Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iconset zum Download

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie macht ihr das eigentlich mit den Icons hier mit der finalen Größe in der Visu? Passt ihr die Größe vorher an (meinetwegen von 480px x 480px auf 38px x 38px) oder nehmt ihr die originale Größe und "schrumpft" dass dann in der Visu ein, dass das Icon also nicht in original Größe angezeigt wird?

    Ich verkleinere die vorher immer, um das Symbol dann nochmal neu anzulegen und es dann zu verwenden, macht ihr das auch so?

    Kommentar


      Icon-Wunsch hätte ich noch für die üblichen Wetter-Eigenschaften:
      • Temperatur (gibt's schon)
      • Taupunkt-Temperatur (aktuelles Icon + Tropfen?)
      • gefühlte Temperatur / windchill
      • Boden-Temperatur
      • relative Luftfeuchtigkeit (wetter_feuchtigkeit verstehe ich leider nicht wirklich...)
      • absolute Luftfeuchtigkeit
      • Regenmenge (Regen an sich gibt's schon; evtl. wäre aber per Icon darstellbar über welchen Zeitraum, also "in der letzten Stunde" und "in den letzten 24 Stunden")
      • Windgeschwindigkeit (gibt aktuell nur pauschal wetter_wind)
      • Windrichtung (gibt aktuell nur pauschal wetter_wind)
      • (Aussen)-Helligkeit
      • Globalstrahlung (gehört zu ferner liefen)
      • Schneehöhe (gehört zu ferner liefen)
      • Schneelast (gehört zu ferner liefen)

      Mit ist klar, das es da schon ein paar Sachen gibt (hab's ja teilweise dazu geschrieben), mir geht es hier auch darum quasi ein abgeschlossenes Set an Icons für die Visualisierung des Wetters bzw. einer Wetterstation zu haben.

      Erweiterung dazu wären noch ein paar astrologische Icons:
      • Sonnenaufgang
      • Sonnenuntergang
      • Mondaufgang
      • Monduntergang
      • Mondphase


      PS: Stromverlauf (z.B. mess_spannung) sollte eine Sinus-Kurve sein, die geht im 45° Winkel durch die Null-Linie. Die aktuelle Kurve geht im 90° Winkel durch die Null-Linie
      => Bitte entweder auf einen Sinus/Cosinus ändern (so Du den leicht importiert bekommst), oder zumindest so weit faken, das äquidistant Null-Linie, Maximum, Null-Linie, Minimum, ... erreicht wird (wie vermutlich jetzt auch schon), aber eben im 45°-Winkel geschnitten wird. Dabei muss Start<->Ende (also dem nächsten gleichsinnigen Null-Durchgang) ca. 3,14x so lange sein wie das Maximum bzw. Minimum von der Null-Linie entfernt ist. Wenn diese Kurve so steht, darf natürlich Höhe und Breite beliebig skaliert werden (womit die 45° absolut gesehen verlassen werden - aber eben nicht relativ)
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        @ Chris M.
        Sind, sofern noch nicht vorhanden, mit auf der ToDo-Liste.

        Hier mal ein Vorgeschmack auf den aktuellen Entwicklungsstand (noch nicht im SVN) alle Bezeichnungen wurden englisch angepasst. Es sind sehr viele Detailverbesserungen und auch etliche neue Icons dazugekommen. Sogar unsere Schweizer Freunde wurden berücksichtigt...
        Angehängte Dateien
        Gruß -mfd-
        KNX-UF-IconSet since 2011

        Kommentar


          Super, klasse Arbeit
          Danke Dir

          Kommentar


            Zitat von mfd Beitrag anzeigen
            Sogar unsere Schweizer Freunde wurden berücksichtigt...
            Wunderschön und vielen Dank!

            Kommentar


              Hoi

              Ja wirklich toll, danke.
              Und die kleine Spende hat auch gar nicht weh getan.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                Super Arbeit, tolle Icons und viele Neue, die ich gegen meine "selbstgebauten" tauschen kann, da man das schon sieht welche Icons nicht aus diesem Set sind.

                Kommentar


                  Was mir noch fehtl ist ein simpler Haken für "normaler Betrieb" (ich nutze meld_achtung um anzuzeigen, dass bei einem Aktor/dem DALI-Gateway/etc. eine Störung vorliegt).

                  Gruss,

                  der Jan
                  KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                  Kommentar


                    Zitat von JNK Beitrag anzeigen
                    Was mir noch fehtl ist ein simpler Haken
                    Wurde mit umgesetzt.
                    Es sind jetzt auch alle neu vorgestellten und englisch angepassten Icons im SVN - hoffe ich zumindest.
                    Falls jemand Fehler oder fehlende Icons entdeckt bitte melden, bei der Anzahl kann ich keine Garantie mehr geben dass alles 100% stimmt.
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      Wow, ich komm zwar nicht dazu es zu benutzen aber aus dem Schwärmen nicht raus (Allem voran natürlich "scene_making_love" )

                      Ich glaube das hat man sich seit vielen Jahren gewünscht - und daher wünsche ich mir, das man als Anwender zumindest hier sein "gut, nutze es gerne" hinterlässt!?

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        Also ich denk mal, dass allein das Feedback hier und die gewünschten Erweiterungen schon sehr viel darüber aussagen, ob die Icons benutzt werden und was die Leute davon halten.

                        Ich verwend sie in der CV, hat den WAF fast nochmal so positiv beeinflusst, wie das Metal Design.

                        Die scene_making_love macht sich vor allem gut, wenn die Oma zu Besuch ist

                        Kommentar


                          Jetzt ist mir noch aufgefallen, dass ich keine Icons für meine Schiebetüren (zweiflügelig) habe. Bisher habe ich immer die Drehtüren verwendet, wenn's aber ein richtig passendes Icon geben würde, wär das natürlich ideal !

                          Kommentar


                            Korrekturen usw.

                            SVN wurde aktualisiert.

                            Das Icon it_nas wurde korrigiert (und erneuert)
                            Außerdem wurden die Symbole measure_xy korrigiert (Sinus-Kurve war beanstandet worden).

                            Schlüsselbrett ist neu dazugekommen.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß -mfd-
                            KNX-UF-IconSet since 2011

                            Kommentar


                              Sinus-Kurve war beanstandet worden
                              war ja nicht so tragisch, aber ist leider (wenn man genau sein will) immer noch nicht richtig:
                              die 1. Halbwelle nach oben schneidet nicht die Halbwelle nach unten nach 180°..

                              Mich würde es aber nicht stören...
                              Angehängte Dateien
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar


                                Ist richtig - aber jetzt erkennt man wenigstens den Sinus

                                Oder anders: das ursprüngliche hatte mein Auge verwirrt, das jetzige ist gleich durchgegangen
                                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X