Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladen-Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Danke !
    Es schaut so aus als wenn du mich richtig verstanden hättest! jedenfalls in meinem kurzer Quick Test hat es funktioniert so wie ich es mir vorgestellt hab.
    Dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen.

    1) Die Frostposition, Beschatten und Blendschutz wird ignoriert und
    2) Bei Fenster gekippt fährt er in Position gleich auf 0 (so gewollt? war das vorher auch schon so? ich nutze es nicht, ist mir nur in meiner Testlogik aufgefallen)




    Kommentar


      Zitat von tomki Beitrag anzeigen
      1) Die Frostposition, Beschatten und Blendschutz wird ignoriert und
      So habe ich jetzt integriert, sollte trotzdem die Beschattung berücksichtigt werden?
      Zitat von tomki Beitrag anzeigen
      2) Bei Fenster gekippt fährt er in Position gleich auf 0 (so gewollt? war das vorher auch schon so? ich nutze es nicht, ist mir nur in meiner Testlogik aufgefallen)
      Die normale Tagposition ist oben, daher fährt er auf Position 0% oder war die Beschattung aktiv? Dann sollte es diese Position sein, ich teste das nochmal, komme da aber erst morgen zu...








      Kommentar


        Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
        1) Die Frostposition, Beschatten und Blendschutz wird ignoriert und




        So habe ich jetzt integriert, sollte trotzdem die Beschattung berücksichtigt werden?
        Ich wäre dafür das die 3 Positionen berücksichtigt werden.

        Beispiel:
        Kinder machen Mittagsschlaf (Rolladen Zu via ZSU)
        Beschattung wird im Hintergrund aktiviert
        ZSU Mittagschlaf Ende, Rolladen fahren auf Pos. 0 statt auf Beschattungsposition
        erst ein schließen des Fensters aktiviert wieder die Beschattung

        Bei Frost ähnlich

        Wenn Fenster offen + Nacht auf Tag Wechsel, und Frost aktiv fahren die Rolladen aktuell auf die an E24 hinterlegte Position und nicht wie von mir erwartet auf die "Frostschutzposition"



        Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
        2) Bei Fenster gekippt fährt er in Position gleich auf 0 (so gewollt? war das vorher auch schon so? ich nutze es nicht, ist mir nur in meiner Testlogik aufgefallen)



        Die normale Tagposition ist oben, daher fährt er auf Position 0% oder war die Beschattung aktiv? Dann sollte es diese Position sein, ich teste das nochmal, komme da aber erst morgen zu...
        Glaube ich habe bei "E24Position Tag geöffnet" angenommen des es auch für gekippte Fenster gilt.
        Da ich aber Status "Fenster gekippt" nicht habe, ist mir das nie Aufgefallen, das sich der Kippstatus anders verhält.
        Sollte als Hinweis gemeint sein, ob das so gewollt ist. Wegen mir brauchst du dort keine Energie aufwenden.





        Kommentar


          (Du kannst dir alternativ (ggf. als Ergänzung) auch mal den LBS 19001237 ansehen - siehe Beispielszenario in der Hilfe....)

          Kommentar


            Hallo panzaeron .
            Leider habe ich noch ein Problem mit dem Baustein.
            Bin mir aber nicht sicher ob ich vielleicht auch etwas missverstanden habe. Ich lege die Abwesenheit bei einigen Rolladen auf den E15 Alarm zu. Idee ist eigentlich das bei Abwesenheit die Terrassen/Balkontür immer zu sind.

            Schalte ich nun E15=1 geht die CPU Last auf 100% und es kommt permanent der Fahrbefehl und Positionsbefehl für zu.
            Code:
             [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
             	 		[TR]
             			[TD]2018-07-30 10:53:15[/TD]
             			[TD]291642[/TD]
             			[TD]8450[/TD]
             			[TD]0[/TD]
             			[TD]LBS19000121(750): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 0 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 15: | Alarm! Rollladen runterfahren[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2018-07-30 10:53:16[/TD]
             			[TD]209428[/TD]
             			[TD]8450[/TD]
             			[TD]0[/TD]
             			[TD]LBS19000121(750): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 0 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 16: | Alarm! Rollladen runterfahren[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2018-07-30 10:53:16[/TD]
             			[TD]279345[/TD]
             			[TD]8450[/TD]
             			[TD]0[/TD]
             			[TD]LBS19000121(750): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 0 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 16: | Alarm! Rollladen runterfahren[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2018-07-30 10:53:17[/TD]
             			[TD]063616[/TD]
             			[TD]8450[/TD]
             			[TD]0[/TD]
             			[TD]LBS19000121(750): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 0 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 16: | Alarm! Rollladen runterfahren[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2018-07-30 10:53:17[/TD]
             			[TD]161374[/TD]
             			[TD]8450[/TD]
             			[TD]0[/TD]
             			[TD]LBS19000121(750): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 0 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 16: | Alarm! Rollladen runterfahren[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2018-07-30 10:53:17[/TD]
             			[TD]323631[/TD]
             			[TD]8450[/TD]
             			[TD]0[/TD]
             			[TD]LBS19000121(750): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 0 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 16: | Alarm! Rollladen runterfahren[/TD]
             		[/TR]
             		[TR]
             			[TD]2018-07-30 10:53:17[/TD]
             			[TD]372672[/TD]
             			[TD]8450[/TD]
             			[TD]0[/TD]
             			[TD]LBS19000121(750): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 0 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 16: | Alarm! Rollladen runterfahren[/TD]
             		[/TR]
             	 [/TABLE]
            Ich bin mir nicht mehr sicher aber ich meine mit einem der früheren Bausteine klappte es so.

            Was mir noch aufgefallen ist: Mit den beiden Ausgängen für Position und Auf/Ab. Es werden ja immer beide befehle ausgegeben. Bin mir nicht sicher ob es für den Aktor dann als "Referenzfahrt" zählt wenn erst der Fahrbefehl kommt und direkt danach der Positionsbefehl...Oder eben andersherum, je nach Zufall was schneller kommt.

            Gruß
            Chris

            Kommentar


              So ich bin wieder zurück auf die vorherige Version.
              Da läuft wieder alles.

              Gruß
              Chris

              Kommentar


                Entschuldige, ich habe leider zur Zeit viel beruflich zu tun und bin noch nicht zur Überarbeitung gekommen, ich nutze zur Zeit auch den LBS aus dem Downloadportal.

                Kommentar


                  Kein Problem. So läufts ja erstmal.

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    ich versuche mich derzeit auch an diesem sehr sehr umfangreichen (chapeau ...!!) Baustein.

                    Aber an einer Stelle stehe ich auf dem Schlauch. Per Visu möchten wir an jeder Rolllade festlegen können, ob sie zu 100% (255) runter fährt, oder ein Spalt für Nachts offen bleibt, also auf 85% (bzw 217).
                    Hintergrund ist ein Kompromiss mit den Kindern, dass alternativ zum "Licht an" die Rolllade ein Stück offen bleibt.
                    Wie könnte man hierzu die Steuerung vornehmen? Denn am LBS selber habe ich dazu keine Einstellmöglichkeit gefunden.

                    Gruß,
                    Thomas

                    2.jpg

                    1.jpg

                    Zudem ist mir mal aufgefallen, dass der Baustein irgendwie keinen Hinweis auf die Versionsnummer hat?! Oder habe ich die nur übersehen?

                    Kommentar


                      Hallo Thomas,

                      diese Funktion ist zur Zeit nicht vorgesehen, da es nicht möglich ist einen unteren Grenzwert zu definieren.

                      In einer nächsten Version schaue ich mal ob ich das noch integrieren kann.

                      Kommentar


                        Zitat von panzaeron Beitrag anzeigen
                        Hallo Thomas,
                        diese Funktion ist zur Zeit nicht vorgesehen, da es nicht möglich ist einen unteren Grenzwert zu definieren.
                        In einer nächsten Version schaue ich mal ob ich das noch integrieren kann.
                        Hallo panzaeron,

                        Danke fürs feedback! Zumindest habe ich den LBS richtig interpretiert, dass es (momentan) noch nicht gesetzt werden kann.

                        Praktisch -zumindest für meinen Fall- wäre es durchaus, da man durch 1 KO´s bzw 1 Eingang zumindest die untere Position absolut stellen kann. Ähnlich wie bei E20-E24.
                        À la wenn Eingang x ="", fahre komplett, wenn Eingang x="80", fahre A1=80 (bzw 204) ....... oder noch übersichtlicher mit einem weiteren Ausgang, der auf die entsprechende Position fährt wenn Eingang x gesetzt ist....

                        Gruß,
                        Thomas

                        Kommentar


                          Hallo panzaeron,

                          konntest du dir schon mal Gedanken machen über das Begrenzen der unteren Fahrt? Ich hab mal in den LBS rein geschaut, verstehe aber nur Bahnhof

                          Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, den A1 zu beeinflussen indem man ihn manuell auf einen maximalen Wert setzt?
                          Würde den LBS auch gerne im Obergeschoss austesten.

                          Gruß,
                          Thomas

                          Kommentar


                            Zitat von ThomasCologne Beitrag anzeigen
                            Per Visu möchten wir an jeder Rolllade festlegen können, ob sie zu 100% (255) runter fährt, oder ein Spalt für Nachts offen bleibt, also auf 85% (bzw 217).
                            Hintergrund ist ein Kompromiss mit den Kindern, dass alternativ zum "Licht an" die Rolllade ein Stück offen bleibt.
                            Wie könnte man hierzu die Steuerung vornehmen? Denn am LBS selber habe ich dazu keine Einstellmöglichkeit gefunden.

                            Gruß,
                            Thomas
                            Kannst du nicht einfach E3=1 auf Fenster gekippt geben und den Wert für Nachts gekippt E22= 85% setzen?
                            ...and I thought my jokes were bad!

                            Kommentar


                              Ich müsste E3=2 setzen lassen da 0 und 1 geschlossen/geöffnet machen. Haben nur einen Reedkontakt am Fenster die bereits 0 und 1 senden. Werde das probehalber mal austesten. Allerdings geht uns dann ja die Option flöten, wenn wir doch auf gekippte Fenster (neue Fenstergriffe für offen/zu/gekippt) zurückgreifen möchten.

                              Werde es dennoch testen. Wenn es funktioniert, als Übergangslösung durchaus nutzbar. Aber schön wäre es dennoch, wenn man es einbauen könnte um alle Optionen des LBS nutzen zu können.

                              ich probiers mal so:
                              a.jpg
                              Zuletzt geändert von ThomasCologne; 01.09.2018, 03:29.

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                das oben aufgeführte konnte ich leider noch nicht testen, da ich noch so ein wenig mit den Grundfunktionen auf Kriegsfuß stehe. Aus irgend einem Grund fahren unsere Rollläden immer hoch zum Sonnenaufgang, obwohl die eigentlich die "3" vorgegeben ist an E18.

                                Könnte da mal jemand drüber schauen und mir nen Tipp geben? habe schon die ZSU gelöscht, neu eingespielt und entsprechend verbunden. Aber brachte nichts. Anscheinend schaltet die ZSU irgendwie zum SA auf "0", sodass er ausgibt "Es ist morgens". Aber eigentlich soll er lt. ZSU am Wochenende erst um 7 schalten.

                                Code:
                                2018-09-23 04:07:52       695580  18507    0             LBS19000121(1995): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Es ist abends | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 1 (E12: 1 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 1, E26: 1, Nacht: 1) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Nachtpos.: 255 | Fenster ist geschlossen: 255 | Neue Position nicht ausgegeben (V2: 0 A.-Sperre: 0 (N. Aufruf in 1s), Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 255 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 04:07:52       699877  18507    0             LBS19000121(1996): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Es ist abends | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 1 (E12: 1 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 1, E26: 1, Nacht: 1) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Nachtpos.: 255 | Fenster ist geschlossen: 255 | Neue Position nicht ausgegeben (V2: 0 A.-Sperre: 0 (N. Aufruf in 1s), Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 255 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 04:07:52       704461  18507    0             LBS19000121(1997): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Es ist abends | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 1 (E12: 1 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 1, E26: 1, Nacht: 1) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Nachtpos.: 255 | Fenster ist geschlossen: 255 | Neue Position nicht ausgegeben (V2: 0 A.-Sperre: 0 (N. Aufruf in 1s), Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 255 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 04:07:52       708703  18507    0             LBS19000121(1998): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Es ist abends | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 1 (E12: 1 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 1, E26: 1, Nacht: 1) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Nachtpos.: 255 | Fenster ist geschlossen: 255 | Neue Position nicht ausgegeben (V2: 0 A.-Sperre: 0 (N. Aufruf in 1s), Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 255 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 04:07:52       713457  18507    0             LBS19000121(1999): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Es ist abends | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 1 (E12: 1 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 1, E26: 1, Nacht: 1) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Nachtpos.: 255 | Fenster ist geschlossen: 255 | Neue Position nicht ausgegeben (V2: 0 A.-Sperre: 0 (N. Aufruf in 1s), Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 255 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 04:07:52       717706  18507    0             LBS19000121(2000): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Es ist abends | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 1 (E12: 1 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 1, E26: 1, Nacht: 1) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Nachtpos.: 255 | Fenster ist geschlossen: 255 | Neue Position nicht ausgegeben (V2: 0 A.-Sperre: 0 (N. Aufruf in 1s), Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 255 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 04:07:52       722677  18507    0             LBS19000121(2001): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Es ist abends | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 1 (E12: 1 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 1, E26: 1, Nacht: 1) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Nachtpos.: 255 | Fenster ist geschlossen: 255 | Neue Position nicht ausgegeben (V2: 0 A.-Sperre: 0 (N. Aufruf in 1s), Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 255 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 04:07:52       726258  18507    0             LBS19000121(2002): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Es ist abends | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 1 (E12: 1 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 1, E26: 1, Nacht: 1) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Nachtpos.: 255 | Fenster ist geschlossen: 255 | Neue Position nicht ausgegeben (V2: 0 A.-Sperre: 0 (N. Aufruf in 1s), Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 255 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 04:07:52       729635  18507    0             LBS19000121(2003): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Es ist abends | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 1 (E12: 1 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 1, E26: 1, Nacht: 1) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Nachtpos.: 255 | Fenster ist geschlossen: 255 | Neue Position nicht ausgegeben (V2: 0 A.-Sperre: 0 (N. Aufruf in 1s), Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 255 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 06:48:00       409682  18507    0             LBS19000121(1995): Tag/Nacht (V3): 1 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Baustein freigegeben (V2 = 1) | Es ist morgens | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 0 (E12: 0 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 0, E26: 1, Nacht: 0) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Tagpos.: 0 | Fenster ist geschlossen: 0 | Neue Position (A.-Sperre: 0, Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 0 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 06:48:00       415246  18507    0             LBS19000121(1996): Tag/Nacht (V3): 1 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Baustein freigegeben (V2 = 1) | Es ist morgens | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 0 (E12: 0 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 0, E26: 1, Nacht: 0) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Tagpos.: 0 | Fenster ist geschlossen: 0 | Neue Position (A.-Sperre: 0, Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 0 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 06:48:00       421736  18507    0             LBS19000121(1997): Tag/Nacht (V3): 1 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Baustein freigegeben (V2 = 1) | Es ist morgens | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 0 (E12: 0 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 0, E26: 1, Nacht: 0) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Tagpos.: 0 | Fenster ist geschlossen: 0 | Neue Position (A.-Sperre: 0, Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 0 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 06:48:00       427663  18507    0             LBS19000121(1998): Tag/Nacht (V3): 1 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Baustein freigegeben (V2 = 1) | Es ist morgens | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 0 (E12: 0 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 0, E26: 1, Nacht: 0) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Tagpos.: 0 | Fenster ist geschlossen: 0 | Neue Position (A.-Sperre: 0, Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 0 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 06:48:00       435569  18507    0             LBS19000121(1999): Tag/Nacht (V3): 1 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Baustein freigegeben (V2 = 1) | Es ist morgens | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 0 (E12: 0 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 0, E26: 1, Nacht: 0) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Tagpos.: 0 | Fenster ist geschlossen: 0 | Neue Position (A.-Sperre: 0, Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 0 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 06:48:00       442457  18507    0             LBS19000121(2000): Tag/Nacht (V3): 1 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Baustein freigegeben (V2 = 1) | Es ist morgens | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 0 (E12: 0 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 0, E26: 1, Nacht: 0) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Tagpos.: 0 | Fenster ist geschlossen: 0 | Neue Position (A.-Sperre: 0, Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 0 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 06:48:00       448837  18507    0             LBS19000121(2001): Tag/Nacht (V3): 1 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Baustein freigegeben (V2 = 1) | Es ist morgens | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 0 (E12: 0 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 0, E26: 1, Nacht: 0) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Tagpos.: 0 | Fenster ist geschlossen: 0 | Neue Position (A.-Sperre: 0, Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 0 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 06:48:00       454596  18507    0             LBS19000121(2002): Tag/Nacht (V3): 1 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Baustein freigegeben (V2 = 1) | Es ist morgens | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 0 (E12: 0 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 0, E26: 1, Nacht: 0) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Tagpos.: 0 | Fenster ist geschlossen: 0 | Neue Position (A.-Sperre: 0, Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 0 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 06:48:00       460609  18507    0             LBS19000121(2003): Tag/Nacht (V3): 1 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 12: | Baustein freigegeben (V2 = 1) | Es ist morgens | Tag (0)/Nacht (1) ermittelt: 0 (E12: 0 E13: 0) | Standard Position ermitteln (E8: , E9: 1, E10: , E11: 0, E12: 0, E26: 1, Nacht: 0) Beschattung/Blendschutz nicht aktiv: Tagpos.: 0 | Fenster ist geschlossen: 0 | Neue Position (A.-Sperre: 0, Sonderf.-Morgens: 0) - Position neu 0 und Position vorher (E5) 255
                                2018-09-23 06:48:00       512284  18507    0             LBS19000121(1995): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 16: | Automatiksperre aktivert, die Automatik wird wieder aktiviert zum Zeitpunkt: 0
                                2018-09-23 06:48:00       651753  18507    0             LBS19000121(1996): Tag/Nacht (V3): 0 Pos. (E7): 255 A.-Zeitp. (V5): 0 Morg. aktiv: 0 Refresh: 16: | Automatiksperre aktivert, die Automatik wird wieder aktiviert zum Zeitpunkt: 0

                                1.jpg


                                2.jpg


                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X