Hallo, erstmal ein dickes Dankeschön an jonofe für die super Anleitung. Habe damit den Custom Skill und Smart Home Skill erfolgreich zum Laufen bekommen. 
Bin echt begeistert wie gut es geklappt hat
Hier ein paar Kleinigkeiten / Feedback zur Anleitung wo evtl. etwas nachgebessert werden könnte. Ich beziehe mich dabei auf das PDF Dokument "Alexa Skill für EDOMI_V0-6.pdf"

Bin echt begeistert wie gut es geklappt hat

Hier ein paar Kleinigkeiten / Feedback zur Anleitung wo evtl. etwas nachgebessert werden könnte. Ich beziehe mich dabei auf das PDF Dokument "Alexa Skill für EDOMI_V0-6.pdf"
- Seite 8, Kapitel 7.2 "Installation SSL Zertifikat":
./letsencrypt-auto certonly --standalone --rsa-key-size 4096 -d <DYNDNS_NAME>
hat bei mir immer zum Fehler
Problem binding to port 80: Could not bind to IPv4 or IPv6.
geführt. Lösung: Zunächst nginx stoppen (sudo nginx -s stop). Außerdem (temporär) Port 80 von der FRITZ!Box auf den Raspery Pi weiterleiten. - Seite 40, Kapitel 12.5 "EDOMI für Smarthome Skill konfigurieren":
Das Smarthome Skillscript edomi-smarthome-skill.php muss mit chmod 755 auch ausführbar gemacht werden (wie zuvor edomi-custom-skill.php auf Seite 11) - Seite 41, Kapitel 12.5 "EDOMI für Smarthome Skill konfigurieren":
Ausgang A7 ist jetzt A8. Ggf die Beschreibung des Ausgangs "SH Event" in der Anleitung ergänzen. - Seite 8, Kapitel 7.3 "nginx SSL Konfiguration": Im Kapitel 6.3 wird beschrieben wie man Apache so einrichtet, dass nur Zugriff aus dem lokalen Netzwerk und von Amazon Alexa (54.240.197.0/24) möglich ist. Das geht bei nginx (Kapitel 7.3) bestimmt auch, wäre super wenn das noch ergänzt werden könnte.
Kommentar