Hi,
Ganz einfach:
Wenn man ein Wiregate hat belaufen sich die Kostet im vernachlässigbaren bereich (4 xDS18B20 und ein bisschen Kabel&Zeit).
Derzeit ist es wirklich nur gesteckt - da meine Außenanlage noch nicht angelegt ist ("turm von Pisa"). Ich vermute mal dass wir demnächst ein kleines Magerbeton-"Fundament" um das EWT-Rohr machen und daran wieder Stecken - evtl. mit Silikon o.ä. nach unten Abdichten.... (ich hab da keinen Lüftungsbauer mehr dabei - und war/bin von meiner Heizungsfirma auch nicht gerade begeistert).
Ja - die Preise sind unverschämt. Ich habe für meine Dimplex das EWPM-Modul auch für ca. 330 Euro gekauft. De facto ist es "nur" ein Gateway KNX<->MBUS was es "anderswo" für 50 Euro gibt - und die ETS-Applikation dazu ist ein Krampf. Aber man kann an alle register ran... und das ist gut. Eine WP ohne KNX-Anbindung gehört imho nicht in ein SmartHome :-)
Ja - das kann ich nachvollziehen.
Aber (völlig Laienhafte Frage) - ich will ja nicht "andere Gegenstände" mit der Luft kühlen - ich will von kühler Luft umgeben sein
Und eine KWL schafft es doch bei einer Luftwechselrate von 1/h (?) in einer Stunde die warme Luft raus und die frische Luft reinzuholen.
Eine Stoßlüftung schafft eine Luftwechselrate von >0,3/h - 4/h - und ist ja auch erfrischend angenehm.
Den Boden kühle ich noch ein bisschen durch die Fußbodenheizung...
Gruß
Thorsten
Zitat von lio123
Beitrag anzeigen
- einfach 4mal ein kleines Loch in das Isopipe-Rohr in der nähe des KWL-Geräts
- 1-Wire-Sensor reingestopft (je nach Gusto die puren Sensoren, Hülsenfühler oder Kanaltemperaturfühler - ich hab 4 blanke DS18B20+ genommen)
- Loch wieder gut abdichten
- dazu noch die Außentemperatur (die man ja "eh" hat) mit auf den Bus gegeben - fertig.
Wenn man ein Wiregate hat belaufen sich die Kostet im vernachlässigbaren bereich (4 xDS18B20 und ein bisschen Kabel&Zeit).
Zitat von lio123
Beitrag anzeigen
Zitat von lio123
Beitrag anzeigen
Zitat von MarcusF
Beitrag anzeigen
Aber (völlig Laienhafte Frage) - ich will ja nicht "andere Gegenstände" mit der Luft kühlen - ich will von kühler Luft umgeben sein

Und eine KWL schafft es doch bei einer Luftwechselrate von 1/h (?) in einer Stunde die warme Luft raus und die frische Luft reinzuholen.
Eine Stoßlüftung schafft eine Luftwechselrate von >0,3/h - 4/h - und ist ja auch erfrischend angenehm.
Den Boden kühle ich noch ein bisschen durch die Fußbodenheizung...
Gruß
Thorsten
Kommentar