theoretisch auch auf den Bahamas sitzen, aber ich hätte ihn gerne doch in einem gewissen Umkreis verortet gewusst. Und das aus mehreren Gründen...

                    Dabei habe ich nur zwei gefunden:
                    1. Der Eli direkt um die Ecke, mit dem wir schon mal angefangen haben zu planen woraus das hier besprochene Angebot entstanden ist
                    2. Ein SI, der etwas über eine Stunde Autofahrt enternt liegt (noch ok), etwas schwer zu erreichen ist und erst ab der KW52 Zeit für ein erstes Beratungsgespräch hat.

                    Im zweiten Falle bräuchte ich erstmal ein Angebot vom SI, der ja schon ab der 1. Minute auch Geld kostet, und dann müsste ich noch ein Angebot vom Eli bekommen, um das dann der Variante 1 gegenzulegen.
                    Jetzt sind wir mal ehrlich: In der Weihnachtswoche wird da nichts mehr passieren, dann kommt Silvester, Feiertage usw.
                    D.h. ich fange dann mit einem ersten Beratungsgespräch an, wenn der Bagger schon auf der Baustelle steht. Mag ja sein, dass das geht, aber auch ein Eli muss den Auftrag ja einplanen... Da hätte ich kein gutes Gefühl und wochenlange Anspannung - nicht nur bei mir.

                    Ich hatte über das Forum auch einen netten Kontat aus der näheren Umgebung gefunden und besucht. Er hatte damals das gleiche Problem, konnte aber nach langem Suchen einen SI finden, der sich aber mittlerweile umorientiert hat.

                    Lange Rede, kurzer Sinn: Es mangelt schlicht und ergreifend an Alternativen. Was jetzt aber nicht heißen soll, dass das Angebot des Elis alternativlos ist, denn man kann auch ohne KNX leben. Nicht so gut und komfortabel, aber man überlebt.
                    Und wenn man mit dem jetzigen Eli so gar nicht auf einen Zwei kommt, dann könnte man parallel zur Planung mit einer herkömmlichen Installation noch immer parallel den Weg mit dem SI versuchen.

                    Kommentar


                      Eine;Regensensor hat MDT, und ich würde nicht erst das Fenster schließen, wenn eine gewisse Regenmenge gefallen ist. Wasser von pben, egal in welcher Menge, heißt für mich Fenster zu
                      Gruß Florian

                      Kommentar


                        Ich habe mit ettlichen gesprochen. Die meisten arbeiten nur mit Komponenten von Jung/Gira/Merten und überlassen dem Hersteller die Planung.
                        Und mein Tipp aus der PN war auch nicht erfolgreich?

                        Kommentar


                          Wir haben so gut wie nie ein Fenster offen.
                          Im Winter würde es kalt, im Sommer zu warm und außerdem kämen Insekten rein.

                          Die KWL sorgt dabei die ganze Zeit für frische, saubere Luft, ohne Insekten, ohne Staub und mit weniger Pollen.

                          Wir haben die MDT Wetterstation ohne Niederschlagsmessung/Detektion. Die wichtigste Funktion ist m.E. die Helligkeitsmessung für die automatische Beschattung.

                          Kommentar


                            Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                            Eine;Regensensor hat MDT
                            Hm, sowohl aus einem Vergleichsbericht als auch von der MDT-Seite selbst entnehme ich drei Sensoren: Helligkeit, Wind, Temperatur
                            Oder meinst Du jetzt nochmal als separaten Sensor?
                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            Und mein Tipp aus der PN war auch nicht erfolgreich?
                            Ne leider nicht. Ich hatte angerufen, die baten mich um eine E-Mail und die Antwort war, dass sie mir da leider keinen Kontakt vermitteln können.

                            Zitat von jcd Beitrag anzeigen
                            Wir haben so gut wie nie ein Fenster offen.
                            Wir haben leider nur eine dezentrale Lüftung. Ich habe mich stark für eine zentrale Lösung eingesetzt, aber bevor die Ehe auseinander geht.......
                            Naja... Aber wir öffnen die Fenster auch heute nicht nur zum Lüften, sondern einfach um etwas "Natur" reinzulassen und die Barriere zwischen drin und draußen etwas zu verschwemmen.

                            Kommentar


                              Ich meinte schon den separaten Regensensor, trotzdem etwas günstiger als 1000€

                              Kommentar


                                Gibt es eigentlich Elis die KNX anbieten und nicht hier im Forum vertreten sind?
                                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X