Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Roadmap Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    dariusz: https://my.knx.org/shop/product?prod...ervice-gateway
    @wagoklemme: Vll. gerade aus o.g. Erwägungen heraus?

    Kommentar


      #62
      danke
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #63
        Zitat von Jever Beitrag anzeigen
        [@wagoklemme: Vll. gerade aus o.g. Erwägungen heraus?
        Wenn Du schon vorher Bedenken hast, dann ist es sicher besser bei deiner momentanen Lösung zu bleiben. Jedem das Seine.
        >>Smelly One<<
        >> BURLI <<
        Grüße Armin

        Kommentar


          #64
          Sicher, jeder entscheidet für sich selbst, sind wir d'accord, solange es den Einsatz in den eigenen 4 Wänden betrifft. Du setzt Edomi auch beim Kunden ein bzw. würdest es einsetzen? Da wären wir nicht mehr d'accord ;-)
          Aber wie Du schon sagst, jeder wägt das Für und Wider für sich selbst ab und entscheidet das für sich selbst...

          Kommentar


            #65
            Gibt es beim HS Weiterentwicklung? Muss mir entgangen sein. Der ist doch bei Gira so gut wie tot ...

            Kommentar


              #66
              Hallo,

              meine 2 ct:
              Ich nutze EDOMI nicht (mehr). Das hat im Wesentlichen zwei Gründe:
              1) Ich verschiedene Dinge an EDOMI -konstruktiv- kritisiert. Die Antwort von Christian war -verkürzt- "ist so, basta. Zu kompliziert zu erklären".
              2) Das gepaart mit den nicht offen liegenden Quellen führt dazu, dass auch kein anderer es ändern kann.

              Das will ich jetzt gar nicht diskutieren. Ist ja Christians gutes Recht so weit.

              Aber:
              Was mir absolut nicht gefällt -und was m.W. so auch nicht geht:
              Christian hat EDOMI aus freien Stücken unter die GPL gestellt. Das hat dazu geführt, dass ich mich -und auch viele andere sich- mit EDOMI befasst habe. Das kann so weit gehen, dass man sich hunderte Stunden damit befasst, eine VISU (oder zwei oder drei, je nach Endgerät) erstellt.

              Und irgendwann kann Christian einfach aufhören. Das ist soweit kein Problem, solange man EDOMI so wie es ist, ohne jegliche Weiterentwicklung weiter nutzt. Aber wer nutzt z.B. noch die Version aus dem Juli? Warum nicht? Genau.

              Zum Argument Gira:
              Gira ist keine One Man Show. Gira hat den HS nicht unter die GPL gestellt. Bei Gira weiß ich, worauf ich mich einlasse. Ich weiß z.B. auch, dass Gira jederzeit für Updates Geld verlangen kann. Andererseits muss Gira Mängel aber auch beseitigen.
              Ich denke nicht, dass der Vergleich sinnvoll ist.

              Das einzige, was ich kritisiere ist, dass EDOMI wie es heute ist, eine "Mogelpackung" ist. Es steht GPL drauf -wird aber nicht gehalten. Nutzer könnten EDOMI im Glauben nutzen es sei GPL, viel Zeit investieren und später enttäuscht werden.

              Wenn EDOMI in Zukunft nicht mehr GPL genannt wird, dann ist das in meinen Augen eine Verbesserung. Das ändert aber nichts daran, dass Christian auf Verlangen den Code der aktuellen Version herausgeben muss -so mein Verständnis- und das ist auch gut/fair so. Wenn ihm das nicht gefällt, dann hätte er EDOMI nicht unter die GPL stellen sollen.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #67
                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Zum Argument Gira:
                Gira ist keine One Man Show. Gira hat den HS nicht unter die GPL gestellt. Bei Gira weiß ich, worauf ich mich einlasse. Ich weiß z.B. auch, dass Gira jederzeit für Updates Geld verlangen kann. Andererseits muss Gira Mängel aber auch beseitigen.
                Na was du alles wissen willst! Gira braucht die Software gar nicht als GPL zu deklarieren, weil der HS zu 100% auf GPL Software basiert! Noch Fragen???? PS ich kenne die GNU GPL vom HS...

                Kommentar


                  #68
                  @Micha: Aja, na dann ruf mal bei Gira an und frage, wo Du die SW downloaden kannst, da Du die "veraltete" Hardware nicht brauchen kannst...

                  Kommentar


                    #69
                    Ich brauch da nicht anrufen, ich hab sie...

                    Kommentar


                      #70
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Na was du alles wissen willst! Gira braucht die Software gar nicht als GPL zu deklarieren, weil der HS zu 100% auf GPL Software basiert! Noch Fragen???? PS ich kenne die GNU GPL vom HS...
                        Da haben wir ein unterschiedliches Verständnis der GPL.
                        Nur weil eine Software auf Linux läuft und Perl, PHP oder sonst was nutzt, muss sie nicht GPL sein.
                        Worauf genau ("basiert") beziehst du Dich?
                        Wo finde ich die "GNU GPL vom HS"?

                        Gruß,
                        Hendrik

                        Kommentar


                          #72
                          Richtig, Dariusz, ich bin jetzt hier auch raus ;-)

                          Kommentar


                            #73
                            Leute, Gira behauptet nirgends dass die gesamte Software auf der Kiste unter der GPL steht (zumindest habe ich das nirgends gefunden; wenn dem doch so ist, dann erleutchtet mich bitte). Wenn ich einen GPL-Unterbau für meine eigene Software nutze, muss man auch nur die Sourcen des Unterbaus vorhalten. Das Argument geht somit am Thema vorbei.

                            henfri Gira verkauft eine Kiste mit zugesicherten Funktionen. Wenn die nicht funktionieren, dann ist Gira laut Gesetz nachbesserungspflichtig. Das hat mit der Lizenz der Software, die da drauf läuft, exakt gar nichts zu tun.
                            DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                            Kommentar


                              #74
                              Geht das jetzt alles nicht ein bisschen weit ?

                              wird schon seeeeehr OT!!

                              evtl. einen eigenen Thread in einem anderen Subforum aufmachen ?
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar


                                #75

                                Screenshot from 2017-01-14 16-00-59.png

                                Solange in dem nicht offenen Teil von EDOMI keine fremden SW Komponenten verwendet werden die unter GPL stehen, ist es aus meiner Sicht keine Verletzung der GPL, da Christian der Urheber der SW ist. Ja, es mag sein, dass es vielleicht nicht im Sinne der GPL ist, aber damit muss man sich dann abfinden oder EDOMI einfach nicht nutzen. Und für die meisten EDOMI Nutzer scheinen die Vorteile dieser SW die Risiken deutlich zu überwiegen.

                                Vielleicht sollte ich jetzt mal überlegen, unter welche License ich meine LBS stelle? Wobei, ohne Lizenz gilt ja das Copyright, so dass jeder, der Sourcecode ohne Lizenz verwenden möchte, um Erlaubnis fragen muss. Ist es wirklich das was zielführender wäre? Ich bezweifle das ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X