Hallo Forum,
nun bin ich doch hier gelandet, weil ich entweder auf der Leitung stehe oder die Angaben meiner geplanten REG-Geräte unzureichend sind.
Ich plane im Moment eine KNX-Anlage für mein zukünftiges Eigentum. Ich werde nur aus einer Sache nicht wirklich schlau, welchen LS hänge ich am besten vor den REG-Geräten für dessen eigene Spannungsversorgung (Geräteversorgung)? Also gemeint sind nicht die LS für z.B. die Ausgänge, sondern für das Gerät selbst.
Dass der LS natürlich in erster Linie für die Absicherung der Leitungen steht, steht ja nicht zur Frage. Ich finde jedoch keine aussagekräftigen Infos bezüglich der Leistungaufnahme der Geräte ... oder bin ich blind?!?!
Die LS möchte ich auch nicht unnötig unter- oder überdimensionieren.
Geplannt sind u.a. folgende KNX-Geräte von JUNG:
Die Geräte möchte ich einzeln absichern, damit im Fehlerfall nicht alles aus ist bzw. damit ich die Geräte einzeln freischalten kann.
Jemand eine Idee, welche Leistung diese Geräte aus ihrer eigenen Spannungsversorgung benötigen?
nun bin ich doch hier gelandet, weil ich entweder auf der Leitung stehe oder die Angaben meiner geplanten REG-Geräte unzureichend sind.
Ich plane im Moment eine KNX-Anlage für mein zukünftiges Eigentum. Ich werde nur aus einer Sache nicht wirklich schlau, welchen LS hänge ich am besten vor den REG-Geräten für dessen eigene Spannungsversorgung (Geräteversorgung)? Also gemeint sind nicht die LS für z.B. die Ausgänge, sondern für das Gerät selbst.
Dass der LS natürlich in erster Linie für die Absicherung der Leitungen steht, steht ja nicht zur Frage. Ich finde jedoch keine aussagekräftigen Infos bezüglich der Leistungaufnahme der Geräte ... oder bin ich blind?!?!
Die LS möchte ich auch nicht unnötig unter- oder überdimensionieren.
Geplannt sind u.a. folgende KNX-Geräte von JUNG:
- Spannungsversorgung 640 mA (reicht vermutlich 6A wg. Verlustleistung, Ausgangsspannung und Ausgangsstrom)
- Heizungsaktor 6fach ???
- Schaltaktor 16fach/Jalousieaktor 8fach ???
- LED-Universal-Dimmaktor 4fach ???
- DALI-Gateway Plus ???
Die Geräte möchte ich einzeln absichern, damit im Fehlerfall nicht alles aus ist bzw. damit ich die Geräte einzeln freischalten kann.
Jemand eine Idee, welche Leistung diese Geräte aus ihrer eigenen Spannungsversorgung benötigen?
Kommentar