Hallo,
ich habe hier einen HS zum testen und spielen und versuche mich gerade an meiner ersten Logik, jedoch hab ich noch einige Grundsätzliche Verständnisprobleme.
Leider helfen mir die Erklärungen in der Experten Hilfe auch nicht richtig weiter, wahrscheinlich sind meine Fragen zu "einfach", ich hoffe aber trotzdem dass ihr mir etwas auf die Sprünge helfen könnt oder mir die richtigen Links zeigt:
Meine erste Frage:
"Toggle" oder "Setze Konstante"?
Ausgangsbox ein Objekt oder mehrere:
Best Practice für "Szenen":
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
MfG
ich habe hier einen HS zum testen und spielen und versuche mich gerade an meiner ersten Logik, jedoch hab ich noch einige Grundsätzliche Verständnisprobleme.
Leider helfen mir die Erklärungen in der Experten Hilfe auch nicht richtig weiter, wahrscheinlich sind meine Fragen zu "einfach", ich hoffe aber trotzdem dass ihr mir etwas auf die Sprünge helfen könnt oder mir die richtigen Links zeigt:
Meine erste Frage:
"Toggle" oder "Setze Konstante"?
- Wenn ich ein Licht durch eine Logik einschalten möchte (also von AUS=0 zu EIN=1), trage ich dazu die entsprechende Gruppenadress in einer Ausgangsbox ein und verknüpfe sie meinen Wünschen entsprechend. Soweit ok, aber welchen Befehlstyp nutzt man normalerweise: "Setze Konstante auf 1" oder "Toggle 0/Konstante auf 1". Ich möchte ja das wenn die Logik sagt WAHR 1, dass das Licht an geht (also eine 1 gesendet wird) und nachher wieder zurück auf aus geht (also wenn die Logik nicht mehr WAHR ist wieder eine 0 gesendet wird).
Ausgangsbox ein Objekt oder mehrere:
-Ähnliche Frage: wenn ich eine GA z.B. Hell(=1)/Dunkel(=0) zwischen zwei Zusänden umschalten möchte. Lege ich dann in der Ausgangsbox ein Objekt mit der GA fest welche ich umschalte (mit "Setze Konstante" o. "Toggle"?) oder lege ich besser zwei Objekte mit der gleichen GA an wo ich gezielt "Setze Konstante 0" und "Setze Konstante 1" eintrage?
Best Practice für "Szenen":
-Wenn ich z.B. beim Zubett gehen eine "Szene" haben möcht mit nicht nur "Licht aus" sondern auch "Rolladen ab", "Lüftung leise" usw. was ist die "best practice" um dies zu lösen: die Funktion "Szene" im HS und dann nur diese über den Logikeditor abrufen oder Alles im Logikeditor eintragen oder eine "Sequenz" anlegen? (oder Licht als Szene und den Rest im Logikeditor) (Konkret betrifft es den Fall, dass ich die Lüftungsanlage in den Nachtmodus versetzen will, aber zusätzlich den Ruhemodus für kurze Zeit aktivieren will, d.h. ich muss, wegen der Priorisierung Zustände, zurerst die GA für Nachtmodus sende und dann kurz danach die GA für den Ruhemodus)
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
MfG
Kommentar