Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS-19000158 ics/CalDAV Kalender Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Winni,

    vielen Dank schon einmal für diese Info!
    Was müsste dann an E11 angehängt werden damit ich eine Tagesausgabe erhalte?
    Oder besser gesagt... hast du zufälligerweise eine Lösung bereits bei dir am Laufen, für z.B. einen Müllabfuhrkalender? Damit die restlichen Tage bis zur Abholung visualisiert dargestellt werden.


    Gruß Lex

    Kommentar


      Einfach eine Spalte %timeuntil% für die Ausgabe in der Liste definieren. Ich hab' den Baustein hauptsächlich für die Liste entwickelt und erst dann die Einzelzeilenausgabe hinzugefügt, deshalb muss soweit ich mich erinnern kann alles was an Werten in E16 benutzt wird schon in E11 definiert sein.
      Beispiel:
      E11: start|end|summary[80]|location|description[350]|calname|daysuntil|timeuntil
      E16: %start% - %end% %summary% %daysuntil% %timeuntil%
      A2: Fr 15.11 14:00 - Fr 15.11 15:00 Fahrrad Tabea holen 2 1 Tage 16 Stunden 42 Minuten
      A3: Mo 18.11 - ganzer Tag Urlaub 5 4 Tage 2 Stunden 42 Minuten

      Kommentar


        Zitat von Winni Beitrag anzeigen
        Die Fehler aus Post #283 sind praktisch nicht zu finden, wenn man die Quellkalender nicht hat. In den Routinen jeden Array-Wert prüfen, ob er auch existent ist führt zu weit. Natürlich könnte man grundsätzlich alle Fehler unterdrücken, aber ob das gut ist?
        Ich habe iCal-Validator im Internet gefunden - die bescheinigen allerdings null Fehler.

        Ich habe das jetzt so gelöst:
        - Export des Kalenders aus Nextcloud als ics-File und löschen des NC-Kalenders
        - Import des ics-Files in einen neuen Google-Kalender (ggrrrrr...)
        - Export wieder zurück
        - und wieder Import in Nextcloud unter dem selben Namen wie vor

        Offensichtlich hat Google die fehlerhaften Einträge korrigiert - die Fehler aus dem LBS sind nun weg.

        Interessanterweise ist das ics-File durch Google von 706kb auf 595kb geschrumpft.

        Kommentar


          Hi,

          ich bekomme nach dem Umstieg auf CentOS 7 keine Kalendereinträge mehr angezeigt. Weiß zwar nicht ob es unmittelbar damit zusammen hin, aber seit dem Neuaufsetzen trat das Problem auf. Die Kalendereinträge habe ich bisher immer über einen Radicale Server bezogen. Der Kalender bzw. die Synchronisation funktioniert auch in Verbindung mit iOS und OS X Geräten.

          Nur in dem LBS will es nicht klappen.

          Das Log wirft leider wenig Infos aus
          Code:
           [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
           	 		[TR]
           			[TD]2019-11-22 13:30:00[/TD]
           			[TD]128077[/TD]
           			[TD]9860[/TD]
           			[TD]1[/TD]
           			[TD]File not present or to old, fetching data...[/TD]
           		[/TR]
           		[TR]
           			[TD]2019-11-22 13:30:00[/TD]
           			[TD]264997[/TD]
           			[TD]9860[/TD]
           			[TD]1[/TD]
           			[TD]No data received XXX[/TD]
           		[/TR]
           	 [/TABLE]
          Bildschirmfoto 2019-11-22 um 13.43.17.png

          Bei einem freigegebenen iCloud Kalender klappt es ohne Probleme

          Hat einer eine Idee woran es liegen könnte oder wo ich die Fehlersuche starten kann?

          Ich habe den LBS auch schon einmal deinstalliert und neu hinzugefügt, leider ohne Verbesserung.

          VG David
          Gruß David

          Kommentar


            Hallo zusammen,

            ich habe den LBS in Verbindung mit Nextcloud im Betrieb.
            Dazu wurden 5 Kalender im Baustein hinterlegt, die auch alle ihre Termine ausgeben.
            Dennoch werden mir nur maximal 32 Termine als Liste an A1 angezeigt.

            Den Eingang E10 (Anzahl Einträge, die zurückgegeben werden) habe ich einfach mal auf 300 gestellt, da ich gerne eine Liste mit allen Einträgen in den nächsten Monaten anzeigen möchte.
            Der Eingang E23 (Speicherbereich, der zum Download freigehalten wird) steht bei mir auf 64M.

            Liegt das am Speicherbereich oder am LBS intern?
            Wie kann ich die Anzahl erhöhen, sodass mir mehr Termine ausgegeben werden?
            Gibt es eine Grenze für die Anzahl?

            Danke und Gruß

            Kommentar


              Es gibt eine 10kByte Grenze für interne KOs. Wenn also viel Text vorhanden ist, wird vorher abgebrochen (Vermutung)

              Wenn das das Problem ist, gäbe es die Möglichkeit in eine Datei zu schreiben (müsste man im Baustein vorsehen) und dann das VSE1000 verwenden. Dort ist eine Übergabe aus Datei möglich.

              Seh' gerade, dass ich das wohl schon eingebaut hatte: E24
              fileexpo[filename;maxsize] - ermöglicht in eckigen Klammern die Ausgabe der Daten in ein File filename mit maximaler Länge maxsize, nur in Verbindung mit erweitertem Listelement sinnvoll
              Zuletzt geändert von Winni; 25.11.2019, 15:56.

              Kommentar


                Hallo!

                Ich benutze den Baustein in der Version 0.71 und möchte die Termine der nächsten 7 Tage als Liste ausgeben lassen.
                Dazu habe ich das mit einem Listenelement verknüpft.

                Ich habe folgende ics Datei:

                BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0
                PRODID:Recurring-2-weeks
                X-PUBLISHED-TTL:P1W

                BEGIN:VEVENT
                UID:5d2133414f8d5
                DTSTART;TZID=Europe/Berlin:20190708T070000
                SEQUENCE:0
                TRANSP:OPAQUE
                DTEND;TZID=Europe/Berlin:20190708T080000
                SUMMARY:Termin alle zwei Wochen
                CLASS:PUBLIC
                RRULE:FREQ=WEEKLY;INTERVAL=2;UNTIL=20191231T235959 Z;BYDAY=MO
                EXDATE;TZID=Europe/Berlin:20191223T070000
                DTSTAMP:20190707T014817Z
                END:VEVENT

                END:VCALENDAR


                Ich habe nur das Problem, das er mir immer nur den nächsten Eintrag anzeigt. Ich hätte aber gerne die nächsten 7 Termine. Auf next1 liegt auch der Termin an, aber next2..10 sind leer (genauer da steht ein "&nbsp" drin, ohne Semikolon am Ende).

                Kann das jemand bestätigen oder mache ich noch etwas falsch?

                Gruß
                Sven

                Kommentar


                  Zitat von SvenA Beitrag anzeigen
                  Ich habe nur das Problem, das er mir immer nur den nächsten Eintrag anzeigt. Ich hätte aber gerne die nächsten 7 Termine. Auf next1 liegt auch der Termin an, aber next2..10 sind leer (genauer da steht ein "&nbsp" drin, ohne Semikolon am Ende).
                  Ist auch A1 leer ?
                  Kannst Du ´mal ein Bild der Eingänge machen oder- noch besser- E10-16 als Text hierher kopieren ?

                  Kommentar


                    Zitat von ak68 Beitrag anzeigen
                    Ist auch A1 leer ?
                    Nein, aber da ist auch nur ein Termin drin.

                    Zitat von ak68 Beitrag anzeigen
                    Kannst Du ´mal ein Bild der Eingänge machen oder- noch besser- E10-16 als Text hierher kopieren ?
                    Hier die Werte meines letzten Versuchs:

                    Code:
                    E1: (Trigger gesetzt)
                    E2: Europe/Berlin
                    E3: 1800
                    E4: ics
                    E5: /var/tmp/termine.ics
                    E6: (leer)
                    E7: (leer)
                    E8: (leer)
                    E9: de_DE
                    E10: 20
                    E11: start|daysuntil|summary[50]
                    E12: Termin|in|Beschreibung
                    E13: |center|
                    E14: 25|10|60
                    E15: %a %d.%m %H:%M
                    E16: %daysuntil%
                    E17: (leer)
                    E18: (leer)
                    E19: <font color="red">$wert$</font>
                    E20: 0
                    E21: (leer)
                    E22: (leer)
                    E23: 2M
                    E23: (leer)
                    Ich hoffe das hilft....

                    Gruß
                    Sven

                    Kommentar


                      Zitat von SvenA Beitrag anzeigen

                      Hier die Werte meines letzten Versuchs:

                      Code:
                      ...
                      E11: start|daysuntil|summary[50]
                      ...
                      E16: %daysuntil%
                      ...
                      Ich bin mir nicht sicher, ob E11 (Längenangabe !) und E16 so funktionieren:

                      Bei mir sind:
                      E11: start[20]|end[20]|summary[60]
                      E16: %start% %end% %summary%

                      Kannst Du das ´mal mit diesen Einstellungen testen ?

                      Kommentar


                        Ich weiß zwar nicht, was das mit dem Problem der Ausgabe bzw. internen Verarbeitung zu tun haben soll,
                        da ich ja eine korrekte Ausgabe bekomme, aber ich hab's mal mit den Einstellungen getestet.

                        Das Ergebnis ist das gleiche (bis auf die etwas andere, dann hier korrekte erste Ausgabe).


                        Ich denke das ist ein Problem der inneren Verarbeitung der wiederkehrenden Termine.
                        Habe auch schon versucht über E21 (frühster Endtermin) eine längere Anzeige zu erzwingen, aber das hat auch nicht geholfen.

                        Kann jemand das Problem bei sich nachstellen?

                        Die Anzahl der Einträge die zurückgegeben werden sollen (E10) steht ja auf 20, da sollten also mehr Einträge generiert werden.

                        Gruß
                        sven


                        Kommentar


                          Zitat von SvenA Beitrag anzeigen
                          Die Anzahl der Einträge die zurückgegeben werden sollen (E10) steht ja auf 20, da sollten also mehr Einträge generiert werden.
                          Stell´ mal E10 auf "10"- nur als Versuch, bei mir funktioniert die Ausgabe mit E10 = "10" und den o.g. Einstellungen problemlos, sowohl als Liste an A1, als auch von A2-10 !

                          Kommentar


                            Hmmm. Das ist merkwürdig...
                            Du hast meine Datei mit den obigen Einstellungen und der Version 0.71 des LBS getestet?

                            Bei kommt immer nur ein Eintrag raus.

                            Falls es noch eine Rolle spielen sollte: Ich verwende CentOS7.

                            Gruß
                            Sven

                            Kommentar


                              Wenn ich die folgende Zeile auskommentiere, dann funktioniert es:

                              Code:
                              $events = unique_multidim_array($events, 'uid');
                              Ich denke er generiert für jeden wiederholten Termin die gleiche UID und dann haben wir ein Problem.

                              Sollte sich vielleicht einmal der Entwickler ansehen...

                              Gruß
                              Sven

                              PS: Hätte auch noch ein paar andere kleine Korrekturen. Sende gerne einen Patch zu...
                              Zuletzt geändert von SvenA; 01.12.2019, 22:55.

                              Kommentar


                                Das mit dem Patch hat mich nicht mehr erreicht, vento66 hat eine Version hochgestellt, in der der UID Filter optional aktiviert werden kann. Ich hatte mit doppelten Einträgen bei der Entwicklung zu kämpfen, evtl. durch zigfache Replizierung mit anderen Kalendern. Der Google Calendar hat's richtig dargestellt, der LBS nicht. Bei meinen aktuellen Terminen tritt das aber nicht auf, deshalb optional.
                                Grundsätzlich hatten hier schon viele Leute die Finger dran und der Test ist unheimlich schwer aufgrund der verschiedenen Kalender die sich auch unterschiedlich verhalten. Kann mir deine Vorschläge gerne mal ansehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X