Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
#POPUP::before aktiv und nicht mit dem .blocked::after
(sprich kein klick möglich bei POPup sonst kommen wir durcheinander mit Fehlersuche und Featuretest)
#POPUP::before aktiv und nicht mit dem .blocked::after
(sprich kein klick möglich bei POPup sonst kommen wir durcheinander mit Fehlersuche und Featuretest)
Das Feature hab ich erst nachher eingebaut (in CSS).
Erweiterung: Muss 2x hintereinander "touchen". Wenn erstes Popup erscheint, dann nicht mehr möglich. Ist fastclick.js das Problem?
ok, macht sinn wenn es bei 2x schnell touchen passiert.
Wir rufen die Seiten ja asyncron ab. Sprich wir machen beim klick nur eine Anfrage zum HS und das POPup/Seite geht auf wenn die Antwort kommt.
besteht jetzt eigentlich die Möglichkeit was anderes als einen MJPG Stream einer Kamera darzustellen?
Nutzt jemand MJPEG Streams? Ich hab festgestellt das man damit aber gut den HS killen kann.
Denn wenn man ein MJPEG Stream ( z.B. http://mjpeg.sanford.io/count.mjpeg ) mit Stream [x] in den Kameraeinstellungen hat. Und die Seite im HSClient aufruft, dann kommt da nichts und der Client lässt sich auch nicht mehr beenden. Und im HS häufen sich die Exceptions in getBildStreamSock und einige andere Dinge wie Diagramme ließen sich nicht mehr anzeigen bis HS restart.
Mit Kameradirektzugriff aktiviert geht es in der xxAPI² und die (HSAV läd das Bild aber refreshed es auch ständig, sodass eigentlich auch kaum stream da ist).
Wer also MJPEG Streams nutzen will sollte entweder XXIMG* (ohne refresh) nutzen oder aber sicherstellen das Kameradirektzugriff eingeschaltet ist.
Kann das jemand mit MJPEG Streams bei sich nachstellen?
Mit der xxapi² wird das Popup mit der Startseite geladen -> OK.
Beim aufrufen einer anderen Seite innerhalb des Popups schließt sich das Popup komplett.
Beim erneuten aufrufen des Popups öffnet dieses mit der zuvor angewählten Seite.
Ich habe versucht innerhalb des Popups (XXMODUL*WOHNZIMMERPOPUP) über z.B. XXMODULCLICK**WOHNZIMMERPOPUP*WOHNZIMMER7TAGE zu wechsen, dabei schließt sich ebenfalls das Popup.
wie bringe ich eine vordefinierte Website in ein FRAME, mit einer Skalierung die die Website automatisch an die Größe des Frames skaliert. Und zwar nur wenn Sie zu gross ist. Also nur verkleinern, nicht vergrößern.
Kann ich auch Teile der Website über reguläre Ausdrücke rausfiltern?
wie bringe ich eine vordefinierte Website in ein FRAME, mit einer Skalierung die die Website automatisch an die Größe des Frames skaliert. Und zwar nur wenn Sie zu gross ist. Also nur verkleinern, nicht vergrößern.
das könntest du vielleicht über CSS mit transform scale machen wenn du einen CSS Selector auf den iframe src iframe[src=.....] machst.
Ich habe versucht innerhalb des Popups (XXMODUL*WOHNZIMMERPOPUP) über z.B. XXMODULCLICK**WOHNZIMMERPOPUP*WOHNZIMMER7TAGE zu wechsen, dabei schließt sich ebenfalls das Popup.
Moin Wolfgang, hab ich nachstellen können. Ist aber nicht so ganz leicht daher kein kurzer fix. Habs aber auf der Todo
Wenn es nicht gefällt mach ich das auf max Größe skalieren an/abschaltbar
Mir ist es jetzt auch aufgefallen das es manchmal Darstellungsprobleme gibt. Besonders bei Texten stimmen die Abstände zwischen den Buchstaben nicht. Ist das bei euch nicht so???
Vielleicht wäre es ggf. doch sinnvoll, eine Option einzubauen um die automatische Skalierung abzuschalten.
Ich hab das Problem zwar nicht aber ich kann das gerne einbauen.
Ich hatte inzwischen übrigends auch die Werteingabe auf skalieren gestellt, falls sie auf einem Gerät mit verkleinertem Viewport angezeigt wird.
@all
benutzt lieber keine MJPEG Streams wenn ihr Chrome nutzt. MJPEG leaked Memory, aber nicht nur in der xxAPI² sondern wohl generell. Zumindest auch in der HSAV. Es scheint daran zu liegen, dass das Laden nicht aufhört auch wenn das IMG Tag nicht mehr im DOM ist.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar