Sorry für das Missverständnis, ich habe das natürlich noch nicht produktiv! Das ist eine freifliegende Schaltung, die ich nur nutze, um die Firmware zu entwickeln. Das wir auch dauernd "umverkabelt", um die verschiedenen 1-W-Sensoren, die ich unterstützen will, jeweils für sich und zusammen mit den anderen zu testen. Da ist nichts mit Dose o.ä.

Das tolle an dem Sensormodul ist aber, dass es beides kann, man kann also wählen.
Gibt Sensoren, die erscheinen in meinen Augen sinnvoller, wenn sie "nativ" am KNX-Bus sind. (z.B. Temp, LF, CO2, VOC zur Steuerung einer KWL). Wenn ich aber ein paar zusätzliche Temp.- oder Wasser- Sensoren im/unterm Estrich versenken möchte, die ich nicht direkt bzw. zwingend zur Steuerung brauche, bin ich wieder eher bei 1-Wire.
Es ist hald wie es immer ist. Einsatzzweck genau durchdenken, für sich (und seinen Geldbeutel) und den Zweck das passendes System aussuchen.
Kommentar