Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000809 - Alexa Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
    Kann ich nichts zu sagen, ich hatte dieses Problem noch nie.
    danke!
    mmmh....aber wenn du das noch nicht hattest macht mich das stutzig.
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    Kommentar


      Ich habe es jetzt endlich geschafft den Alexa Control zum laufen zu bringen, allerdings habe ich noch eine Sonos Gruppe mit 2 Sonos One die ich leider nicht angebunden bekomme. Fehlermeldung: Undefined index: Wohnzimmer(Sonos)
      Code:
      2021-03-15 18:23:08 688594 12358 debug LBS19000809 [v2.0]: LBS started
      2021-03-15 18:23:08 692171 12358 debug LBS19000809 [v2.0]: LBS ended
      2021-03-15 18:23:08 728616 12598 debug EXE19000809 [v2.0]: Message received:
      2021-03-15 18:23:08 729042 12598 debug EXE19000809 [v2.0]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
      2021-03-15 18:23:08 729214 12598 debug EXE19000809 [v2.0]: {"speak":"test"}
      2021-03-15 18:23:08 729397 12598 debug EXE19000809 [v2.0]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
      2021-03-15 18:23:09 013894 12598 debug EXE19000809 [v2.0]: Importing CSRF from cookie file...
      2021-03-15 18:23:09 018055 12598 debug EXE19000809 [v2.0]: Executing command speak => test (UserAgent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/89.0.4389.82 Safari/537.36)
      2021-03-15 18:23:09 023473 12598 debug EXE19000809 [v2.0]: SpeakVolume =
      2021-03-15 18:23:09 027769 12598 debug EXE19000809 [v2.0]: RecoverVolume = 50
      2021-03-15 18:23:09 033009 12598 debug EXE19000809 [v2.0]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000809.php | Error: 8 | Line: 716 | Undefined index: Wohnzimmer(Sonos)
      2021-03-15 18:23:09 037127 12598 debug EXE19000809 [v2.0]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000809.php | Error: 8 | Line: 717 | Undefined index: Wohnzimmer(Sonos)
      2021-03-15 18:23:09 040998 12598 debug EXE19000809 [v2.0]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000809.php | Error: 8 | Line: 718 | Undefined index: Wohnzimmer(Sonos)
      2021-03-15 18:23:09 045193 12598 debug EXE19000809 [v2.0]: speak_JSON: {"behaviorId":"PREVIEW","sequenceJson":"{\"@type\" :\"com.amazon.alexa.behaviors.model.Sequence\",\"s tartNode\":{\"@type\":\"com.amazon.alexa.behaviors .model.OpaquePayloadOperationNode\",\"type\":\"Ale xa.Speak\",\"operationPayload\":{\"deviceType\":nu ll,\"deviceSerialNumber\":null,\"customerId\":null ,\"locale\":\"de,en-US;q=0.7,en;q=0.3\",\"textToSpeak\":\"test\"}}}"," status":"ENABLED"}
      2021-03-15 18:23:09 192558 12598 debug EXE19000809 [v2.0]: Command execution finished
      Meine Sonos Gruppe (5 Lautsprecher) heißt Wohnzimmer und das Gerät in der Gruppe das ich auch über https://alexa.amazon.de/ ansteuern kann ist Wohnzimmer (Sonos). Die beiden andern WohnzimmerSonosOne (Sonos One) und WohnzimmerSonosOne2 (Sonos One) kann ich nicht steuern.

      In den LBS (ich hab 4 am laufen 3 erfolgreich) unter A2 Devices fehlt auch das Wohnzimmer (Sonos). Unter E2 habe ich das Gerät als Echo angemeldet.
      Das Gerät wird auch sowohl als Wohnzimmer (Sonos) als auch unter Wohnzimmer(Sonos) nicht gefunden (Undefined index: Wohnzimmer(Sonos) der Name ist so jeweils in E6 und in E10 enthalten.
      AlexaControl.jpg

      Jemand eine Idee was ich noch machen kann?

      Kommentar


        Ehrlich gesagt, ich hab nix verstanden ... Sonos .. Wohnzimmer .. One .. One2 ... Wohnzimmer ... (Sonos)
        Klingt irgendwie kompliziert. Ich würde auf jeden Fall keine ( ) im Namen verwenden. Und auch keine Namen, die dann komplett in einem anderen Namen wieder vorkommen. (bin nicht sicher, ob das bei dir der Fall ist). Zuerst schreibst du Sonos Gruppe mit 2 Sonos One, dann aber wieder meine Sonos Gruppe (5 LS).

        Was hast du unter E2 angemeldet? Das ist doch der Loglevel Eingang.
        E6 darf nicht belegt werden. Das ist noch ein Fehler in der Hilfe. E3-E5 sind relevant für den auto-Mode.

        Kommentar


          Ich hab eine 5.1 Sonos "Anlage" zuhause, diese Sonos Gruppe heißt Wohnzimmer. In der Sonos Gruppe sind 2 Sonos One Lautsprecher die bekommen, ich nehme an automatisch, den Namen WohnzimmerSonosOne (Sonos One) und WohnzimmerSonosOne2 (Sonos One) zumindest finde ich sie so unter https://alexa.amazon.de/. Dort finde ich auch noch Wohnzimmer (Sonos) und das ist der einzige was ich auch über https://alexa.amazon.de/ steuern kann, eine Sender abspielen kann.

          Sorry ich hab A2 (nicht E2) gemeint in dem der Wohnzimmer (Sonos) nicht aufgeführt wird.
          E6 habe ich gelöscht hat leider nichts gebracht der Wohnzimmer (Sonos) wird immer noch nicht gefunden.
          Über das Lötzimmer Skript (./alexa_remote_control_plain.sh -a) findet er die 3 Geräte allerdings nur so: WohnzimmerSonosOne, Wohnzimmer und WohnzimmerSonosOne2
          Zuletzt geändert von Sargon; 15.03.2021, 21:12.

          Kommentar


            Wie wird denn A2 ermittelt, wenn darin das Device nicht vorhanden ist dann kann es dann auch nicht gesteuert werden?
            Wie oben schon geschrieben über das Lötzimmer Skript werden auch die Sonos Devices gefunden aber die sind in A2 oder A14 nicht vorhanden

            Kommentar


              Du kannst mal in Zeile 2170 das auskommentierte logging-Statement wieder aktivieren und dann mal nach Projektaktivierung den entsprechenden Log-Eintrag hier posten. Evtl. haben die SONOS Geräte eine andere "deviceFamily" gesetzt, die aktuell im LBS noch nicht berücksichtigt werden. Das sollte dann über den Logeintrag sichtbar sein:

              Zeile 2170:

              PHP-Code:
              // logging($id,'Devices JSON: '.$content); 
              ändern in

              PHP-Code:
              logging($id,'Devices JSON: '.$content); 

              Kommentar


                Ich hab mal den Bereich der 3 Sonos Devices ausgeschnitten, reicht das? Wobei das Gerät "Wohnzimmer" das war was ich über die Alexa Page steuern konnte. Hier ist die "deviceFamily": "THIRD_PARTY_AVS_MEDIA_DISPLAY"

                Code:
                {
                "accountName": "WohnzimmerSonosOne",
                "appDeviceList": [],
                "capabilities": [
                "GOLDFISH",
                "SUPPORTS_CONNECTED_HOME_CLOUD_ONLY",
                "SET_LOCALE",
                "TIMERS_AND_ALARMS",
                "SOUND_SETTINGS",
                "SLEEP",
                "AUDIBLE",
                "DREAM_TRAINING",
                "AMAZON_MUSIC",
                "CHANGE_NAME",
                "DEEZER",
                "MULTI_WAKEWORDS_SUPPORTED",
                "REMINDERS",
                "SET_TIME_ZONE",
                "DIALOG_INTERFACE_VERSION",
                "ASCENDING_ALARM_VOLUME",
                "TIDAL",
                "TUNE_IN",
                "SPEECH_RECOGNIZER_USS",
                "KINDLE_BOOKS",
                "SIRIUSXM",
                "CUSTOM_ALARM_TONE",
                "SUPPORTS_LOCALE_SWITCH",
                "SUPPORTS_LOCALE",
                "AUDIO_PLAYER",
                "I_HEART_RADIO",
                "APPLE_MUSIC",
                "EARCONS",
                "MICROPHONE",
                "VOLUME_SETTING",
                "DEREGISTER_DEVICE",
                "PERSISTENT_CONNECTION",
                "MUSIC_SKILL"
                ],
                "charging": null,
                "clusterMembers": [],
                "deviceAccountId": "A32KJD3V7K5HYG",
                "deviceFamily": "THIRD_PARTY_AVS_SONOS_BOOTLEG",
                "deviceOwnerCustomerId": "A1DDPI226ZCO5V",
                "deviceType": "A2OSP3UA4VC85F",
                "deviceTypeFriendlyName": "Sonos One",
                "essid": null,
                "language": null,
                "macAddress": null,
                "online": true,
                "parentClusters": [],
                "postalCode": null,
                "registrationId": null,
                "remainingBatteryLevel": null,
                "serialNumber": "6c1c871c030a4e4db7c8ef808b51b956",
                "softwareVersion": "580001"
                },
                {
                "accountName": "Wohnzimmer",
                "appDeviceList": [],
                "capabilities": [
                "TUNE_IN",
                "SUPPORTS_CONNECTED_HOME_CLOUD_ONLY",
                "PANDORA",
                "SIRIUSXM",
                "AUDIO_PLAYER",
                "I_HEART_RADIO",
                "APPLE_MUSIC",
                "AMAZON_MUSIC",
                "CHANGE_NAME",
                "DEEZER",
                "VOLUME_SETTING",
                "REMINDERS",
                "MUSIC_SKILL",
                "TIDAL"
                ],
                "charging": null,
                "clusterMembers": [],
                "deviceAccountId": "AL7VO08ZB7HVY",
                "deviceFamily": "THIRD_PARTY_AVS_MEDIA_DISPLAY",
                "deviceOwnerCustomerId": "A1DDPI226ZCO5V",
                "deviceType": "A15ERDAKK5HQQG",
                "deviceTypeFriendlyName": "Sonos",
                "essid": null,
                "language": null,
                "macAddress": null,
                "online": true,
                "parentClusters": [],
                "postalCode": null,
                "registrationId": null,
                "remainingBatteryLevel": null,
                "serialNumber": "92827abcf8bd402e9f0ea7fad5b704c2",
                "softwareVersion": "0"
                },
                {
                "accountName": "WohnzimmerSonosOne2",
                "appDeviceList": [],
                "capabilities": [
                "GOLDFISH",
                "SUPPORTS_CONNECTED_HOME_CLOUD_ONLY",
                "SET_LOCALE",
                "TIMERS_AND_ALARMS",
                "SOUND_SETTINGS",
                "SLEEP",
                "AUDIBLE",
                "DREAM_TRAINING",
                "AMAZON_MUSIC",
                "CHANGE_NAME",
                "DEEZER",
                "MULTI_WAKEWORDS_SUPPORTED",
                "REMINDERS",
                "SET_TIME_ZONE",
                "DIALOG_INTERFACE_VERSION",
                "ASCENDING_ALARM_VOLUME",
                "TIDAL",
                "TUNE_IN",
                "SPEECH_RECOGNIZER_USS",
                "KINDLE_BOOKS",
                "SIRIUSXM",
                "CUSTOM_ALARM_TONE",
                "SUPPORTS_LOCALE_SWITCH",
                "SUPPORTS_LOCALE",
                "AUDIO_PLAYER",
                "I_HEART_RADIO",
                "APPLE_MUSIC",
                "EARCONS",
                "MICROPHONE",
                "VOLUME_SETTING",
                "DEREGISTER_DEVICE",
                "PERSISTENT_CONNECTION",
                "MUSIC_SKILL"
                ],
                "charging": null,
                "clusterMembers": [],
                "deviceAccountId": "A2LE8UTYV23W3J",
                "deviceFamily": "THIRD_PARTY_AVS_SONOS_BOOTLEG",
                "deviceOwnerCustomerId": "A1DDPI226ZCO5V",
                "deviceType": "A2OSP3UA4VC85F",
                "deviceTypeFriendlyName": "Sonos One",
                "essid": null,
                "language": null,
                "macAddress": null,
                "online": true,
                "parentClusters": [],
                "postalCode": null,
                "registrationId": null,
                "remainingBatteryLevel": null,
                "serialNumber": "45dc12f0b88f41caa7ea0d20489cea15",
                "softwareVersion": "580001"
                }

                Kommentar


                  Konntest du denn die anderen beiden auch über das Lötzimmerskript steuern? Oder wurden die nur von dem Skript erkannt, aber konnten nicht gesteuert werden?

                  Du kannst mal die Zeile 2175 anpassen:

                  vorher:

                  PHP-Code:
                  if ($dev['deviceFamily'] == "ECHO" || $dev['deviceFamily'] == "WHA" || $dev['deviceFamily'] == "KNIGHT" || $dev['deviceFamily'] == "ROOK") { 
                  nachher:

                  PHP-Code:
                  if ($dev['deviceFamily'] == "ECHO" || $dev['deviceFamily'] == "WHA" || $dev['deviceFamily'] == "KNIGHT" || $dev['deviceFamily'] == "ROOK" || preg_match('/^THIRD_PARTY_AVS.*/',$dev['deviceFamily'])) { 
                  Danach sollten eigentlich alle Devices an A2 erscheinen.
                  Evtl. funktioniert dann auch die Steuerung von "Wohnzimmer".

                  Kommentar


                    In A2 sind jetzt alle Devices vorhanden ich kann auch auf Wohnzimmer einen TuneIn Sender abspielen allerdings geht der Eingang E42 Speak nicht.

                    Über das Lötzimmer Skript bekomme ich bei allen 3 Devices immer einen Fehler ausgegeben:
                    Code:
                    [root@edomi tmp]# ./alexa_remote_control_plain.sh -d Wohnzimmer -r "Radio Bob"
                    playing stationID:Radio Bob on dev:Wohnzimmer type:A15ERDAKK5HQQG serial:92827abcf8bd402e9f0ea7fad5b704c2 mediaownerid:A1DDPI226ZCO5V
                    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
                    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
                    <head>
                    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
                    <title>Website Temporarily Unavailable</title>
                    </head>
                    
                    <body>
                    <p>&nbsp;</p>
                    <center><img src="http://g-ecx.images-amazon.com/images/G/01/website/errors/503/generic.png" alt="website temporarily unavailable" width="500" height="300"></center>
                    </body>
                    
                    </html>

                    Kommentar


                      Wenn ich auf E42 oder E44 etwas ausgeben lassen will dann kommt nichts an. Allerdings wird kurz danach die Lautstärke neu gesetzt auf 20, eventuell das Default Volume von E52?

                      Kommentar


                        Ich kann da nicht viel zu sagen, da ich ja keine SONOS Devices hab. Evtl. funktioniert das bei 3rd party AVS Devices einfach nicht.

                        Funktioniert denn das Speak mit dem Lötzimmer Skript?

                        Kommentar


                          Ist schon etwas Strange über das Device Wohnzimmer kann ich Radiosender (TuneIn) abspielen aber keine Sprachausgabe und über das Device WohnzimmerSonosOne kann ich die Sprachausgabe machen aber keine Radiosender abspielen. Somit hab ich jetzt 2 Devices eingerichtet und werde dann auch wahrscheinlich den Sonos Baustein damit ersetzen.

                          Ich habe auch unsere TV-Ton-Wiedergabe über den Sonos laufen. Allerdings wird das nicht über den Alexa Control angezeigt die Ausgaben bleiben bei den Werten vorher stehen und es wird nichts geupdated auch die Lautstärke ändert sich nicht.

                          Gibt es denn inzwischen einen anderen Weg an die Prime Music Kanäle oder Prime Playlists zu kommen als über das Developer Tool? Gerade die Playlists verschwinden auch nach einiger Zeit wieder von Amazon und dann muss man neue suchen.

                          Ich habe gerade festgestellt das es über den Browser nicht mehr möglich ist Amazon Music zu durchsuchen somit geht das nicht mehr über die Developer Tools.
                          Zuletzt geändert von Sargon; 16.03.2021, 21:01.

                          Kommentar


                            Ich habe inzwischen 5 Echo Devices (davon 1 Sonos) per 5 Alexa Control angebunden. Bei allen Alexa Control Instanzen habe ich an E37 einen halbstündlichen Trigger (iKO 22) liegen und dennoch wird die GUI immer langsamer, inzwischen dauert es schon bis zu 6 Sekunden bis Buttons in der Oberfläche reagieren und der neue Status des Buttons von der Oberfläche wieder gegeben wird. Ist das bei anderen auch so? Kann ich hier noch was machen?
                            Ich gehe davon aus, dass das träge reagieren der Oberfläche von den Alexa Control Instanzen kommt da ich sonst nicht viel geändert habe, bin mir aber natürlich auch nicht sicher. Mir ist jetzt aber nichts am System Monitoring aufgefallen. Nach einer Projektaktualisierung geht auch alles wieder schnell aber nach recht kurzer Zeit wird es wieder langsamer.
                            Hat jemand einen Tipp für mich?

                            Sys_Info_1.JPG
                            Sys_Info.JPG

                            AlexaControl.jpg

                            Kommentar


                              Welches OS und welche HW?
                              Ich habe 11 Instanzen und habe keine Probleme.
                              Das Update Intervall habe ich auf 60 Sekunden und Memory Cleanup verwende ich nicht.
                              Um zu sehen wer die 30% Last auslöst, per ssh einloggen und "top" starten. Dann folgende Tasten drücken c 0 s 1 <RETURN>
                              Danach siehst du ein sekündliches Update der Last mit vollen Prozessnamen.

                              Kommentar


                                Ich hab CentOS 7 installiert und habe einen APU.2C4 mit 4GB Ram.
                                Ich hab das Update Intervall jetzt auch auf 60 Sekunden gesetzt. Da ich gerade erst eine Projektaktualisierung gemacht hab, ist die Oberfläche noch recht schnell und im Prozess Monitor fällt mir nichts auf. Ich mach das nochmal wenn es wieder langsam ist. Danke dir!

                                Prozesse.JPG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X