Hallo,
da derzeit die Renovierung unseres Wohnzimmer ansteht und Ersatz für den 15" Touch Einbau Monitor her muss, habe ich mir kurzerhand ein ODYS Wintab 10 bestellt. Preis ca. 200€.
http://www.odys.de/web/tablet-pc_wintab10_de.html
Vorteil: Windows Betriebssystem somit stehen alle Quad Client Funktionen zur Verfügung.
Das Tablet wird mit Windows 8.1 und seinen typischen Kacheln ausgeliefert.
Mit Classicshell wurde zunächst der Windows7 bekannte "Start Button" wiederhergestellt.
http://www.classicshell.net/
und der Lockscreen deaktiviert
http://www.deskmodder.de/wiki/index....eren_Windows_8
Das Einrichten von VNC erleichtert zudem die weitere Installation von einem Remote Rechner. Zum Installieren des Quad Client muss unter Windows 8.1 als N Version das Media Feature Pack installiert werden.
Hier bereits im Forum beschrieben
https://knx-user-forum.de/forum/öffen...104#post645104
Der Quadclient läuft nach Installation dann schon problemlos.
Eine größere Herausforderung war es, das Gerät so zu konfigurieren, das es sich sowohl über den Touchscrenn als auch über C-Move aufwecken lässt.
Die meisten neuen Tablets benutzen eine Technologie, die sich "connected standby" nennt. Hierbei ist es nur bestimmten Applikation z.B. Skype oder Eingabegeräten z.B. " Maus, möglich das Panel aufzuwecken.
Connected Standby lässt sich über den Registry Schlüssel.
HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Power\CsEnab led (1->0) deaktivieren.
Anschliessend ist es möglich den Energieeinstellungen weitere Optionen nach dieser Anleitung hinzuzufügen.
http://nmilosev.svbtle.com/hidden-po...dows-81-tablet
Ich habe mein Tablet derzeit so konfiguriert, dass sich nur der Bildschirm ausschaltet.
Es lässt sich mit dem LEFTCLICK Befehl aus C-Move oder mit dem Touch wecken.
Weitere C-Move Funktionen muss ich noch testen. Ich denke diese Vorgehensweise kann auch bei anderen Windows 8.1 Tablets funktionieren.
Hier noch ein Bild des Tablets im Einbaurahmen.
image_39840.jpg
Beste Grüße
Martin
da derzeit die Renovierung unseres Wohnzimmer ansteht und Ersatz für den 15" Touch Einbau Monitor her muss, habe ich mir kurzerhand ein ODYS Wintab 10 bestellt. Preis ca. 200€.
http://www.odys.de/web/tablet-pc_wintab10_de.html
Vorteil: Windows Betriebssystem somit stehen alle Quad Client Funktionen zur Verfügung.
Das Tablet wird mit Windows 8.1 und seinen typischen Kacheln ausgeliefert.
Mit Classicshell wurde zunächst der Windows7 bekannte "Start Button" wiederhergestellt.
http://www.classicshell.net/
und der Lockscreen deaktiviert
http://www.deskmodder.de/wiki/index....eren_Windows_8
Das Einrichten von VNC erleichtert zudem die weitere Installation von einem Remote Rechner. Zum Installieren des Quad Client muss unter Windows 8.1 als N Version das Media Feature Pack installiert werden.
Hier bereits im Forum beschrieben
https://knx-user-forum.de/forum/öffen...104#post645104
Der Quadclient läuft nach Installation dann schon problemlos.
Eine größere Herausforderung war es, das Gerät so zu konfigurieren, das es sich sowohl über den Touchscrenn als auch über C-Move aufwecken lässt.
Die meisten neuen Tablets benutzen eine Technologie, die sich "connected standby" nennt. Hierbei ist es nur bestimmten Applikation z.B. Skype oder Eingabegeräten z.B. " Maus, möglich das Panel aufzuwecken.
Connected Standby lässt sich über den Registry Schlüssel.
HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Power\CsEnab led (1->0) deaktivieren.
Anschliessend ist es möglich den Energieeinstellungen weitere Optionen nach dieser Anleitung hinzuzufügen.
http://nmilosev.svbtle.com/hidden-po...dows-81-tablet
Ich habe mein Tablet derzeit so konfiguriert, dass sich nur der Bildschirm ausschaltet.
Es lässt sich mit dem LEFTCLICK Befehl aus C-Move oder mit dem Touch wecken.
Weitere C-Move Funktionen muss ich noch testen. Ich denke diese Vorgehensweise kann auch bei anderen Windows 8.1 Tablets funktionieren.
Hier noch ein Bild des Tablets im Einbaurahmen.
image_39840.jpg
Beste Grüße
Martin
Kommentar