Hallo,
wie heckmannju es geschrieben hat, müssen die Leitungen natürlich zur Absicherung passen, genau wie bei jeder Installation.
Die Empfehlung hier im Forum ist klar, wenn ein großes Netzteil in der Verteilung sitzt und von dort mehrere Lampengruppen versorgt, dann sollte/muss jede Gruppe entsprechend abgesichert werden. Dafür bieten sich Reihenklemmen mit Feinsicherung an. Bei einem 600W-Boliden würde ich auf die elektronische Schutzschaltung nicht vertrauen, nichtmal dann, wenn ich nur 5m 2,5mm2 verlegt habe.
Bei der zentralen Verteilung sind ja meist auch die EVG gleich beim Netzteil. Daher läuft zu jeder Leuchtengruppe eine eigene Leitung, bei RGB entsprechend. Durch diesen Umstand lassen sich die Feinsicherungen in den Reihenklemmen sogar optimal an die zu erwartende Last der Leuchtengruppe anpassen und, wenn gewünscht, sogar viel niedriger absichern, als es bei der gewählten Leitung nötig wäre.
Bei den von Voltus eingestellten Fotos seiner ausgelieferten Verteiler werden übrigens auch Reihenklemmen mit eingebauten Feinsicherungen verwendet. Und z.B. BadSmiley wird sicher auch Sicherungen verwenden.
Viele Grüße
Andreas
Zitat von dreamy1
Beitrag anzeigen
Die Empfehlung hier im Forum ist klar, wenn ein großes Netzteil in der Verteilung sitzt und von dort mehrere Lampengruppen versorgt, dann sollte/muss jede Gruppe entsprechend abgesichert werden. Dafür bieten sich Reihenklemmen mit Feinsicherung an. Bei einem 600W-Boliden würde ich auf die elektronische Schutzschaltung nicht vertrauen, nichtmal dann, wenn ich nur 5m 2,5mm2 verlegt habe.
Bei der zentralen Verteilung sind ja meist auch die EVG gleich beim Netzteil. Daher läuft zu jeder Leuchtengruppe eine eigene Leitung, bei RGB entsprechend. Durch diesen Umstand lassen sich die Feinsicherungen in den Reihenklemmen sogar optimal an die zu erwartende Last der Leuchtengruppe anpassen und, wenn gewünscht, sogar viel niedriger absichern, als es bei der gewählten Leitung nötig wäre.
Bei den von Voltus eingestellten Fotos seiner ausgelieferten Verteiler werden übrigens auch Reihenklemmen mit eingebauten Feinsicherungen verwendet. Und z.B. BadSmiley wird sicher auch Sicherungen verwenden.
Viele Grüße
Andreas
Kommentar