Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS-19000158 ics/CalDAV Kalender Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Danke Michael für die Bereitstellung Deines neuen isc-Bausteins:

    Mit diesem sind (bis jetzt) alle meine Anforderungen abgedeckt.

    Hinsichtlich den Werten E21/E22 bin ich mit nicht sicher, welche Zeitangabe für die Anzeigedauer erfolgen soll (folgende UNIX-Zeitangaben funktionieren nicht: "604800" oder "PT1W" für 1 Woche).

    Danke
    Andreas
    Zuletzt geändert von ak68; 13.02.2017, 21:18.

    Kommentar


      #47
      Hallo Andreas,

      ich hatte die für Michael eingebaut und kurz getestet, müssen direkt Startzeitpunkt und Endzeitpunkt sein (man kann also durchaus auch rückwirkend Termine anzeigen wenn man möchte). Also letztendlich time() bis time() + (7 * 24 * 60 * 60) in deinem Fall.

      Kommentar


        #48
        Zitat von Winni Beitrag anzeigen
        Hallo Andreas,

        ich hatte die für Michael eingebaut und kurz getestet, müssen direkt Startzeitpunkt und Endzeitpunkt sein (man kann also durchaus auch rückwirkend Termine anzeigen wenn man möchte). Also letztendlich time() bis time() + (7 * 24 * 60 * 60) in deinem Fall.
        Hallo Winnie,

        Die Eingabe von "time()" in Feld E21 und "time() + (7 + 24 + 60 + 60)" funktioniert leider nicht, es werden leere Felder angezeigt.
        Wie könnte die Syntax noch sein ?

        Auch bei der Angabe von "moredays[%a. %d.%m.;Tage]" werden Mehrtagestermine bei mir nicht als solche gezeigt, die Funktion "wholeday" zeigt korrekte Ergebnisse.

        Zusätzlich schaffe ich es nicht, die Ausgabe A1 als richtige Liste angezeigt zu bekommen.
        Nach dem Schreiben von A1 in ein Meldungsarchiv erfolgt die Ausgabe diese Archivs trotz Angabe der Spaltenbreite im Baustein ohne Formatierung und Umbruch als Liste mit Trennzeichen "|".

        Danke Andreas mit schönen Grüßen in die "Fast-Nachbarschaft"

        Kommentar


          #49
          Hallo Andreas,

          du kannst die PHP-Befehle nicht direkt in die Eingänge schreiben, du brauchst einen Baustein, der den entsprechenden Integer-Wert generiert z.B: 19000316 A15 könnte funktionieren, ich glaube es gibt mittlerweile auch Bausteine die Zeiten addieren können.
          Warum moredays bei dir nicht funktionier, kann ich so nicht sagen, was passiert mit solchen Terminen, ohne die Option moredays? Beginnen die Termine um 00:00:00 des ersten Tages und enden um 00:00:00 des Tages Ende+1 ?
          A1 ist nicht für ein Meldungsarchiv gedacht, sonder für ein Visu-Listelement. In diesem müssen auch die korrekten Spalten und Zeilentrenner angegeben werden !

          Hoffe das hilft etwas weiter.

          Winni

          Kommentar


            #50
            Zitat von Winni Beitrag anzeigen
            du kannst die PHP-Befehle nicht direkt in die Eingänge schreiben, du brauchst einen Baustein, der den entsprechenden Integer-Wert generiert z.B: 19000316 A15 könnte funktionieren, ich glaube es gibt mittlerweile auch Bausteine die Zeiten addieren können.
            Baustein 190000153 kann das offensichtlich, zumindest werden die Werte korrekt ausfgegeben (1487763711 und + 1 Wo. = 1487158911), die ignoriert der ics-Baustein jedoch und zeigt trotzdem unbegrenzt Termine an:

            ics-Kalender.png


            Zitat von Winni Beitrag anzeigen
            Warum moredays bei dir nicht funktioniert, kann ich so nicht sagen, was passiert mit solchen Terminen, ohne die Option moredays? Beginnen die Termine um 00:00:00 des ersten Tages und enden um 00:00:00 des Tages Ende+1 ?
            Die Termine mir moredays werden angezeigt wie Ganztagestermine (ohne Uhrzeit, jedoch ohne den Zusatz "+x Tage")


            Zitat von Winni Beitrag anzeigen
            A1 ist nicht für ein Meldungsarchiv gedacht, sonder für ein Visu-Listelement. In diesem müssen auch die korrekten Spalten und Zeilentrenner angegeben werden !
            Perfekt ! klappt problemlos !


            Noch eine Frage: Wo finde ich die Schriftfarbe (hier "red"), da in den Vordergrundfarben der Visu diese Farbe NICHT definiert ist- wahrscheinlich steh ich hier nur auf dem Schlauch !

            Vielen Dank
            Andreas
            Zuletzt geändert von ak68; 15.02.2017, 13:23.

            Kommentar


              #51
              Zitat von ak68 Beitrag anzeigen
              Baustein 190000153 kann das offensichtlich, zumindest werden die Werte korrekt ausfgegeben (1487763711 und + 1 Wo. = 1487158911), die ignoriert der baustein jedocH und zeigt trotzdem unbegrenzt Termine an (vgl Bild)
              Wie gesagt, nur kurz getestet, weil ich es selber nicht verwende. Bin trotzdem irritiert, warum der Endwert kleiner als der Startwert sein sollte...


              Zitat von ak68 Beitrag anzeigen
              Die Termine mir moredays werden angezeigt wie Ganztagestermine (jedoch ohne den Zusatz "+x Tage")
              Dann ist in deinem ICS-File jeder Termin als Ganztagestermin definiert, das ist bei mir nicht so.
              Lass doch auch mal wholeday weg, ob dann für jeden Tag ein Termin, oder ein langer Termin erscheint.


              Zitat von ak68 Beitrag anzeigen
              Noch eine Frage: Wo finde ich die Schriftfarbe (hier "red"), da in den Vordergrundfarben der Visu diese Farbe NICHT definiert ist- wahrscheinlich steh ich hier nur auf dem Schlauch !
              sind die HTML Farbangaben, hat nichts mit dem Visuelement selber oder EDOMI zu tun.

              Kommentar


                #52
                Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                Wie gesagt, nur kurz getestet, weil ich es selber nicht verwende. Bin trotzdem irritiert, warum der Endwert kleiner als der Startwert sein sollte...
                Sorry, Zahlen verdreht: "Minimales Enddatum": 1487158911, "maximales Enddatum": 1487763711- wird aber ignoriert !!! WEITERHIN UNKLAR !!!

                Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                Dann ist in deinem ICS-File jeder Termin als Ganztagestermin definiert, das ist bei mir nicht so.
                Lass doch auch mal wholeday weg, ob dann für jeden Tag ein Termin, oder ein langer Termin erscheint.
                "wholeday" weggelassen: Jetzt wird Termin in folgendem Format dargestellt: Fr. 15.02.2017 00:00 xxx
                Ich glaube, dass das Problem ist, dass bei allen Terminen ich kein Enddatum anzeigen lasse, daher wird wohl auch bei Mehrtagesterminen keine Tagesanzeige durchgeführt (vielleicht kann man dies ja als Option mit einfügen ?!)

                Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                sind die HTML Farbangaben, hat nichts mit dem Visuelement selber oder EDOMI zu tun.
                Habe jetzt auch eine CSS-Farbeingabe "#55e8e3" versucht- geht !!! o.K. !!! gelöst !!!

                Kommentar


                  #53
                  AAhhh.....
                  Wenn du die end-Spalte nicht hast dürfte es auch schwierig sein den Filter über das Datum zu setzen, da hier ja das Ende-Datum greift (so aus dem Kopf heraus)
                  Bitte unbedingt bei den Spalten das Ende-Datum mit angeben. Bei den next-Ausgängen kann man den Begriff für Ende ja weglassen. Bei der Listausgabe mal Spaltenbreite 0 versuchen......
                  Evtl. ist für dich auch duration eine Option (trotzdem dürfte das end zumindest in der aktuellen Version nötig sein)

                  Kommentar


                    #54
                    Nein, sollte eigentlich nichts ausmachen, ob du die Spalte angibst oder nicht (zumindest für den Filter).
                    Kannst du bitte mal die Debug-Zeile einfügen:
                    };
                    debug('Zeitraumfilter - min: '.$minend.' max: '.$maxend. ' ist: '.$end);
                    if (($end>=$minend) && ($end<=$maxend)) {
                    ich denke die Zeile mit der if-Abfrage sollte zu finden sein.... Danach schau dir mal das Logfile an.... (Projektaktivierung nicht vergessen!)

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                      Kannst du bitte mal die Debug-Zeile einfügen:
                      "Dumme Frage":
                      Wo finde ich die Debug-Seite und wie muss ich diese aktivieren (es ist kein eigenes Objekt in Baustein !) ?
                      Unter Verwaltung/ Logdatei ist keine zugehörige Datei abgespeichert (auch nicht im /log-Ordner auf dem Edomi-Server)!

                      Kommentar


                        #56
                        Wenn der LBS an diese Stelle kommt, müsste unter LBS19000158_iCal_Client_ ein Eintrag vorhanden sein. Hast du neu getriggert

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                          Nein, sollte eigentlich nichts ausmachen, ob du die Spalte angibst oder nicht (zumindest für den Filter).
                          Doch, die Angabe %end% ist offensichtlich zwingend Voraussetzung, dann funktioniert auch der Filter !!!

                          Aber: hat es einen bestimmten Grund, warum das End- und nicht das Anfangsdatum auswählbar ist ? Anders´rum wäre es (für mich) logischer !

                          Kommentar


                            #58
                            Ich will auch die Termine sehen, die im Zeitraum noch nicht beendet sind, deren Starttermin aber bereits verstrichen ist.
                            Beim Ende des Zeitraums hab' ich einfach den gleichen Wert verwendet, da wäre der Start Evtl. sinnvoller.
                            Wie schon erwähnt, nutze ich den Filter nicht, sondern nur die Anzahl an Terminen.
                            Ich werde nochmal suchen, warum der Filter ohne end als Spalte nicht funktioniert.
                            Ich muss sowieso noch eine Version hochladen die mehrere Kalender abgrasen kann.

                            Kommentar


                              #59
                              Die Argumentation verstehe ich !

                              Zitat von Winni Beitrag anzeigen
                              Ich muss sowieso noch eine Version hochladen die mehrere Kalender abgrasen kann.
                              Genau das wollte ich auch noch vorschlagen, außerdem wäre eine Eingabemöglichkeit sinnvoll, dass beim Terminende am gleichen Tag KEIN Datum mehr angezeigt wird, (Start: Datum + Zeit Ende: NUR Zeit)

                              Noch einmal vielen Dank Andreas

                              Kommentar


                                #60
                                Hat den LBS schon jemand mit nextcloud versucht? Ich sehe im nextcloud-Log zwar dass sich der LBS erfolgreich anmeldet.
                                In Edomi steht jedoch nur "No data received".

                                Konfiguriert habe ich ihn wie folgt:

                                caldav
                                https://www.<domain>/nextcloud/remote.php/dav/principals/users/<user>/

                                Benötigt man E21 und E22? ich hätte bei E22 den von-Timestamp und bei E21 den bis-Timestamp eingegeben. Ohne klappts auch nicht.

                                Im Error Log scheint auch etwas auf:
                                2017-03-08 19:41:00 582495 ? 6626 Datei: /var/edomi-backups/_public/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 59 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR
                                Zuletzt geändert von ChrisP; 09.03.2017, 09:02.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X