Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000809 - Alexa Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von PaWi Beitrag anzeigen
    Vielen Dank André. Ich habe versucht, die exe-Datei zu starten. Es öffnet sich nur kurz ein Fenster und wird wieder geschlossen. Wie sollte ich zum Token kommen?
    Habs gerade noch mal auf nem Win10 Desktop ausprobiert. Funktioniert wie erwartet.

    Zuerst downloaden. Dann starten, dann bestätigen, dass man ein Programm aus unsicherer Quelle starten will. Dann kommt noch ein PopUp von der Firewall, dass man localhost:8080 zulassen soll. Dann geht ein Konsolen Fenster auf, in dem dann steht, dass man mit dem Browser auf http://localhost:8080 gehen soll. Dort findet dann die Alexa Anmeldung statt und am Ende erscheint in dem Konsolen Fenster das Refresh-Token.

    Kommentar


      Funktioniert super. Supercool :-) Danke dafür!

      Das tool gibt es auch für den Mac - es muss kein Windows sein ;-)

      @Jonofe: wenn User/Password/Cookie/E38 entfallen... werden dann die Eingänge umnummeriert?​
      Meine Inst.: 73 KNX-Geräte, 18 Rolläden, 36 Schaltkanäle, 22 Dimm-Kanäle, 12 Heizungskanäle, 16 PM, 18 Gruppentaster
      Wiregate: >50 x Temperaturfühler, 2 x Luftfeuchte, Transponderleser || Gira Homeserver: Visu: 98%, Logiken 98% || Heizung: Dimplex WP mit KNX || Sonstiges: 3xSqueezebox, Mobotix T24, Asterisk

      Kommentar


        Nein, ich werde wohl nur den Code verschlanken und die Eingänge entfernen.
        Die Nummerierung werde ich gleich lassen, da ich keine Lust habe bei mehr als 10 Instanzen alles umzuklemmen.

        Kommentar


          Vielen Dank. Es hat auch bei mir auf einem Windows 10 Laptop funktioniert. Auf meinem Windows 11 Computer kam das Fenster nicht.

          Kommentar


            Hi,

            bei mir war das Cookie zwar noch gültig und der LBS hat noch funktioniert aber ich habe auch gerade auf den neuen LBS umgestellt.

            Danke für das Update an Andre!!

            Kommentar


              Bei mir auch. Neue Version läuft. Vielen Dank dafür!

              Kommentar


                Vielen Dank, bei mir läufts auch wieder.

                Kommentar


                  Guten Abend!
                  ich möchte diesen LBS für die Textausgabe (E42) nutzen. Für mein Verständnis muss ich also dafür die beschriebenen Befehle durchführen:
                  PHP-Code:
                  yum install -y php-process epel-release oathtool openssl
                  cd 
                  /etc/ssl/certs && wget https://curl.haxx.se/ca/cacert.pem -O /etc/ssl/certs/cacert-Mozilla.pem
                  echo "curl.cainfo=/etc/ssl/certs/cacert-Mozilla.pem" >> /etc/php.d/curl.ini
                  /etc/init.d/httpd restart​ 
                  Dann die Eingänge E3-E4-E5-E10 befüllen und am E45 2FA Code eintragen (da ich diese Funktion nutze).

                  Allerdings bekomme ich mit dem letzten Befehl folgendes zurück:
                  Code:
                  -bash: /etc/init.d/httpd: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                  ​
                  Kann mir bitte jemand weiter helfen, oder bin ich komplett falsch vorgegangen?

                  Kommentar


                    Die Anmeldung mit user/ pass funktioniert nicht mehr. Einfach mal ab hier https://knx-user-forum.de/forum/proj...91#post1851691 lesen.
                    Mfg Micha
                    Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                    Kommentar


                      Vielen Dank für die rasche Antwort!
                      noch eine blöde Frage: wo füge ich den erzeugen Token ein? und müssen dann die Eingänge E3-E4-E5-E45 leer bleiben?

                      Kommentar


                        Am letzten Eingang, dafür brauchts aber auch die letzte Version vom LBS. Und ja, die anderen Eingänge bleiben leer.
                        Mfg Micha
                        Qualifizierte und richtige Antworten gibts nur von Leuten, die während des Neustarts des HS Zeit für einen Post haben!

                        Kommentar


                          Super! Vielen Dank!!!! Hat alles geklappt

                          Kommentar


                            Hallo zusammen,

                            ich steh mal wieder auf der Leitung für den Alexa Control Baustein. Hab das Update von 2.3 auf 3.1 gemacht und mich bei der Gelegenheit mal um die Funktion "Actionable" zu kümmern.

                            Es klappt soweit eine Sprachausgabe auf meiner Alexa.

                            Problem ist das die Kontoverknüpfung nicht klappt.
                            Hier kommt die Meldung:
                            {"error":"invaild_client","error_description":" The client id supplied is invaild"}

                            Mein ReverseProxy funktioniert von außen ebenfalls auf:
                            https://xyz/alexa/phpinfo.php
                            https://xyz/auth/phpinfo.php​

                            Alexa Custom Skill hab ich nach Video angelegt.
                            Hier finde ich aber in der lambda_function.py die Zeilen nicht passend oder gar nicht.

                            # Zeile 5: HOME_ASSISTANT_URL = 'https://<EDOMI-DNS-Name>'
                            beim mir Zeile 4

                            # Zeile 44: INPUT_TEXT_ENTITY = "input_text.alexa_actionable_notification.php"
                            bei mir Zeile 48

                            # Zeile 123: f'{HOME_ASSISTANT_URL}/alexa/{INPUT_TEXT_ENTITY}', bei mir Zeile 160

                            # Zeile 185: f'{HOME_ASSISTANT_URL}/alexa/alexa_actionable_notification.php',​
                            hab ich gar nicht gefunden !!!


                            Ich vermute es liegt an der Lambda Konfig.
                            Kann mir da jemand helfen ?

                            Vielen Dank schon mal.
                            VG Tino

                            Kommentar


                              Hallo,
                              ich möchte den Baustein erstmal nur für Textausgabe benutzen. Soweit ich verstanden habe, reicht die Anmledung mit dem Token dafür aus.
                              Den Token konnte ich erstellen.
                              Der Daemon läuft scheinbar ("Daemon is running"), aber die Anmeldung funktioniert nicht?
                              Dennoch erhalte ich Fehlermeldungen im LOG:

                              Code:
                              2023-04-17 21:50:57    780406    8638    debug    LBS19000809 [v3.1]: LBS started
                              2023-04-17 21:50:57    782814    8638    debug    LBS19000809 [v3.1]: LBS ended
                              2023-04-17 21:50:57    859946    9204    debug    EXE19000809 [v3.1]: Message received:
                              2023-04-17 21:50:57    860263    9204    debug    EXE19000809 [v3.1]: ================ ARRAY/OBJECT START ================
                              2023-04-17 21:50:57    860388    9204    debug    EXE19000809 [v3.1]: {"addEchoDevice":"EchoDotUhr"}
                              2023-04-17 21:50:57    860491    9204    debug    EXE19000809 [v3.1]: ================ ARRAY/OBJECT END ================
                              2023-04-17 21:50:57    916906    9204    debug    EXE19000809 [v3.1]: NEW_LOGIN_HEADERS:
                              2023-04-17 21:50:57    918844    9204    debug    EXE19000809 [v3.1]: NEW_LOGIN_BODY:
                              2023-04-17 21:50:57    920644    9204    debug    EXE19000809 [v3.1]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000809.php | Error: 2 | Line: 1750 | Invalid argument supplied for foreach()
                              2023-04-17 21:50:57    947305    9204    debug    EXE19000809 [v3.1]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000809.php | Error: 2 | Line: 1797 | file_get_contents(/tmp/.alexa-xxx@mail.de.cookie): failed to open stream: No such file or directory
                              2023-04-17 21:50:57    965734    9204    debug    EXE19000809 [v3.1]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000809.php | Error: 2 | Line: 1797 | file_get_contents(/tmp/.alexa-xxx@mail.de.cookie): failed to open stream: No such file or directory
                              2023-04-17 21:50:57    984349    9204    debug    EXE19000809 [v3.1]: File: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19000809.php | Error: 2 | Line: 1797 | file_get_contents(/tmp/.alexa-xxx@mail.de.cookie): failed to open stream: No such file or directory
                              2023-04-17 21:50:57    986705    9204    debug    EXE19000809 [v3.1]: NEW_LOGIN_CSRF: ERROR! NO CSRF received
                              2023-04-17 21:51:20    465665    8638    debug    LBS19000809 [v3.1]: LBS started
                              2023-04-17 21:51:20    467700    8638    debug    LBS19000809 [v3.1]: EXEC
                              2023-04-17 21:51:20    541146    8638    debug    LBS19000809 [v3.1]: exec(): Daemon is running with PID: 9204
                              2023-04-17 21:51:20    542989    8638    debug    LBS19000809 [v3.1]: LBS ended​
                              In der Bausteinhilfe ist bei "E6" "see documentation" erwähnt. Welche Doku ist gemeint? Im Bausustein kann ich nichts passendes finden.

                              Edomi.jpg

                              Vielen Dank und Grüße,
                              Lio
                              Zuletzt geändert von lio123; 17.04.2023, 21:33.

                              Kommentar


                                E3, E4, E6 müssen leer sein. Der Name des Echo Devices gehört nach E10.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X