Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

loxone

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich finde das Produkt nicht schlecht, habe keine diffusen Aversionen dagegen und es sollte auch sicher darüber informiert werden.
    Aus prinzipiellen Erwägungen heraus würde ich dieses Produkt und Vergleichbare in meinen Projekten nicht verwenden. Das hat in erster Linie mit der Vermeidung von zentralisierter Funktion und Logik im KNX-Bus zu tun. Darüber wurde auch schon oft gesprochen.
    Bemängelt habe ich in erster Linie, die Art und Weise mit der Loxone (nicht nur in diesem Forum) Alleinstellungsmerkmale angedichtet bekommt.
    Und der Vorschlag ein eigenes Forum für Loxone zu eröffnen (vergleichbar dem Wiregate-Forum) war als konstruktiver Vorschlag gemeint.

    Kommentar


      Zitat von franzler Beitrag anzeigen
      Und der Vorschlag ein eigenes Forum für Loxone zu eröffnen (vergleichbar dem Wiregate-Forum) war als konstruktiver Vorschlag gemeint.
      Klappern gehört zum Handwerk, aber als du "spammt" geschrieben hast,
      da wollte ich das nicht unkommentiert lassen. Ich denke, wenn der
      Einsatzgrund eine kleine Wohnung ist, wo man nur ein paar einfache
      KNX-Taster verbaut und dann der Endkunde mit kostenloser Software
      in seinem kleinen Etagenverteiler hier und da etwas hinzufügt, dann ist
      LOXONE in Ordnung. Bei größeren Systemen bin ich auch für den Weg:
      Ein System - Ein Konfigurationswerkzeug.

      Frank
      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

      Kommentar


        Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
        Ich denke, wenn der
        Einsatzgrund eine kleine Wohnung ist, wo man nur ein paar einfache
        KNX-Taster verbaut und dann der Endkunde mit kostenloser Software
        in seinem kleinen Etagenverteiler hier und da etwas hinzufügt, dann ist
        LOXONE in Ordnung.
        Das kann ich gern unterschreiben.

        P.S. Es gibt durchaus kostenlose Software für die KNX-Inbetriebnahme (z.B. Basys2003).

        Kommentar


          Ich würde mir jetzt aber auch ein eigenes Unterforum wie für WireGate, EibPC o.ä. wünschen, denn dieser Tread wird langsam zu unübersichtlich und für Neueinsteiger auch schlicht zu lang um sich darin noch zurechtzufinden.

          Man kann über das Gerät an sich geteilter Meinung sein, aber dadurch, das es eine KNX-Schnittstelle besitzt und an diesem Bus als Gerät einträchtig mit anderen zusammen betrieben werden kann, gehört es auch in dieses Forum.

          Jedes Gerät hat Alleinstellungsmerkmale, und für jedes Problem wird es immer auch alternative Lösungen geben, darüber müssen wir uns hier wohl nicht wirklich streiten.

          Und der Gegensatz Dezentral kontra Zentral ist noch nicht einmal auf KNX beschränkt und welche Lösung man bevorzugt hängt von vielen Faktoren ab. Dieses Forum lebt für den HS und hat den EibPC mit offenen Armen aufgenommen (beide haben nicht einmal eine eigene Schnittstelle zum Bus). Dann sollte auch LoxOne hier seinen Platz bekommen.

          Einzig das von LoxOne an den Tag gelegte Marketing erscheint auch mir etwas zu übertrieben. Phantastische aber leider auch unrealistische Ziele werden nicht nur als solche erkannt sondern auch interpretiert - vor allem in Richtung Seriosität und Kompetenz. Und wenn da der Eine oder Andere hier seine Zweifel äußert, dann liegt das wohl primär an der Selbstdarstellung.
          Man darf schon träumen, aber "laut" eben erst, wenn man schon einen Namen hat, wenn einem geglaubt wird, das man den größten Teil davon auch tatsächlich umsetzen kann und wird. Diesen Bonus haben junge Unternehmen aber noch nicht. Da wirkt es besser, man präsentiert erst einmal nur Ziele, die auch relativ sicher erreicht werden können.
          Für mich ist da eine vollständige Dokumentation, so wie sie für KNX-Geräte üblicherweise von der Homepage des Hersteller herunterladbar ist, viel wichtiger (gibt es mittlerweile eine?). Ein paar Beispielseiten sind nett, reichen mir aber nicht.
          Tessi

          Kommentar


            Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
            Ich würde mir jetzt aber auch ein eigenes Unterforum wie für WireGate, EibPC o.ä. wünschen, denn dieser Tread wird langsam zu unübersichtlich und für Neueinsteiger auch schlicht zu lang um sich darin noch zurechtzufinden...
            Hoi Tessi
            Bin Deiner Meinung und auch für ein eigenes Unterforum, wenn das möglich ist.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              @ Bodo und Tessi

              Da schließ ich mich euch gleich an!
              Wär auch für ein eigenes Unterforum!

              Kommentar


                Hallo,

                @Tessi @Bodo @manni25: Habe gerade jemanden aus dem Admin-Team angeschrieben welche Möglichkeiten es hier gibt (bezüglich Unterforum)

                Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                Einzig das von LoxOne an den Tag gelegte Marketing erscheint auch mir etwas zu übertrieben. Phantastische aber leider auch unrealistische Ziele werden nicht nur als solche erkannt sondern auch interpretiert - vor allem in Richtung Seriosität und Kompetenz.
                Also von unserer Seite werden Vision und Ziele nirgens aktiv kommuniziert. Die befinden sich lediglich auf der Webseite - in der dritten Navigationsebene im Submenü - naja. Was wir jedoch aktiv kommunizieren ist das Produkt und deren Attribute.

                Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                Für mich ist da eine vollständige Dokumentation, so wie sie für KNX-Geräte üblicherweise von der Homepage des Hersteller herunterladbar ist, viel wichtiger (gibt es mittlerweile eine?). Ein paar Beispielseiten sind nett, reichen mir aber nicht.
                Es gibt eine Dokumentation auf der Webseite:
                Dokumentation, Inbetriebnahme Miniserver, Konfigurationssoftware, Hilfe - Loxone
                Diese wird aber im Umfang in den nächsten Wochen stark wachsen. In der Entwicklung haben wir die Dokumentation bisher etwas vernachlässigt - hier bessern wir nun nach. Weiters gibt es eine umfangreiche Objekthilfe in der Software.

                Grüße,
                Florian

                Kommentar


                  Zitat von Tessi
                  Für mich ist da eine vollständige Dokumentation, so wie sie für KNX-Geräte üblicherweise von der Homepage des Hersteller herunterladbar ist, viel wichtiger (gibt es mittlerweile eine?). Ein paar Beispielseiten sind nett, reichen mir aber nicht.
                  Dann "solltest" du aber keine HS haben, da ist mit gedruckter Doku ziemlich "Essig" und sonst gibt's nur die F1 - ohne Beispielseiten....
                  HS ohne dieses Forum wäre Ober-masochistisch!
                  *grins-duckundweg*
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    Zitat von Loxone Beitrag anzeigen
                    Also von unserer Seite werden Vision und Ziele nirgens aktiv kommuniziert. Die befinden sich lediglich auf der Webseite - in der dritten Navigationsebene im Submenü
                    Auf der Suche nach etwas "Handfestem" (Dokumentation) habe ich aber auch das gefunden - und andere offensichtlich auch...

                    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                    Dann "solltest" du aber keine HS haben, da ist mit gedruckter Doku ziemlich "Essig" und sonst gibt's nur die F1 - ohne Beispielseiten....
                    HS ohne dieses Forum wäre Ober-masochistisch!
                    *grins-duckundweg*
                    Ich habe gar keinen HS
                    (hat aber auch noch andere Gründe)
                    Tessi

                    Kommentar


                      Wir überlegen immernoch ob wir nun unser Haus mit Loxone ausrüsten sollen und nun sind wir bei der Videosprechanlage angekommen, wird diese ebenfalls über die Loxone realisiert oder ist das zu heikel mit türöffner usw.?

                      unser Wunsch, Videosprechanlage plus Türöffnung auf zentralem Touchscreen im Wohngeschoß, Türöffnung direkt and der Türe und evtl. Viedosprechanlage über IP und somit im Heimnetz auf jedem PC verfügbar.

                      Kommentar


                        Hallo Wulfram,

                        Freut mich zu hören.
                        Aktuell werden Videosprechanlagen noch nicht direkt in das Loxone System integriert (Bilder auf das Webinterface, Video auf iPhone...).

                        Wir arbeiten daran, experimentieren auch schon eine Weile mit ein paar Mobotix Kameras. Es wird jedoch noch etwas dauern, bis wir das Implementiert haben - die ToDo Liste ist lange

                        Schöne Grüße,
                        Florian

                        Kommentar


                          Ist es eigentlich möglich, für mehrere displays unterschiedliche visus bereitzustellen?

                          also ich will ja nicht auf der oberen etage das licht im keller regeln, da wäre es doch net schlecht, wenn ich im obergeschoss auf dem display nur die oberen räume zum auswählen hätte und unten das untere

                          danke schöööön

                          Kommentar


                            Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
                            Ist es eigentlich möglich, für mehrere displays unterschiedliche visus bereitzustellen?

                            danke schöööön
                            Hallo SachsenTobi,

                            Du kannst das z.B. über die Benutzerverwaltung steuern.
                            z.B. Benutzer OG, Benuzter Keller und Benutzer Alle_Raume.

                            In den Eigenschaften ordnest Du dann den Objekten den/die Benutzer zu.

                            Vermutlich geht dass über Komma ´,´ als Listentrenner.

                            --> Für Keller wäre das der Eintrag "Alle_Raume,Keller" für OG "Alle_Raume,OG"

                            In der Visu meldest Du dann den jeweiligen User an und bekommst nur die freigegebene Teilmenge

                            Werd´s die Tage mal probieren weiss eben noch nicht, ob eine Mehrfachvergebung von Benutzern möglich ist. Was sicher geht, ist die Regelung über Einzelvergabe an spezifizierte Benutzer.

                            Werde mich wieder melden.

                            Gruss
                            Zalva

                            Kommentar


                              iPad Halterung einfach und genial

                              Zitat von manni25 Beitrag anzeigen
                              @ Bodo und Tessi

                              Da schließ ich mich euch gleich an!
                              Wär auch für ein eigenes Unterforum!
                              Hoi

                              Was ist jetzt los? Wird das bald mit dem Unterforum?
                              Ein bischen zackig ...

                              Was anderes - Ich hab' versucht Eure geniale iPad-Halterung zu bestellen, aber es funzt ganz am Schluss nicht:
                              Ein Fehler ist beim Erstellen des Verkaufsauftrages aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Daten und Versuchen Sie es erneut.
                              Ausserdem vermisse ich ein Eigabefeld für Bemerkungen zum Versand, weil in der Schweiz ist die Zollabwicklung besonders teuer wenn das "Packerl" nicht mit der Post, sondern den Paketdiensten versandt wird. (Das macht schnell Mehrkosten von 30.- € aus)

                              Ich hab' mich jedenfalls bei Euch angemeldet und weiss irgendwie nicht wie mein Username ist, hab' scheinbar was überlesen in dem Bestätigungsmail?
                              Ist das die E-Mail-Adresse die ich angegeben hab'?

                              Naja auf jeden Fall Glückwunsch zu Eurer iPad-Halterung.
                              Angehängte Dateien
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar


                                Hallo Bodo,

                                Die Bestellung selbst haben wir erhalten - Danke! Wir werden nun prüfen warum es zur Fehlermeldung kam und uns umgehend melden. Vermutlich ist durch den Abbruch auch der Versand der Benutzerdaten nicht erfolgt.

                                Der Login auf der Seite erfolgt mit der e-Mail Adresse (https://www.loxone.com/pages/de/login.aspx).

                                Versendet wird übrigens mit der österreichischen Post, dadurch entfallen die Zollabwicklungskosten (wenn ich mich nicht irre sind das ca. € 20,-).

                                Grüße,
                                Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X