Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich denke wir können das zurückfallen auf die Startseite falls nichts angegeben ist auch rausfallen lassen bei den Modulen, es macht einfach keinen Sinn warum die Startseite in einem Modul angezeigt werden soll.
komme mit DEINER Beschreibung nicht zurecht. Annahme: Übernahme Standardparameter.
Bin mir nicht sicher ob meine folgenden ANNAHMEN richtig sind ?
Zielverzeichnis (vorbelegt mit xxapi)
E2/Verzeichnis = Pfad wo hingeschrieben wird. Ist defaultmäßig "xxapi".
Kann das Verzeichnis leer sein ? Muß im Experten dieses angekreuzt sein ?
Sourceverzeichnis (vorbelegt mit master)
E3/Version = Pfad von wo gelesen wo gelesen wird ? Welche Dateien sind da drinnen. Muß im Experten dieses angekreuzt sein?
Icon and Image Sizes
Every app needs an app icon and a launch file or image. In addition, some apps need custom icons to represent app-specific content, functions, or modes in navigation bars, toolbars, and tab bars.
Unlike other custom artwork in your app, the icons and images listed in Table 41-1 must meet specific criteria so that iOS can display them properly. In addition, some icon and image files have naming requirements (to learn about naming these files, see App Icons and App Launch (Default) Images).
Table 41-1Size (in pixels) of custom icons and images
Zielverzeichnis (vorbelegt mit xxapi)
E2/Verzeichnis = Pfad wo hingeschrieben wird. Ist defaultmäßig "xxapi".
Kann das Verzeichnis leer sein ? Muß im Experten dieses angekreuzt sein ?
Nein muss nicht "angekreuzt" sein, in diesem Falle wird xxapi (vorbelegt) verwendet und der Aufruf ist wie du unten schriebst
IP/opt/xxapi/start.htm (steht aber auch im Debugeintrag unter "xxAPI2 Loader" auf der Debugseite.
Mit leer meinst du das du direkt unter IP/opt/start.htm bist, Nein das geht leider so nicht.
Sourceverzeichnis (vorbelegt mit master)
E3/Version = Pfad von wo gelesen wo gelesen wird ? Welche Dateien sind da drinnen. Muß im Experten dieses angekreuzt sein?
Gültige Werte sind github branch/tag/commithash
Du kannst also auch auf die Version von Gestern gehen wenn irgendwas mit dem letzten commit nicht funktioniert.
TirochH weißt du ob man die ganzen Icons auch per Javascript setzen kann? Ich würde die .htm eigentlich möglichst selten anfassen wollen.
Das apple-touch-startup-image scheint auch irgendwie nicht zu funktionieren, ging das bei dir?
Die Zeit beim starten mit über Logikbaustein generiertem AppCache ist eh unter einer Sekunde aber würde mich schon interessieren ob da ein Fehler ist.
TirochH weißt du ob man die ganzen Icons auch per Javascript setzen kann? Ich würde die .htm eigentlich möglichst selten anfassen wollen.
Das apple-touch-startup-image scheint auch irgendwie nicht zu funktionieren, ging das bei dir?
Die Zeit beim starten mit über Logikbaustein generiertem AppCache ist eh unter einer Sekunde aber würde mich schon interessieren ob da ein Fehler ist.
Läuft problemlos mit einer Ausnahme: beim Rebooten einer IOS-Device wird Image auf den von Dir vorgegebenen Wert zurückgesetzt. Das heißt, es wird auf Deine Startup-Ikone zurückgesetzt. Meine, daß dieser Fehler
erst seit kurzer Zeit existiert.
Verwende es momentan in der custom.js so.
Code:
(function() {
if ( window.location.port !== '' ) { // access external via internet (with port-number)
$("link[rel$='touch-icon-precomposed'][sizes$='120']").attr("href","img/startup/gira-icon-precomposed-extern-120x120.png");
$("link[rel$='touch-icon-precomposed'][sizes$='152']").attr("href","img/startup/gira-icon-precomposed-extern-152x152.png");
$("link[rel$='touch-icon-precomposed'][sizes$='144']").attr("href","img/startup/gira-icon-precomposed-extern-180x180.png");
} else { // access internal via intranet (within own local network)
$("link[rel$='touch-icon-precomposed'][sizes$='120']").attr("href","img/startup/gira-icon-precomposed-intern-120x120.png");
$("link[rel$='touch-icon-precomposed'][sizes$='152']").attr("href","img/startup/gira-icon-precomposed-intern-152x152.png");
$("link[rel$='touch-icon-precomposed'][sizes$='144']").attr("href","img/startup/gira-icon-precomposed-intern-180x180.png");
}
})();
TirochH weißt du ob man die ganzen Icons auch per Javascript setzen kann? Ich würde die .htm eigentlich möglichst selten anfassen wollen.
Das apple-touch-startup-image scheint auch irgendwie nicht zu funktionieren, ging das bei dir?
Die Zeit beim starten mit über Logikbaustein generiertem AppCache ist eh unter einer Sekunde aber würde mich schon interessieren ob da ein Fehler ist.
Läuft problemlos mit einer Ausnahme: beim Rebooten einer IOS-Device wird Image auf den von Dir vorgegebenen Wert zurückgesetzt. Das heißt, es wird auf Deine Startup-Ikone zurückgesetzt. Meine, daß dieser Fehler
erst seit kurzer Zeit existiert.
Hans
In der alten start.htm (von xxAPI1) habe ich folgenden Code:
Code:
<!-- ICONS, STARTUP image: samples are in the package (internet/intranet), no change of name (Andriod) -->
<link id="id_startup_icon_120" rel="apple-touch-icon" sizes="120x120" href="img/startup/gira-icon-precomposed-intern-120x120.png">
<link id="id_startup_icon_152" rel="apple-touch-icon" sizes="152x152" href="img/startup/gira-icon-precomposed-intern-152x152.png">
<link id="id_startup_icon_180" rel="apple-touch-icon" sizes="180x180" href="img/startup/gira-icon-precomposed-intern-180x180.png">
<!-- iPad Portrait—768x1024 -->
<link rel="apple-touch-startup-image" sizes="768x1024" href="img/startup/iPad-768x1024-portrait.png" >
<!-- iPad Landscape—1024x768 -->
<link rel="apple-touch-startup-image" sizes="1024x768" href="img/startup/iPad-1024x768-landscape.png">
<!-- 320x480 for iPhone 3GS, iPod touch -->
<link rel="apple-touch-startup-image" href="img/startup/iPhone-320x480-portrait.png">
<script>
(function() {
/*
* APPLE-TOUCH-ICON: unterschiedliches Icon für intern (Intranet) und extern (Internet)
*/
var id_startup_icon_120 = document.getElementById('id_startup_icon_120');
var id_startup_icon_152 = document.getElementById('id_startup_icon_152');
var id_startup_icon_180 = document.getElementById('id_startup_icon_180');
if ( window.location.port !== "" ) { // access external via internet (with port-number)
id_startup_icon_120.setAttribute( "href", "img/startup/gira-icon-precomposed-extern-120x120.png" );
id_startup_icon_152.setAttribute( "href", "img/startup/gira-icon-precomposed-extern-152x152.png" );
id_startup_icon_180.setAttribute( "href", "img/startup/gira-icon-precomposed-extern-180x180.png" );
} else { // access internal via intranet (within own local network)
id_startup_icon_120.setAttribute( "href", "img/startup/gira-icon-precomposed-intern-120x120.png" );
id_startup_icon_152.setAttribute( "href", "img/startup/gira-icon-precomposed-intern-152x152.png" );
id_startup_icon_180.setAttribute( "href", "img/startup/gira-icon-precomposed-intern-180x180.png" );
}
}(document));
</script>
Hier tritt der vorher beschriebene Seiteneffekt - Display altes IKON nach Reboot - nicht auf.
Meine dass dieser Fehler mit der Art Deiner Implementierung zusammenhängt. Es wäre einen Versuch wert, den obigen Code (=ohne jQuery) in eine pre-custom.js zu packen und vor allen anderen ".js" und "jQuery" in die "start.htm" bzw. "xstart.htm" zu inkludieren.
Nein muss nicht "angekreuzt" sein, in diesem Falle wird xxapi (vorbelegt) verwendet und der Aufruf ist wie du unten schriebst
IP/opt/xxapi/start.htm (steht aber auch im Debugeintrag unter "xxAPI2 Loader" auf der Debugseite.
Wenn nicht angekreuzt -- wird custom.js nicht aufgerufen.
ERGÄNZUNG: Im Gira Homeserver Experten unter "Stammdaten - Projekt - Oberfläche - Benutzerdefiniert, nur die markierten Bausteine"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar