Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS-19000158 ics/CalDAV Kalender Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Winni, den Patch sende ich Dir per PN zu.

    Wenn an die UID der wiederkehrenden Termine einfach immer ein "#<Nummer>" angehängt würde, dann müsste es doch auch funktionieren?!
    Nur so als Idee...

    Gruß
    Sven

    Kommentar


      Zitat von Winni Beitrag anzeigen
      Das mit dem Patch hat mich nicht mehr erreicht, vento66 hat eine Version hochgestellt, in der der UID Filter optional aktiviert werden kann. Ich hatte mit doppelten Einträgen bei der Entwicklung zu kämpfen, evtl. durch zigfache Replizierung mit anderen Kalendern. Der Google Calendar hat's richtig dargestellt, der LBS nicht. Bei meinen aktuellen Terminen tritt das aber nicht auf, deshalb optional.
      Grundsätzlich hatten hier schon viele Leute die Finger dran und der Test ist unheimlich schwer aufgrund der verschiedenen Kalender die sich auch unterschiedlich verhalten. Kann mir deine Vorschläge gerne mal ansehen.
      Bei mit hat die neue Version das Problem, dass jetzt Termine (Einzeltermine) mehrfach angezeigt werden, dies war bei der vorherigen Version NICHT so:


      2019_12_03_07_30_50_Window.png

      Auch mit dem UID-Filter (uniqueid) lässt sich das Problem NICHT Lösen:

      2019_12_03_07_41_53_Window.png
      Zuletzt geändert von ak68; 03.12.2019, 07:43.

      Kommentar


        Sorry, schau bitte mal in den Quellcode und mach überall aus "nouniqueid" "uniqueid", da hab' ich einiges übersehen, wollte die Option erst anders nennen, aber nachdem es bei mir auch gut ausgesehen hatte war ich wohl zu optimistisch. Wenn's dann wieder funktioniert werde ich die Version hochstellen lassen.

        Kommentar


          Zitat von Winni Beitrag anzeigen
          Sorry, schau bitte mal in den Quellcode und mach überall aus "nouniqueid" "uniqueid", da hab' ich einiges übersehen, wollte die Option erst anders nennen, aber nachdem es bei mir auch gut ausgesehen hatte war ich wohl zu optimistisch. Wenn's dann wieder funktioniert werde ich die Version hochstellen lassen.
          Danke, funktioniert mit den Änderungen ohne Termin-Dupletten !

          Kommentar


            Hab grade versucht 5 öffentliche Kalender von icloud einzubinden.
            An e4 hab ich folgendes eingetragen: ics|ics|ics|ics|ics
            und an e5: Kalender1|Kalender2|Kalender3|Kalender4|Kalender5

            Ausgabe funktioniert einwandfrei, aber bekomme bei jedem Triggern folgende Fehler im Log:
            {EDOMI,ERRLOG_2020-01.htm,08.01.2020,14:09:06,487837,25290}
            Zeitstempel ms Prozess PID Meldung Status
            2020-01-08 14:09:06 487062 ? 25290 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 119 | Undefined offset: 1 ERROR
            2020-01-08 14:09:06 488234 ? 25290 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 120 | Undefined offset: 1 ERROR
            2020-01-08 14:09:06 490495 ? 25290 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 122 | Undefined offset: 1 ERROR
            2020-01-08 14:09:07 065262 ? 25290 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 119 | Undefined offset: 2 ERROR
            2020-01-08 14:09:07 065845 ? 25290 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 120 | Undefined offset: 2 ERROR
            2020-01-08 14:09:07 066179 ? 25290 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 122 | Undefined offset: 2 ERROR
            2020-01-08 14:09:07 413762 ? 25290 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 119 | Undefined offset: 3 ERROR
            2020-01-08 14:09:07 414339 ? 25290 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 120 | Undefined offset: 3 ERROR
            2020-01-08 14:09:07 414679 ? 25290 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 122 | Undefined offset: 3 ERROR
            2020-01-08 14:09:24 060152 ? 25290 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 119 | Undefined offset: 4 ERROR
            2020-01-08 14:09:24 060730 ? 25290 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 120 | Undefined offset: 4 ERROR
            2020-01-08 14:09:24 061279 ? 25290 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 122 | Undefined offset: 4 ERROR
            Jetzt hab ich paar Seiten vorher gelesen dass dieser Fehler mit Daten im Kalender zusammenhängen kann die nicht ganz "sauber" sind.
            Um den Fehler einzugrenzen, hab ich daraufhin die Kalender einzeln durchprobiert, hierbei kam es aber zu keinen Fehlern im Log.

            Habt ihr ne Ahnung woran das liegen könnte?
            Gruß Ben

            Kommentar


              Wenn ich das richtig sehe müssten das die Zeilen im Code sein, in denen die Werte am | getrennt werden. Das Passiert für die Felder E4-8. In diesen Feldern müssen Identische Anzahl an Einträgen vorhanden sein
              Also Benutzername|Benutzername|Benutzername|Benutzernam e|Benutzername und Passwort|Passwort|Passwort|Passwort|Passwort etc. für die o.g. Eingänge.

              Kommentar


                Zitat von Irrelefant Beitrag anzeigen
                Das Passiert für die Felder E4-8. In diesen Feldern müssen Identische Anzahl an Einträgen vorhanden sein
                Super, Vielen Dank. Jetzt funktionierts auch ohne Fehler im Log.



                Jetzt hab ich mal noch ne andere Frage. Da ich kein all zu großer Fan bin meine ganzen Kalender öffentlich zugänglich zu machen, auch wenns nur lesend ist, hab ich nach einer Alternative gesucht und auch hier was gefunden:
                https://www.nico-beuermann.de/bloggi...underbird.html

                Nachdem ich den caldav Link für meinen Kalender richtig zusammen gabaut habe und mir ein Anwendungs spezifisches Passwort hier erstellt habe: https://appleid.apple.com.
                Da hat es mit einem CalDav Addon in Outlook auch einwandfrei funktioniert.

                Also der CalDav Link sieht so aus (Hab die Daten leicht verändert, nur zur Veranschauung):
                https://p15-caldav.icloud.com/173972...-ER836F54F23S/

                Das Passwort so:
                nfjk-cgkl-yxwr-lcdt

                Und der User:
                ben@icloud.com


                Habs jetzt mal folgendermaßen probiert:

                E4: caldav
                E5: https://p15-caldav.icloud.com/1739726400/calendars/
                E6: ben@icloud.com
                E7: nfjk-cgkl-yxwr-lcdt
                E8: CEA290W1-4746-6D8K-218S-ER836F54F23S


                Aber leider ohne Erfolg, bekomme immer folgende Fehler im Log:
                {EDOMI,ERRLOG_2020-01.log,08.01.2020,17:27:33,777302,6801}{Zeitstempe l,ms,Prozess,PID,Meldung,Status} 2020-01-08 17:27:33 776916 ? 6801 Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 139 | Undefined index: FC1236DA-822F-413E-85FD-EF1268E80DAE ERROR 2020-01-08 17:27:33 778249 ? 6801 Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/simpleCalDAV/SimpleCalDAVClient.php | Fehlercode: 4096 | Zeile: 149 | Argument 1 passed to SimpleCalDAVClient::setCalendar() must be an instance of CalDAVCalendar, null given, called in /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php on line 139 and defined ERROR 2020-01-08 17:27:33 778747 ? 6801 Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/simpleCalDAV/SimpleCalDAVClient.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 515 | No calendar selected. Try findCalendars() and setCalendar(). EXCEPTION

                Weiß hier vielleicht auch jemand woran es liegen könnte?
                Weil diese Methode wäre mir wesentlich lieber als alle Kalender öffentlich zugänglich zu machen.
                Gruß Ben

                Kommentar



                  Hi,

                  ich bekomme, nach dem Neuaufsetzen des Systems und einspielen eines bisher funktionierenden Arbeitsprojekt (bewusst kein BackUp) folgende Fehlermeldung im Systemlog.
                  ​​​​
                  Code:
                  2020-01-17 08:11:27420557?6304Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 119 | Undefined offset: 1 | ERROR
                  2020-01-17 08:11:27420727?6304Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 120 | Undefined offset: 1 | ERROR
                  lt. der EXE19000158.php sind das die die Eingänge E6 und E7 (User und Passwort). diese sind aber leer, da ich einen freigegebenen iCloudKalender verwende.
                  Die Ausgabe funktioniert auch korrekt, nur der Fehlerlog stört mich irgendwie

                  Ich verwende Edomi 2.0 i.V.m. Centos7

                  Ich habe den LBS von der Logikseite auch schon einmal gelöscht und neu eingespielt. Leider ohne Erfolg

                  Viele Grüße
                  Gruß David

                  Kommentar


                    Zum Glück bin ich nicht der einzige dem es so geht .
                    Lösung siehe https://knx-user-forum.de/forum/proj...66#post1450366.

                    Also einfach Dummys an E6 und E7 eintragen.
                    Gruß Ben

                    Kommentar




                      aber ich könnte schwören das ich das zuvor nicht gebraucht habe. Naja nun funktioniert es
                      Gruß David

                      Kommentar


                        Man kann auch einfach nichts eintragen, nur die | müssen da sein.
                        Also wenn man 3 Kalender hat und der 1. und 3. brauchen Benutzername und PW trägt man einfach benutzername1||benutzername3 und pw1||pw2 ein

                        Kommentar


                          Hat jemand eine Idee weshalb der Die Beschreibung/Titel eines Kalendereintrages nicht ausgewertet wird?

                          ich bekomme als Ergebnis

                          Code:
                          Mo|03.02.2020|17:00|Mo|03.02.2020|18:00|%summary%|
                          An E16 habe ich folgendes eingetragen
                          Code:
                          %start%|%end%|%summary%|
                          Gruß David

                          Kommentar


                            Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
                            Hat jemand eine Idee weshalb der Die Beschreibung/Titel eines Kalendereintrages nicht ausgewertet wird?

                            ich bekomme als Ergebnis

                            Code:
                            Mo|03.02.2020|17:00|Mo|03.02.2020|18:00|%summary%|
                            An E16 habe ich folgendes eingetragen
                            Code:
                            %start%|%end%|%summary%|
                            mein (funktionierender) Eintrag in E16 ist: %start% %end% %summary%
                            jeweils ohne "|"

                            2020_02_01_16_07_51_Window.png

                            Kommentar


                              Hmmm das geht leider auch nicht.
                              das kuriose ist vor allem, auf einer VM habe ich die identische „Formatierung“ und dort geht es.
                              mer ließt Start und End ja auch korrekt aus. Nur der Kalendertitel scheitert?!

                              Edit: Hab den LBS und den php Ordner nun nochmal deinstalliert und neu eingerichtet...jetzt läuft es wieder...also alles gut
                              Zuletzt geändert von shortyle; 02.02.2020, 21:12.
                              Gruß David

                              Kommentar


                                Wie verwendet man die Eingänge E21 und E22 richtig?
                                Leider ist kein Beispiel dafür in der Hilfe hinterlegt und mit der Angabe "unix timestamp" kann ich jetzt nicht soviel anfangen, zumal sich unter dem Begriff sehr verschiedene Dinge im Netz dazu finden lassen.
                                Ich möchte den kommenden Termin bspw. erst ein oder zwei Tage vor Beginn anzeigen lassen...
                                Gruß -mfd-
                                KNX-UF-IconSet since 2011

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X