Ich bekomme aktuell immer die frage wie es nun mit dem SCD41 aussieht.
Das möchte ich hier mal kurz erläutern:
Aktuell habe ich das Problem das:
- das Datenblatt leider in manchen Angaben noch nicht vollständig ist.
- ich noch keinen SCD41 auf dem Tisch liegen habe um es einfach mal zu testen und zu messen.
Welche Angabe fehlt im Daten denn?
SCD41_Power.JPG
SCD41_Power2.JPG
Es fehlt einfach die Angabe wie lange dieser Strom-Peak denn sein wird ?
Der NCN51xx ist definitiv nicht in der Lage diesen Strom dauerhaft zu treiben. Ist der Peak im kleinen 0-50ms Bereich sollte das so schon machbar sein. Ist der Peak aber deutlich länger, dann wird es nicht mehr so einfach werden.
solange es hier keine genauen Infos gibt, kann ich leider auch keine genauen Aussagen dazu machen.
Da ich den SCD41 selber einsetzen möchte, werde ich aber alles versuchen das zu ermöglichen.
Das möchte ich hier mal kurz erläutern:
Aktuell habe ich das Problem das:
- das Datenblatt leider in manchen Angaben noch nicht vollständig ist.
- ich noch keinen SCD41 auf dem Tisch liegen habe um es einfach mal zu testen und zu messen.
Welche Angabe fehlt im Daten denn?
SCD41_Power.JPG
SCD41_Power2.JPG
Es fehlt einfach die Angabe wie lange dieser Strom-Peak denn sein wird ?
Der NCN51xx ist definitiv nicht in der Lage diesen Strom dauerhaft zu treiben. Ist der Peak im kleinen 0-50ms Bereich sollte das so schon machbar sein. Ist der Peak aber deutlich länger, dann wird es nicht mehr so einfach werden.
solange es hier keine genauen Infos gibt, kann ich leider auch keine genauen Aussagen dazu machen.
Da ich den SCD41 selber einsetzen möchte, werde ich aber alles versuchen das zu ermöglichen.
Kommentar