Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Entwicklung: xxAPI² HTML5 Client

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Damit sollte das besser werden.

    Wenn ihr Eingang 2 auf ein gemeinsammes iKO legt könnt ihr wenn XXHTML* nicht funktionieren sollte auch auf XXEHTML* wechseln.
    Nils

    aktuelle Bausteine:
    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

    Kommentar


      Also der Baustein soll zwischen Webabfrage und euer iKO auf der Visu.
      Nils

      aktuelle Bausteine:
      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

      Kommentar


        Hallo Nils,

        beim Übertragen bekomme ich immer die Meldung:
        Die Definitions-Datei (.....12716_XML-Escape_V1.0.hsl) für das Logik-Modul 12716 ist fehlerhaft
        Wenn ich nur Prüfen sage, gibts keine Meldung

        Im Hinweisfenster steht danach:
        Die Definition für den Logikbaustein ist fehlerhaft.

        Benutze noch den Experten 4.1, sollte aber doch egal sein, an was kann's liegen? Haben auch schon beide Eingänge belegt, immer das Gleiche.

        Winni

        Kommentar


          Kannst du mal in der HSAV gucken ob da Code:
          Houellebecq stellt seinen Roman "Unterwerfung" in Köln vor
          drin steht? oder ob das vor der "Unterwefung" endet.
          Hallo Nils,
          das steht in der HSAV, hatte ich gepostet.

          Heute Abend kann ich die "News-Seite" aufrufen, PopUp´s werden angezeigt.


          Der Aufruf der Seite "DAX-Aktien" wird im oberen Quadranten (Bild-Vergleich HSAV-xxAPI2) nicht angezeigt. Error-Meldung unten gelistet.

          Danke und Gruß
          Hans-Peter


          Code:
          "XXMODULCLICK Error: Session  or Page  not found: " Object { json: Object, session: Object, page: Object, page_id: 94, item: Object, args: Array[7] } xxapi2.js:691
          "check_click: " Object { json: Object, session: Object, page: Object, page_id: 94, item: Object, args: Array[7] } xxapi2.js:691
          "xxAPI Check: (MODUL_GQDR_PAGE_74_ICO_39) XXPAGE*: " Object { json: Object, session: Object, page: Object, page_id: 74, item: Object, args: Array[2] } xxapi2.js:691
          "XXPAGE: " Object { json: Object, session: Object, page: Object, page_id: 74, item: Object, args: Array[2] } xxapi2.js:691
          nicht wohlgeformt hsgui:2
          nicht wohlgeformt xstart.htm:2
          "INVALID XML: " Error: Invalid XML: <?xml version="1.0" ?>
          
          <HS><VISU qanz="0" txt1="quad_modul_BASF Aktienkurs" txt2="" ico="LOGO" bg="XXTRSPBG" id="150" key="150"/><ITEMS><ITEM type="ICO" id="1" typ="0" x="0" y="0" w="639" h="352" ico="I291349" hcmd="0" click="0"/><ITEM type="ICO" id="2" typ="0" x="0" y="0" w="639" h="352" ico="I300017" hcmd="0" click="0"/><ITEM type="TXT" id="3" typ="0" x="214" y="44" w="211" h="44" bord="5" bgcol="-1" fid="3" align="2" fcol="5592405" txt="Aktienkurs DAX" hcmd="0" click="0"/><ITEM type="ICO" id="4" typ="0" x="639" y="352" w="20" h="20" ico="XXPAGE" hcmd="0" click="0"/><ITEM type="ICO" id="5" typ="0" x="596" y="3" w="40" h="44" ico="I276702" hcmd="0" click="0"/><ITEM type="TXT" id="6" typ="1" pid="94" x="214" y="7" w="211" h="38" bord="5" bgcol="-1" fid="7" align="2" fcol="10592673" txt="DAX" hcmd="0" click="1"/><ITEM type="ICO" id="7" typ="0" x="2" y="3" w="40" h="44" ico="I276703" hcmd="0" click="0"/><ITEM type="TXT" id="8" typ="1" pid="48" x="45" y="8" w="168" h="34" bo…
          Stack-Trace:
          .error@https://knxuf.github.io/xxAPI2/libs/jquery.min.js:2:1821
          n.parseXML@https://knxuf.github.io/xxAPI2/libs/jquery.min.js:4:5521
          hs.functions.error_handler@https://knxuf.github.io/xxAPI2/xxapi2.js:1390:53
          hs.functions.async.handler@https://knxuf.github.io/xxAPI2/xxapi2.js:1278:18
          hs.functions.make_request/ajaxOpts.complete@https://knxuf.github.io/xxAPI2/xxapi2.js:1232:13
          n.Callbacks/j@https://knxuf.github.io/xxAPI2/libs/jquery.min.js:2:26855
          n.Callbacks/k.fireWith@https://knxuf.github.io/xxAPI2/libs/jquery.min.js:2:27673
          x@https://knxuf.github.io/xxAPI2/libs/jquery.min.js:4:11246
          .send/b/<@https://knxuf.github.io/xxAPI2/libs/jquery.min.js:4:14767
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Es lag an den nicht escapeten " ' in der Logik. Komisch das mein Logikdebugger das schafft das zu parsen und der "Experte" nicht.
            Angehängte Dateien
            Nils

            aktuelle Bausteine:
            BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

            Kommentar


              @Hans-Peter
              Da kannst du mir noch ganz viel von posten aber das XML bleibt invalid.
              Die HSAV schneidet halt beim ersten " im Text einfach ab.

              Versuch mal den Logikbaustein dazwischen, der schadet auch der HSAV nicht.
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar


                Ich reit jetzt nochmal auf einem Punkt rum, sorry.
                Ich habe meine Visu mit den neuen Möglichkeiten aufgepeppt (z.B. Alpha-Kanalangaben für die Farben) und einen bewegten Hintergrund eingebaut.
                Tolle Sache lokal (12 MB), unterwegs halt etwas groß, nochdazu weiß ich nicht, wie oft da evtl. nachgeladen wird.
                Der Server hat ja letztendlich keine Möglichkeit hier die verschiedenen Visus zu unterscheiden, das wäre nur in der Visu selbst möglich. Benutzer und Berechtigung find ich nicht so toll, ist ja für was anderes gedacht. Bliebe wieder mal die Refresh-Einstellung .
                Kann ich z.B. eine entsprechende Abfrage irgendwie in ein XXECECUTE packen und dort entscheiden, welches Hintergrundbild ich für die aktuelle Refreshrate verwenden möchte ? Gerne auch als neue XX-Funktion, ich bräucht nur etwas Starthilfe....

                Winni

                P.S.: Leider keine Unwetterwarnung, keine Ahnung was der Baustein bringen wird, zumindest kann ich jetzt hochladen

                Kommentar


                  Also das mit dem Refresh, auslesen aus der /hs wie die Designs kann ich nicht, da dort nur die uninteresannten stehen R3 usw .. händische Eingabe muss nicht unbedingt sein.

                  Du kannst aber natürlich die Refreshraten mittels XXEXECUTE beinflussen.
                  Am besten wenn du 2 User machst und denen unterschiedliche xxAPI-INITs zuweist, kannst die eigentlich auch kaskadieren sodass der externe User dann 2 xxAPI-INITs hat.

                  Mach einfach noch eine seite davor auf der das XXEXECUTE und ein XXSCRIPT* ist.

                  Die Refreshwerte sind folgende.
                  CAM hs.user.refresh_visucam
                  DIAGRAMM hs.user.refresh_visugraf
                  Seite hs.user.refresh_visu
                  Denen kannst du mittels XXEXECUTE*hs.user.refresh_visu=5;
                  eine 5sec refreshzeit verpassen.

                  Ich werd die Refreshzeit sonst über get Parameter machen aber das kann noch ein wenig dauern.
                  Nils

                  aktuelle Bausteine:
                  BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                  Kommentar


                    @Hans
                    meintest du sowas mit Packages?
                    Nils

                    aktuelle Bausteine:
                    BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                    Kommentar


                      benutzt jemand die Hintergrundfarbe von XXMODUL?

                      ich würde die gerne ausblenden, damit man die Modulbereiche im Experten besser erkennen kann indem man eine beliebige Hintergrundfarbe zuweisen kann.
                      Nils

                      aktuelle Bausteine:
                      BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                      Kommentar


                        Also wenn ich jetzt "nein" sage, hast Du es in 10 Minuten implementiert. Wenn in 10 Minuten irgendwer schreit "ich" dann ist es sowiso zu spät.....

                        Kommentar


                          Komm Micha, ich hab mir extra noch nen anderen Thread durchgelesen bevor ich commite xD. Ich denke das passt schon, sieht einfach übersichtlicher aus, und wenn jemand Hintergrund braucht kann man den ja auch einfach als Box hinter alle Elemente auf dem Modul legen.

                          .. Ist drin.


                          Und man kann sich zur not ja auch ALLE funktionen in der custom.js selbst überschreiben.
                          Nils

                          aktuelle Bausteine:
                          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                          Kommentar


                            Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                            Also das mit dem Refresh, auslesen aus der /hs wie die Designs kann ich nicht, da dort nur die uninteresannten stehen R3 usw .. händische Eingabe muss nicht unbedingt sein.
                            Wie gesagt, ich würde mich über eine Auswahlmöglichkeit genau dieses Parameters freuen, könnte doch sogar sein, dass jemand die R1 gelöscht hat.... Das ganze über verschiedene User abzuwickeln ist meiner Meinung nach nicht sehr benutzerfreundlich.

                            Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                            Die Refreshwerte sind folgende.
                            CAM hs.user.refresh_visucam
                            DIAGRAMM hs.user.refresh_visugraf
                            Seite hs.user.refresh_visu
                            ok, damit lässt sich in gewissen Grenzen was anfangen. Ich denke aber ich verwende hs.user.streaming, wenn Streaming aktiv, dann bin ich im lokalen Netz. Wenn dieses streaming nun eine Ableitung aus User / Refresh-Info wäre, könnte ich einiges erschlagen. Wenn pauschal Streaming aktiv -> moving Backgrounds, dann spielt die Bandbreite je eher keine Rolle.

                            Anmerkung:
                            Die Rücksprung-Funktionalität nach einer gewissen Zeit (bei den Benutzerrechten einzustellen) funktioniert auch noch nicht, ist aber evtl. wie ein Visu-Alarm zu betrachten?

                            Kommentar


                              Da hast du mich falsch verstanden, es ist nicht das ich Sie nicht auslesen wollte, sondern das die dort nicht drin stehen. Kannst ja selber auf /hs gehen und gucken. Dort sind NUR die HTML Refreshes drin, nicht aber die HSClient refreshes die wir brauchen.

                              Gut zu wissen mit der Rücksprungsache, das hatte ich noch nicht getestet.
                              Nils

                              aktuelle Bausteine:
                              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

                              Kommentar


                                Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
                                Was du sonst aber auch einfach machen kannst.
                                kopiert dir die xstart.htm noch in einen anderen Ordner,
                                sodass du nachher
                                /opt/xxapi/xstart.htm und /opt/r3/xstart.htm hast
                                Prima Idee, macht ja dann letztendlich das gleiche, danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X