Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hörmann Torantrieb EIB Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auf meinem steht „SupraMatic E 3“. Und das Modul funktioniert.
    Ciao Jochen

    Kommentar


      Ja, bei mir funktionieren mit der E3 alle Funktionen perfekt

      Kommentar


        Zitat von Robert Beitrag anzeigen

        Hallo! Es gibt keine neue Hardware-Version. Seit Juli habe ich lediglich in der Software das Senden des Status/Error unterbunden.

        Grüße
        Robert
        Was steht eigentlich in "Status Error" drinnen, wenn der ungleich Null ist? Ich kriege bei einem read request 0x47 0x1A 0x16 0x72 zurück..
        Ansonsten funktioniert das Ding aber?!

        Kommentar


          Keine nutzbaren Informationen. Das wurde zur Entwicklung vor 7 Jahren benötigt. Habe es drin gelassen damit alle Module (eben auch die 10 ersten) die gleichen KOs haben. Hätte ich es doch nur entfernt...

          Kommentar


            Kurzes Feedback: Am Wochenende das HM-KNX in Betrieb genommen, hat keine halbe Stunde gedauert, funktioniert astrein - 1A++ !!!

            Ganz neue Garage von ZAPF mit Hörmann Supramatic P mit Lichtschranke.

            Kommentar


              Auch wenn evtl. ein wenig OT: Bei mir wartet ein Marantec Comfort 360 auf seinen Einbau. Den habe ich, weil mein bisheriger Antrieb auch von Marantec ist. Konkrete Präferenzen gibt es also nicht - vielleicht der Umstand, daß der neue Antrieb an die vorhandene Schiene paßt.

              Daher meine Fragen an die Profis, weil mir das KNX-Modul schon sehr sympathisch ist:
              Passen Hörmann-Antriebe mechanisch an Marantec-Schienen?
              Gibt es von Hörmann einen zum o.g. Antrieb gleichwertigen oder vielleicht sogar besseren, insbesondere hinsichtlich der Laufgeschwindigkeit?
              Zu guter Letzt schätze ich bei Marantec die Möglichkeit, eine gespeicherte Zwischenposition anfahren zu können (2. Kanal bei der FB), da bei meinem Tor das oberste Segment zum Lüften gekippt werden kann und das Tor dennoch unten ganz geschlossen ist. Kann das Hörmann auch?

              Schöne Grüße.........Ralf.

              Kommentar


                Marantec soll ja höherwertiger sein als Hörmann

                Kommentar


                  Lüftungsstellung gibt es und ist auch von dem KNX Modul unterstützt.

                  Kommentar


                    Zitat von ro1 Beitrag anzeigen
                    Zu guter Letzt schätze ich bei Marantec die Möglichkeit, eine gespeicherte Zwischenposition anfahren zu können (2. Kanal bei der FB), da bei meinem Tor das oberste Segment zum Lüften gekippt werden kann und das Tor dennoch unten ganz geschlossen ist. Kann das Hörmann auch?
                    2. Position kann das KNX-Modul m.E. nicht direkt. Über eine Logik (Start Fahrt + x Sekunden, dann Stop) müsste es allerdings realisierbar sein. Haben wir allerdings nicht eingerichtet, da bisher kein Bedarf besteht.

                    Bei der Lüftungsposition des KNX-Modul fährt das Tor ein Stück weit hoch.

                    *Haben ein Hörmann Tor

                    Kommentar


                      Die Endlage der Lüftungsstellung beim Hörmann lässt sich über das Menü des Antriebs konfigurieren - zumindest in einem gewissen Rahmen aber für Lüftung sollte das passen.
                      Zuletzt geändert von meti; 19.10.2018, 05:06.

                      Kommentar


                        Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                        Keine nutzbaren Informationen. Das wurde zur Entwicklung vor 7 Jahren benötigt. Habe es drin gelassen damit alle Module (eben auch die 10 ersten) die gleichen KOs haben. Hätte ich es doch nur entfernt...
                        Kein Problem! Hab halt in der Doku über die Nutzlosigkeit nix gelesen..

                        Kommentar


                          Zitat von meti Beitrag anzeigen
                          Die Endlage der Lüftungsstellung lässt sich über das Menü des Antriebs konfigurieren - zumindest in einem gewissen Rahmen aber für Lüftung sollte das passen.
                          Für die supra-Antriebe von Hörman oder dem Marantec?

                          Kommentar


                            ThomasCologne Hörmann.

                            Kommentar


                              Kann es sein, das das Modul die Hörmann Lichtschranke deaktiviert?
                              Habe einen Fahrbefehl ausgeführt und bin während der Fahrt durch die Lichtschranke... bevor das Modul eingebaut war, stoppte das Top, jetzt nicht mehr!

                              Kommentar


                                Meine Lichtschranke funktioniert weiterhin. Würde mich wundern, wenn das daher kommt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X