Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa Custom Skill für EDOMI (LBS 19000646 und 19000647)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo, erstmal ein dickes Dankeschön an jonofe für die super Anleitung. Habe damit den Custom Skill und Smart Home Skill erfolgreich zum Laufen bekommen.
    Bin echt begeistert wie gut es geklappt hat

    Hier ein paar Kleinigkeiten / Feedback zur Anleitung wo evtl. etwas nachgebessert werden könnte. Ich beziehe mich dabei auf das PDF Dokument "Alexa Skill für EDOMI_V0-6.pdf"
    • Seite 8, Kapitel 7.2 "Installation SSL Zertifikat":
      ./letsencrypt-auto certonly --standalone --rsa-key-size 4096 -d <DYNDNS_NAME>
      hat bei mir immer zum Fehler
      Problem binding to port 80: Could not bind to IPv4 or IPv6.
      geführt. Lösung: Zunächst nginx stoppen (​sudo nginx -s stop). Außerdem (temporär) Port 80 von der FRITZ!Box auf den Raspery Pi weiterleiten.
    • Seite 40, Kapitel 12.5 "EDOMI für Smarthome Skill konfigurieren":
      Das Smarthome Skillscript edomi-smarthome-skill.php muss mit chmod 755 auch ausführbar gemacht werden (wie zuvor edomi-custom-skill.php auf Seite 11)
    • Seite 41, Kapitel 12.5 "EDOMI für Smarthome Skill konfigurieren":
      Ausgang A7 ist jetzt A8. Ggf die Beschreibung des Ausgangs "SH Event" in der Anleitung ergänzen.
    • Seite 8, Kapitel 7.3 "nginx SSL Konfiguration": Im Kapitel 6.3 wird beschrieben wie man Apache so einrichtet, dass nur Zugriff aus dem lokalen Netzwerk und von Amazon Alexa (54.240.197.0/24) möglich ist. Das geht bei nginx (Kapitel 7.3) bestimmt auch, wäre super wenn das noch ergänzt werden könnte.

    Kommentar


      Danke, danke, danke!

      Es lag wirklich an E4! Den Rest hatte ich so auch schon, nur eben immer mit irgendwas in E4! Vielen, vielen Dank!

      Kommentar


        Hallo zusammen!

        Gibt es schon Neuigkeiten zum Thema Google Home? Ich habe zwei davon geschenkt bekommen und möchte nicht so frech sein diese gegen Alexa zu tauschen.

        Viele Grüße!

        Kommentar


          Zitat von Schulle Beitrag anzeigen
          Gibt es schon Neuigkeiten zum Thema Google Home?
          Von meiner Seite nicht. Ich habe den Fokus weiterhin auf Alexa.

          Bzgl Alexa gibts es allerdings schon signifikante Fortschritte für einen Smarthome Skill der den aktuellen Payload Type v3 unterstützt.
          Power (On/Off), Prozent (%), Powerlevel (%), Brightness (%), Color, Color Temperature funktionieren bereits.

          Falls jemand mit einem funktionierenden Smarthome Skill Payload v2 an einem Betatest teilnehmen will, einfach hier melden. Neueinsteiger sollten sich noch ein wenig gedulden, bis ein ersten Release fertig ist, welches dann auch eine entsprechende Dokumentation enthält.


          Kommentar


            Hallo,
            ich habe gerade mit den Device ID's experimentiert und bin begeistert! Allerdings gibt es hier auch noch ein Problem. Bei 3 Geräten funktioniert das einwandfrei. Bei einem 4-ten Gerät ist die Device-ID deutlich länger (25 Zeichen länger), als bei den anderen 3. Hier funktioniert es leider nicht! Kann ich die Device ID einfach kürzen?
            Danke im Voraus.

            Edit: Also kürzen, wie ja zu erwarten war, funktioniert nicht.

            Edit2: Sorry, ich habe nichts geändert, aber auf einmal geht es!
            Zuletzt geändert von Micro; 12.03.2018, 15:45.

            Kommentar


              Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

              Von meiner Seite nicht. Ich habe den Fokus weiterhin auf Alexa.

              Bzgl Alexa gibts es allerdings schon signifikante Fortschritte für einen Smarthome Skill der den aktuellen Payload Type v3 unterstützt.
              Power (On/Off), Prozent (%), Powerlevel (%), Brightness (%), Color, Color Temperature funktionieren bereits.

              Falls jemand mit einem funktionierenden Smarthome Skill Payload v2 an einem Betatest teilnehmen will, einfach hier melden. Neueinsteiger sollten sich noch ein wenig gedulden, bis ein ersten Release fertig ist, welches dann auch eine entsprechende Dokumentation enthält.

              Ich würde mich opfern jonofe ;-) Habe da Ambitionen da zu unterstützen beim testen!

              Kommentar


                Zitat von Teutone Beitrag anzeigen

                Ich würde mich opfern jonofe ;-) Habe da Ambitionen da zu unterstützen beim testen!
                Super, das freut mich zu hören. Hast du schon den "alten" Skill laufen mit Reverse Proxy?
                Falls ja, dann kannst du schon mal einen neuen Smarthome Skill v3 anlegen. eigentlich alles so wie beim v2 Skill, nur, dass du natürlich jetzt eine weitere Lambda Function anlegen musst, welche grundsätzlich den gleichen Inhalt hat, nur die url in der Lambda Function muss später angepasst werden. Bei der Skill Erstellung musst du auf die neue Lambda Function verweisen.

                In kurz: Bestehende Anleitung verwenden und die URL in der Lambda Function wie folgt ändern:

                Code:
                url = 'https://<dein-reverse-proxydns-name>/alexa/edomi-smarthome-skill-PLv3.php'
                Danach benötigst du hoffentlich nur noch den neuen Skill und die neuen LBS. Sobald ich hier eine testbare Version habe, werde ich die einen DL-Link per PN senden.

                Kommentar


                  Super! Den Smarthome Skill verwende ich noch nicht, aber den Custom mit Reverse Proxy! Dann werde ich schon mal den alten SmarthomeSkill zum laufen bringen.
                  Denke ich bin soweit...
                  Zuletzt geändert von Teutone; 27.03.2018, 15:46.

                  Kommentar


                    Hi jonofe, ich würde auch wieder mitmachen. Smarthome Skill mit reverse proxy der ersten Stunde läuft ....
                    viele grüße
                    frank

                    Kommentar


                      Hat jemand einen Tipp was bei mir falsch läuft? Bis vor kurzem klappte noch alles

                      Source : OK
                      User-ID : OK
                      Client-ID : OK
                      Expiry : OK
                      Authorization Token successfully validated
                      Starting communication with EDOMI
                      Smarthome Control started...
                      Data sent to EDOMI

                      Waiting for response from 192.168.1.99

                      Status received from EDOMI:

                      JSON RESPONSE:

                      Kommentar


                        Die Response ist komplett leer?
                        Ist das Smarthome Skill oder Custom Skill?
                        Was kommt denn im EDOMI LBS an? Und was ist die Ausgabe beim Intent/Event am Receiver LBS?

                        Kommentar


                          Ja, komplett leer.
                          Ist der Smarthome Skill.
                          Der Alexa Custom Intent ist leer.

                          Kann es sein dass es am Update einer der Bausteine liegt? Die hatte ich vor kurzem gemacht, dann jedoch nicht mehr getestet. Die Anfrage kommt lt. Log ja an.

                          Kommentar


                            jonofe bitte alles wieder vergessen. man sollte die anleitungen lesen es lag am update auf 0.7. danke für den tollen lbs und deine hilfe.

                            Kommentar


                              Hallo
                              Bei mir läuft der Alexa Custom Skill sehr gut. Vielen Dank noch mal. Wie bekomme ich es hin, das der Response auch die Prozent bzw ein/aus ausgibt.

                              Kommentar


                                Zitat von Guidokoeller Beitrag anzeigen
                                Wie bekomme ich es hin, das der Response auch die Prozent bzw ein/aus ausgibt.
                                Kannst du etwas genau beschreiben was du machen willst?

                                Welches Kommando? Welche erwartete Antwort?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X