Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS-19000158 ics/CalDAV Kalender Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Derol

    Hast du etwas erreichen können ?
    Ich habe genau den gleichen Fehler ( inclusive. Zeilennummern ) und komme auch nicht weiter.
    Habe jetzt aller Beiträge und Lösungen Versucht aber die Fehlermeldungen gehen weiter.
    zur Zeit Schautb es bei mir so aus :

    Log File
    Bildschirmfoto 2021-06-18 um 16.01.27.png
    meine Logik

    Bildschirmfoto 2021-06-18 um 16.09.28.png

    komme da einfach nicht weiter, vielleicht kann mir jemand Helfen

    Manfred
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Zitat von Daniel We Beitrag anzeigen
      7 Kalender und 5 Benutzer, einer davon ein EDOMI Benutzer über den ich die Kalender abrufe.
      Eingänge E4-E8 sind in diesem Schema aufgebaut : caldav|caldav|caldav|caldav|caldav|caldav|caldav
      Bei einem Kalender Funktioniert alles einwandfrei.
      Jetzt mit allen 7 Kalendern liest er den ersten Kalender 7 mal ein und als Kalendername taucht jedesmal Kalender 1-7 auf.
      Beim 3. Kalender bekomme ich 5 Einträge, vom richtigen Kalender und den vier Folgenden.
      Beim 6. Kalender bekomme ich 2 Einträge, vom richtigen Kalender und dem Folgenden.
      Guten Tag zusammen,

      ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Nextcloud (Version 21) wie Daniel.
      Alle Termine werden bei mir so oft angezeigt, wie Kalender konfiguriert sind. Ein uniqueid führt zwar dazu, dass ich die Termine nur noch einmal sehe, aber alle mit dem zuletzt konfigurierten Kalender und nicht der tatsächlichen Kalenderzuordnung.

      Hat irgendwer dafür bereits einen Bugfix erstellt um die Kalenderzuordnung korrekt auszugeben?

      VG
      Samuel

      Kommentar


        Hallo,

        kann mir jemand helfen bei dem Baustein und Strato Caldav Calender einzurichten. Der wird über CalDav eingerichtet. jedoch bekomme ich folgende Fehlermeldung
        2021-09-28 11:29:36 631902 ? 13546 Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/simpleCalDAV/CalDAVClient.php | Fehlercode: 256 | Zeile: 110 | Invalid URL: 'dav.webmail.strato.de' ERROR
        2021-09-28 11:29:36 632055 ? 13546 Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/simpleCalDAV/CalDAVClient.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 133 | Undefined offset: 1 ERROR
        2021-09-28 11:29:37 062087 ? 13546 Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/simpleCalDAV/SimpleCalDAVClient.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 87 | Could'n find a CalDAV-collection under the url
        marhal

        Kommentar


          Hallo jetzt muss ich das auch noch einmal hervorheben, nach dem ich das mit dem Strato Dienst hinbekommen hatte, habe ich mir nun eine Nextcloud eingerichtet. ich kann nun auch über die URL https://192.168.1.10/remote.php/dav/...rsonal/?export per Browser die ics Datei runterladen. Jetzt habe ich die Url bei dem LBS Baustein eingefügt und Benutzer Name und Kenntwort gesetzt. Sonst habe ich alles so belassen wie es ist. Jedoch bekomme ich immer folgende Fehler Meldung im Log. Kann mir da jemand helfen ??

          2021-10-11 08:45:53 423264 ? 7952 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR
          2021-10-11 08:45:53 423290 ? 7952 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR
          2021-10-11 08:45:53 423316 ? 7952 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR
          2021-10-11 08:45:53 423372 ? 7952 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR
          2021-10-11 08:45:53 423403 ? 7952 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR
          2021-10-11 08:45:53 423430 ? 7952 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR
          2021-10-11 08:45:53 423459 ? 7952 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_close(): Couldn't fetch mysqli

          Kommentar


            Ist bei mir das gleiche Verhalten, wenn nextcloud an sich nicht erreichbar ist. Ist sonst alles richtig eingestellt (Methode, Kalendername, etc.)? Wenn alles richtig eingestellt ist, funktioniert es bei mir genau so über die Export-URL:

            https://IP/remote.php/dav/calendar/U...DERNAME?export

            In deiner URL ist ein "/" falsch vor "?export" nehme ich an.

            Kommentar


              Hallo payback007 danke für deine Rückmeldung. Nun Methode habe ich ics eingestellt und der Kalendername ist auch richtig. Der lautet unter Nextcloud halt personal. Den "/" denke ich ist da schon richtig, da ich die Url im Webbrowser ausprobiert habe. Und er da auch anfängt die ics Datei runterzuladen. Daher stehe ich halt einfach ein wenig auf dem Schlauch, woran das bei mir liegen könnte.

              Gruß
              Marhal

              Kommentar


                Schon mal ohne "/" probiert, also genau mit dieser URL:

                https://IP-ADRESSE/remote.php/dav/ca...DERNAME?export

                So funktioniert das bei mir ohne Probleme.

                Kommentar


                  Hallo,

                  also nach dem Test funktioniert das auch ohne dem "/". Aber ich es will nicht wirklich funktionieren. Sobald ich die Logik aktiviere bekomme ich 12 Fehler Meldung mit folgender Fehlermeldung
                  021-10-13 09:04:16 365026 ? 18658 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR
                  2021-10-13 09:04:16 365052 ? 18658 Datei: /usr/local/edomi/www/shared/php/base.php | Fehlercode: 2 | Zeile: 20 | mysqli_query(): Couldn't fetch mysqli ERROR
                  Vielleicht hat noch jemand eine Idee..

                  Gruß
                  Marhal

                  Kommentar


                    Kurze Frage an die iOS/MacOS Nutzer.
                    hat es aktuell jemand hinbekommen, den Kalendernamen mit auszugeben? „calname“ funktioniert leider nicht, da in den ics nur „X-WR-CALNAME“ als Option steht. Allerdings steht hinter dieser Option nicht der Kalendername, sondern der Betreff bzw. Terminname.

                    in der gesamten ics Datei gibt es keinen Hinweis auf den Kalendernamen.
                    Gruß David

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,

                      kann jemand mal kurz die Einstellungen für radicale posten? Ich bekomme mit allen bisher ausprobierten Varianten Probleme mit dem Kalendername auf E8.
                      Welche URL? Welche Methode?

                      Code:
                      Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 139 | Undefined index:
                      Datei: /usr/local/edomi/main/include/php/simpleCalDAV/SimpleCalDAVClient.php | Fehlercode: 0 | Zeile: 139 | Argument 1 passed to SimpleCalDAVClient::setCalendar() must be an instance of CalDAVCalendar, null given, called in /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000158.php on line 139

                      Kommentar


                        Hallo Zusammen,
                        ich habe mir den Baustein auch mal genauer angeschaut und bin schon sehr begeistert :-)
                        Als ersten Test habe ich es mit einen Apple-Kalender probiert.
                        Dies funktioniert auch schon sehr gut.

                        Gibt es denn eine Möglichkeit mehrere Apple Kalender zu kombinieren?
                        Hat das schon jemand geschafft?

                        Viele Grüsse
                        Eric

                        Kommentar


                          Ich habe es wie folgt gemacht (Bsp. 3 Kalender)

                          E3 = ics|ics|ics
                          E4 = die 3 URL der Kalender durch “|“ getrennt
                          E5 = ||
                          E6 = ||

                          E5 und E6: User und PW existieren nicht, Allerdings muss die Anzahl der Trennungen mit der Anzahl an Kalender übereinstimmen.
                          Gruß David

                          Kommentar



                            Hey David,
                            vielen Dank für deinen Tipp, hat super und auf Anhieb funktioniert :-)

                            Viele Grüsse
                            Eric
                            Zuletzt geändert von vento66; 17.11.2021, 10:02. Grund: Mode Edit Unnötiges Full Quote entfernt

                            Kommentar


                              Hallo alle zusammen,

                              nach vielen probieren mit dem Baustein habe ich es soweit hinbekommen, das ich über caldav und nextcloud die Daten in Edomi einlesen kann. Jedoch zeigt er diese noch nicht wirklich an. Mag mir jemand zeigen, wie er das bei sich gemacht hat in owncloud/nextcloud die Baustein Einstellungen ? Ich habe halt ein paar Fragezeichen bei den Feldern E9 Language, E2 Zeitzone usw. Mag mir jemand mal da ein Baustein von sich posten ? Wäre super nett

                              Gruß
                              Marhal

                              Kommentar


                                Falls der Entwickler hier sowiso am Arbeiten ist: Könnte man bei Gelegenheit die fehlende Klammer in E11 ergämzen? Ich fall immer wieder drauf rein und wunder mich warum nur %summary" angezeigt wird.

                                oder wurde das schon behoben und ich hab nur ne alte version?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X