Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Alexa Custom Skill für EDOMI (LBS 19000646 und 19000647)
Ja klar. Ich sage Alexa starte Edomi und fahre die Rollo im Wohnzimmer auf 40%. Die Rollo fährt auch in diese Position. Als Antwort bekomme ich nur OK.
Ich hätte als Antwort gerne fahre Rollo im Wohnzimmer auf 40%.
Nein, das geht nicht. Würde für mich auch keinen Sinn machen, denn ich weiss ja was ich gerade gesagt habe und mit dem OK weiss ich, dass Alexa es verstanden hat und es ausgeführt wird. Anders sieht es bei Statusanfragen aus, da kenne ich den Status nicht und möchte ihn von Alexa zurückbekommen.
Es würde schon Sinn machen. Hat Alexa es verstanden, gibt es immer ein OK auch wenn es dafür keine Verknüpfung gibt.
Ich habe das gelöst in dem ich im Response Text E8 den Text Fahre Rollo im Wohnzimmer eingetragen habe. Wenn ich dann noch die Position hätte
wäre es schön.
Okay, verstehe, aber genau dafür ist der Eingang E7. Dort musst du deine Statuswerte anlegen, welche du in deiner customized response verwenden möchtest. (siehe Beispiel in der Hilfe).
Ich würde nochmal schauen, warum überhaupt ein Okay zurückkommt. Denn eigentlich war der Plan so: Wenn kein geeigneter Custom Command Validator vorhanden ist, ist die Antwort vom Receiver an das Skill Skript leer und das Skillskript sollte die Defaultantwort senden, welche einen entsprechenden Fehler signalisiert.
An E7 den Fahrbefehl vom Jalousiektor. E8= Fahre Rollo Wohnzimmer in %1% E9=leer.
Die Beschreibung finde ich leider nur in Englisch. Das ist leider nicht meine Stärke.
Du bräuchtest nicht den Fahrbefehl, sondern den Wert den Du gerade als Sprachbefehl gegeben hast an E7. Das wird aber nicht funktionieren, da der Wert ja nur im Intent an E1 reinkommt und der LBS ja schon die Antwort liefert bevor E7 wieder gesetzt werden könnte. Ich glaub das wird nix. Wieso lässt du nicht einfach den Wert weg und gibst nur eine generelle Bestätigung zurück, wie z.B. "Rolläden werden gefahren".
Alexa funktioniert seit 2 Tagen nicht mehr.
Angeforderte Skill nicht ereichbar.
Der Pi läuft
niginx "welcome seite" geht https://www.ssllabs.com test kommt kein B raus sondern ein T
Wofür steht den das T ist das auch ok oder falsch?
Ansonsten muss ich noch weiter schauen wieso momentan nichts mehr geht. Bin momentan ratlos.
Klingt erstmal als wäre dein Skillskript von außen nicht erreichbar.
Funktioniert HTTPS von außen? ggf. ist dein Zertifikat abgelaufen und du hast die automatische Erneuerung nicht richtig konfiguriert.
ja du hast recht jonofe
kann mich wage dran erinnern, dass das Zertifikate nur recht kurz lief. Wusste nicht das man das konfigurieren konnte für eine automatische Erneuerung. Hatte nur das in deiner Anleitung gemacht.
Wollte nun den Befehl nochmal erneut machen. Geht aber nicht
Zuerst hatte ich noch mein altes Zertifikat umbenannt unter /etc/letsencrypt/live
Code:
root@raspberrypi:/opt/letsencrypt# ./letsencrypt-auto certonly --standalone --rsa-key-size 4096 -d lxxx.xx.x
Upgrading certbot-auto 0.20.0 to 0.22.2...
Replacing certbot-auto...
Creating virtual environment...
Installing Python packages...
Installation succeeded.
Saving debug log to /var/log/letsencrypt/letsencrypt.log
Plugins selected: Authenticator standalone, Installer None
Obtaining a new certificate
Performing the following challenges:
tls-sni-01 challenge for xxxx.xx.x
Cleaning up challenges
Problem binding to port 443: Could not bind to IPv4 or IPv6.
ansonsten wird die Startseite vom Webserver über https erreicht. Mit Warnung.
Hatte noch was gefunden zum erneuern aber das geht nicht
Code:
root@raspberrypi:/etc/letsencrypt# ./letsencrypt-auto certonly -a webroot --agree-tos --renew-by-default --webroot-path=/var/www/html/ -d xxxx.xx.x -d xxxxx.xxx.x
bash: ./letsencrypt-auto: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Zuletzt geändert von lordofchaos; 31.03.2018, 19:49.
stoppe mal den apache/nginx und starte den renewal Prozess nochmal von vorn. Wenns dann geht, dann danach wieder starten.
Außerdem dann prüfen, warum das renewal nicht automatisch funktioniert.
jonofe kurze Frage zum Custom Skill, bevor ich mich jetzt in deinen Code einlese...Gibt es eine Zentrale Stelle wo ich den Indent-Aufruf "starte Edomi" nach hinten im Request aufrufe anstatt am Anfang?
Was ich erreichen will ist, "Alexa, schalte Licht in der Küche ein mit Edomi" anstatt "Alexa, starte Edomi...". Meiner Meinung nach hat das eine höhere Akzeptanz bei mir.
Großer Aufwand?
Ansonsten, wie ist der Stand beim SmartHome Skill?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar