Zitat von ewfwd
Beitrag anzeigen
Zitat von ewfwd
Beitrag anzeigen
Zitat von ewfwd
Beitrag anzeigen
Die Auswahl an Spots und EVGs ist aber schon eine Wissenschaft für sich, um die wir uns offenbar selbst kümmern müssen. Da wird man dann mit vielen Sachen konfrontiert.... Abstrahlwinkel, Lumen, Lux, Watt, Größe, passt ein 50mm Spot in eine Halox-Dose und wie?, CC, CV, etc. Auch der Frage nach empfholenen Spots ist er da eher ausgewichen...
Zitat von ewfwd
Beitrag anzeigen
Aber ich muss wohl auch anders an die Sache rangehen:
- Bestimmen wie viel Lux
- Daraus ermitteln wie viel Lumen
- Daraus ermitteln wie viel Watt
- Daraus ermitteln wie viel Leistung das EVG haben muss
Wenn man bei google aber nach Dali Evg DT8 sucht, bekomme ich nur Vorschläge zwschen 80 und 140Euro - Teils für Leuchtstoffröhren.
Wie und wo finde ich denn Dali-Geräte ab besten? Gibts da besondere Shops oder Suchbetriffe oder bin ich einfach nur sooooo doof?
Zitat von ewfwd
Beitrag anzeigen
Aber wenn die Materialkosten bei 75 Spots schon bei 11.500€ liegen - ohne Kabel, Dali-Gateway und Eli, dann bilden sich mir doch die Schweißperlen auf der Stirn.
Zitat von Dampf
Beitrag anzeigen
CC und CV sind mir in der Praxis jetzt noch kein Begriff.
Zitat von Dampf
Beitrag anzeigen
Zitat von jcd
Beitrag anzeigen
Also nicht dimmbare Brennstellen sind hoffentlich schon so umgesetzt. Zum Beispiel im Gäste-WC, der Garage, HWR, Diele, Technikraum und Kellerabstellräume.
Zitat von jcd
Beitrag anzeigen
Zitat von Dampf
Beitrag anzeigen
Also was mir noch unkar ist:
- Welche Spots passen in die Halox-Dosen?
- Wie und wo suche/finde ich am besten die Komponenten? Einschlägige Shops/Hersteller? Google ist da wenig hilfreich...
- Worauf muss man bei EVGs achten? Klar Leistung, CC/CV, DT, Abmessungen... Aber gibt es Qualitätsunterschiede?
Bin z.B. auf das hier gestoßen:
https://led-stores.de/produkt/dali-d...ct-500-1400-ma
Aber wie bewerte ich das?
Kommentar