Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Vielen Dank Seiti und Schranzflash, das waren die entscheidenden Hinweise!
E4 = ics
E5 = http-Thunderbird-Link aus dem Synology Calendar !!!
E6 = Benutzer
E7 = Passwort
E8 = Kalendername
Damit hat es dann endlich geklappt
Kann mir mal jemand ganz einfach erklären, wie ich jetzt weiter mache, wenn ich den Baustein reingeladen habe:
Ich verwende einen Googlekalender.
Warum kann man die Anleitungen nicht mal Schritt für Schritt erklären, das wäre echt super. Nicht jeder kann stundenlang probieren...
Auszug aus der Hilfe:
E11: Angabe der auszugebenden Spalten durch | getrennt. Bei Textspalten kann die maximale Länge mit [] mitgegeben werden.
Berücksichtige spalten sind aktuell start, end, summary, description, location, daysuntil, timeuntil, wholeday, moredays, duration, calname
Wichtig: für die Ausgabe von next1-next10 sind auch hier die verwendeten Spalten und Längen anzugeben da die Datenermittlung gemeinsam erfolgt.
Passt.
Kannst du mal einen Kalendereintrag aus dem Kalender downloaden (*.ich Datei), dann mit einem Texteditor öffnen und schauen ob dort was hinter dem summary steht.
Passt.
Kannst du mal einen Kalendereintrag aus dem Kalender downloaden (*.ich Datei), dann mit einem Texteditor öffnen und schauen ob dort was hinter dem summary steht.
RossS Das mit der Länge sollte schon funktionieren, aber es fehlt die Klammer zum schließen, also summary[50], bei mir läufts seit jeher mit start|end|summary[80]|location|description[350]|calname problemlos.
Ich habe 7 Nextcloud Kalender erfolgreich eingebunden.
Es werden alle Einträge korrekt angezeigt, allerdings erhalte ich wie einige hier ebenfalls geschrieben haben Fehlermeldungen.
Dieser Auszug wird pro Abfrage des Bausteins 11 mal im Fehlerlog abgelegt.
Folgender Hinweis aus diesem Thread habe ich kontrolliert. Es sind alle Eintragungen korrekt und in 7-facher Ausführung (da 7 Kalender eingebunden) vorgenommen worden. https://knx-user-forum.de/forum/proj...66#post1450366
An was kann es hierbei noch liegen?
Ich versuche nochmals mein Glück, da inzwischen einige Monate vergangen sind und es echt nervig ist, pro Tag mehrere Tausend Fehlereinträge zu erhalten.
Habe alle Eingänge (E4-E8) des LBS wie beschrieben 7-fach (da 7 Kalender verwendet) eingegeben.
Dennoch erhalte ich weiterhin mehrmals pro Sekunde diese 3 Fehlermeldungen.
Der LBS wird aktuell alle 5min getriggert.
Hat irgendjemand noch eine Idee, an was es liegen könnte?
Die Anzeige klappt ausgezeichnet und es werden alle Termin ausgegeben, nur die vielen Fehlermeldungen müssen weg
und trotzdem gibt der LBS diese Termine mit einer Uhrzeit 1:00 Uhr (oder 2:00 Uhr) und ohne das Flag "wholeday" aus - damit auch nicht den heutigen, sondern erst den nächsten (GT ist das Flag für wholeday)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar