Gelöscht.....Nicht alles gelesen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
KNX-Planung: Was geht - was braucht man? - was später? - was nie?
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von 3dition Beitrag anzeigenHaben die MDT-Schaltaktoren eig. eine Zeitschaltung (dass z.B. Treppenlicht nach 2 Minuten automatisch ausgeht)?
http://www.mdt.de/download/MDT_DB_Sc...akt_REG_02.pdf
Was auch zu empfehlen ist ist die Anleitung durchzulesen.
Frage was macht den dein Zentral aus am ausgang? Gehen bei dir nicht die Lichter automatisch aus wenn keiner im Raum ist?Zuletzt geändert von heckmannju; 15.04.2015, 07:35.
Kommentar
-
Super Thread....You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von heckmannju Beitrag anzeigenFrage was macht den dein Zentral aus am ausgang?[/URL] Gehen bei dir nicht die Lichter automatisch aus wenn keiner im Raum ist?
Zu Zentralaus: Wir haben einerseits ausgewählte Lichtkreise für Stimmungen in einem sehr offenen Wohnbereich, das bleibt also oft an, auch wenn man nur hinguckt, ohne drin zu sein. Außerdem müssten wir ja sonst überall PM haben. Haben wir aber nicht. Absichtlich.
Kommentar
-
Laien können mit den Datenblättern nicht viel anfangen. Entschuldige bitte, aber du und einige andere hier scheinen nicht in der Lage zu sein, KNX auf Endkundenniveau herunterzubrechen. Gut, dass meine Elektrofirma das besser kann.
- Zeitfunktionen (Ein-/Ausschaltverzögerung)
- Treppenlichtfunktion mit einstellbarer Vorwarnzeit
Kommentar
-
Den Link habe ich geöffnet und dabei erkannt, dass ich das ganze schon kannte. Dennoch: Versteht doch, dass ein Laie viele Dinge gar nicht auf der Pfanne hat, weil er sich nie damit beschäftigt hat, z.B. Treppenlicht. Der Name erklärt ja zunächst nicht, dass damit gemeint ist, dass Beleuchtungen an einer Treppe sich automatisch nach einer gewissen Zeit ausschaltet. KNX-Einsteiger sind doch oft - so wie ich - auch absoluter Anfänger in grundsätzlicher Elektroplanung.
Meine Kernfrage ist daher immer noch unbeantwortet: Was kann man für Gimmicks oder pfiffige und unkonventionelle Lösungen denken? Dazu brauche ich Tipps von erfahrenen Leuten. Ergänzt mit meinen Vorstellungen kann da was Gutes bei rauskommen.
Mir aber immer nur zu sagen, dass man das ja irgendwo nachlesen könnte oder mir technische Einzelaspekte um die Ohren zu hauen, hilft nur bedingt bis gar nicht.
Ich meine meine Fragen immer noch so, wie im Titel genannt!
Auf mein Bsp. mit Zentral-Aus kommt am ehesten ne Rückmeldung wie "wozu brauchste das"? Die Frage, was ich brauche, stelle ich mir dann schon selbst.
Wer noch nicht verärgert ist und antworten kann, mag das bitte weiterhin tun und zusätzlich auch folgende Frage mitdenken: Ich habe keine Fensterkontakte und mein Eli meint, die müssten bis zur Verteilung verdrahtet werden - zu spät. Wie kann ich verhindern, dass Rollladen an Türen bei Gartenparties runterfahren (sie werden von Wetterstation gesteuert)? Vorschlag des Elektrikers ist eine "Party-Logik": Ich drücke eine Taste, die bestimmte Rollladen sperrt, bis ich wieder drücke. Löst das Problem, ist aber nur bedingt smart. Bessere Ideen?Zuletzt geändert von 3dition; 16.04.2015, 05:23.
Kommentar
-
Zitat von 3dition Beitrag anzeigenWer noch nicht verärgert ist und antworten kann, mag das bitte weiterhin tun und zusätzlich auch folgende Frage mitdenken: Ich habe keine Fensterkontakte und mein Eli meint, die müssten bis zur Verteilung verdrahtet werden - zu spät. Wie kann ich verhindern, dass Rollladen an Türen bei Gartenparties runterfahren (sie werden von Wetterstation gesteuert)? Vorschlag des Elektrikers ist eine "Party-Logik": Ich drücke eine Taste, die bestimmte Rollladen sperrt, bis ich wieder drücke. Löst das Problem, ist aber nur bedingt smart. Bessere Ideen?
Aber zu deiner Frage mit den Fensterkontakten werde ich dir mal antworten.
Meiner Meinung:
Falls möglich noch Fensterkontakte an die Fenster, geht auch nachträglich zur Not. Um nicht in die HV verkabeln zu müssen nehme man eine F-Tronic E5000 oder Kaiser Elektronikdose. Du brauchst die Kontakte ja nur dort wo es kritisch wäre.
http://www.f-tronic.de/index.php/new...ronikdose-news
http://www.kaiser-elektro.de/catalog...7C6&act=showIO
Hier kannst du eine vorhandene Steckdose reinbauen und dahinter ein sogenanntes Tasterinterface benutzen und die Reeds an den Fenstern auf den Bus bringen.
Oder auch sowas:
http://www.voltus.de/index.php?lang=...m=fenstergriff
Logik bzw. Szene für Party kann man auch machen. Aber wie du schon bemerkt hast nicht wirklich smart.Zuletzt geändert von magiczambo; 16.04.2015, 06:43.Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)
Kommentar
-
Zitat von 3dition Beitrag anzeigenMeine Kernfrage ist daher immer noch unbeantwortet: Was kann man für Gimmicks oder pfiffige und unkonventionelle Lösungen denken?
Es gibt aber keine "Eier-legende-Wohlmichsau"-Liste mit allen Punkten, die du in 10 Sekunden überfliegen kannst, ohne viel Zeit zu investieren und danach viel schlauer bist als wir alle zusammen. Wenn du nicht bereit bist Zeit zu investieren, wirst du nicht weit kommen. Keiner hier hat an zwei Nachmittagen zwei Threads gelesen und war dann ein Profi. Ein professionelles Smart Home ist eine Lebensaufgabe. Entweder man wendet dafür Zeit auf - oder man lässt es bleiben.
Abkürzungen gibt's nicht. Daher: Lesen, Lesen, Lesen:
Die Jungs von Loxone haben übrigens auch einige Ideen veröffentlicht:
http://www.loxone.com/dede/smart-hom...ktgalerie.html
Ihren Blog kann man auch lesen, wenn man das Marketing-Geschwafel für sich intern ausblendet.
Kommentar
-
Zitat von 3dition Beitrag anzeigenWer noch nicht verärgert ist und antworten kann, mag das bitte weiterhin tun und zusätzlich auch folgende Frage mitdenken: Ich habe keine Fensterkontakte und mein Eli meint, die müssten bis zur Verteilung verdrahtet werden - zu spät. Wie kann ich verhindern, dass Rollladen an Türen bei Gartenparties runterfahren (sie werden von Wetterstation gesteuert)? Vorschlag des Elektrikers ist eine "Party-Logik": Ich drücke eine Taste, die bestimmte Rollladen sperrt, bis ich wieder drücke. Löst das Problem, ist aber nur bedingt smart. Bessere Ideen?
ich lese hier schon ne Weile mit, aber halt mich zurück, da ich auch nicht gerade ein Profi bin.
Du scheinst Dich ziemlich schnell angegriffen zu fühlen. Nimm die kurzen, knackigen Kommentare der Profis nicht so negativ auf. Du musst verstehen, dass Deine Fragen eiegntlich fast nie komplett neu sind. Dementsprechend reagieren manche Leute vielleicht etwas genervt. Kein Wunder bei mehreren tausend Beiträgen wiederholen sich manche Antworten häufig.
Von daher kann ich die Forderung nach mehr Eigeninitative verstehen.
Andererseits verstehe ich auch Dich, denn am Anfang steht man wirklich komplett unwissend da und ist nahezu erschlagen von all den Spielereien und Möglichkeiten. Wenn man dann noch unter Zeitdruck steht, wird das natürlich stressig.
Auf jeden Fall kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen etwas mehr die SuFu zu nutzen und dann in diesen Threads genauere Fragen zu stellen. Das hat zum einen den Vorteil, dass Dir da gezielter und vor allem von mehr Leuten geholfen wird, da direkt im Titel ersichtlich ist um was es geht und zum anderen wird dem ganzen Forum(Einsteigern wie Dir und mir) besser bei Einzelfragen geholfen.
So, ich bin etwas abgedriftet, denn eigentlich ging es mir um die Rollladen Geschichte.
Ich verstehe nicht ganz, wieso man nicht direkt in der "Party"-Szene die Rollläden sperren kann. Denn die Szene musst Du ja auch irgendwie starten. Unsmart fände ich daran gar nichts.
Wahrscheinlich habe ich aber das Problem nicht ganz kapiert
Ich selbst sperre meine Rollläden der Balkontüren über Enocean Fenstergriffe. Ist aber ne eher teure Lösung, da ein Enocean Gateway von Nöten ist und die Sensoren, in dem Fall die Griffe, sind auch nicht gerade geschenkt.
Kommentar
-
Zitat von 3dition Beitrag anzeigenWer noch nicht verärgert ist und antworten kann, mag das bitte weiterhin tun und zusätzlich auch folgende Frage mitdenken: Ich habe keine Fensterkontakte und mein Eli meint, die müssten bis zur Verteilung verdrahtet werden - zu spät. Wie kann ich verhindern, dass Rollladen an Türen bei Gartenparties runterfahren (sie werden von Wetterstation gesteuert)? Vorschlag des Elektrikers ist eine "Party-Logik": Ich drücke eine Taste, die bestimmte Rollladen sperrt, bis ich wieder drücke. Löst das Problem, ist aber nur bedingt smart. Bessere Ideen?Zuletzt geändert von heckmannju; 16.04.2015, 10:11.
Kommentar
-
Zitat von 3dition Beitrag anzeigenMeine Kernfrage ist daher immer noch unbeantwortet: Was kann man für Gimmicks oder pfiffige und unkonventionelle Lösungen denken? Dazu brauche ich Tipps von erfahrenen Leuten. Ergänzt mit meinen Vorstellungen kann da was Gutes bei rauskommen.
In dem Fall hilft meiner Meinung nach hier im Forum mitlesen und sich selber mit der Materie beschäftigen.
Kommentar
-
Wie kann ich verhindern, dass Rollladen an Türen bei Gartenparties runterfahren (sie werden von Wetterstation gesteuert)?
--> (Beschattungs-)Automatikfunktion abschalten.
Gruss PeterSmart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
Kommentar