Kannst du mal den Link posten, wo das steht? Ich sehe auf der Lötzimmer Skript Seite nur Kommentare bis Feb 2020.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS19000809 - Alexa Control
Einklappen
X
-
Bei openHAB haben sie das selbe Problem.
Ich habe eine Möglichkeit gefunden auch wieder auf Gruppen abzuspielen.
Und zwar über den Verlauf. Allerdings nicht sehr komfortabel.
Geht nämlich nur für Sender die man schon einmal auf einer Gruppe abgespielt hat.
Mit einem POST request an:Code:https://alexa.amazon.de/api/media/play-historical-queue
Kommentar
-
Zitat von jonofe Beitrag anzeigenKannst du mal den Link posten, wo das steht? Ich sehe auf der Lötzimmer Skript Seite nur Kommentare bis Feb 2020....and I thought my jokes were bad!
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenSeit gestern geht die senderwahl über tunein bei mir nicht mehr
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe Probleme bei der Installation. Ich bekomme folgende Fehlermeldung.
[root@edomi ~]# cd /etc/ssl/certs && wget https://curl.haxx.se/ca/cacert.pem -O /etc/ssl/certs/cacert-Mozilla.pem --2021-11-21 13:30:46--
https://curl.haxx.se/ca/cacert.pem
Auflösen des Hostnamen »curl.haxx.se (curl.haxx.se)«... 151.101.2.49, 151.101.66 .49, 151.101.130.49, ...
Verbindungsaufbau zu curl.haxx.se (curl.haxx.se)|151.101.2.49|:443... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 301 Moved Permanently
Platz: https://curl.se/ca/cacert.pem[folge]
--2021-11-21 13:30:47-- https://curl.se/ca/cacert.pem
Auflösen des Hostnamen »curl.se (curl.se)«... 151.101.194.49, 151.101.130.49, 15 1.101.2.49, ...
Verbindungsaufbau zu curl.se (curl.se)|151.101.194.49|:443... verbunden.
FEHLER: Kann das Zertifikat von »curl.se« nicht prüfen, ausgestellt von »»/C=US/ O=Let's Encrypt/CN=R3««:.
Das ausgestellte Zertifikat ist nicht mehr gültig.
Verwenden Sie »--no-check-certificate«, um zu dem Server »curl.se« eine nicht ge sicherte Verbindung aufzubauen.
Da ich nicht der Linux Profi bin, wäre es klasse, wenn mir da jemand helfen kann.
Viele Grüße
Thorsten
Kommentar
-
Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigenVerwenden Sie »--no-check-certificate«, um zu dem Server »curl.se« eine nicht ge sicherte Verbindung aufzubauen.
Code:cd /etc/ssl/certs && wget --no-check-certificate https://curl.haxx.se/ca/cacert.pem -O /etc/ssl/certs/cacert-Mozilla.pem
Code:yum -y update ca-certificates
Kommentar
-
Danke jonofe. Der Tip mit dem Update der Zertifikate hat geholfen. Nun geht es weiter.
Nun wird leider
/etc/init.d/httpd restart
nicht ausgeführt.
[root@edomi certs]# /etc/init.d/httpd restart
-bash: /etc/init.d/httpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Das Verzeichnis existiert. Was fehlt nun?
Kannst Du hier bitte nochmals unterstützen? Vielen Dank schon mal im Voraus.
.
Kommentar
-
Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigenInzwischen klappt es. Die Musik wird abgespielt. Perfekt. Danke für den tollen Baustein.
Ich habe das gleiche Problem - wie konntest du es lösen?
Danke!
Kommentar
-
Zitat von Thorsten1970 Beitrag anzeigenIch habe mich an die PDF Anleitung vom LBS gehalten. Damit hat es wunderbar geklappt.
Der Auto-Modus funktionert auf jeden Fall schon einmal
Ein kleines weiteres Problem habe ich allerdings noch:
Ich lasse über einen Präsenzmelder einen Tune-In-Radiosender starten. Hierzu habe ich eine Eingangsbox mit zwei entsprechenden KNX Kommunikationsobjekten mit den Eingängen E13 und E20 verbunden. Das funktioniert auch problemlos. Wenn ich allerdings im EDOMI das Projekt neu aktivere, wird auch der Tunein Radiosender aktiviert, auch wenn der PM den Status Aus hat. Wie kann man das deaktivieren?
Kommentar
Kommentar