Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MQTT API Server und MQTT Clients - LBS19001051 - LBS19001054
Gibt es einen Grund warum das bei den beiden Publish Bausteinen unterschiedlich gelöst wurde?
Das Publishing Konzept des Publish Servers wurde erst vor kurzem umgestellt und der Publish Client hat seitdem noch kein Update erfahren und vermutlich auch bislang in allen Situationen funktioniert.
Ich werde dies aber dann in Kürze anpassen, damit es sowohl konsistent als auch mit "langsameren" Brokern funktional ist. Danke nochmal für den Hinweis.
Ich werde dies aber dann in Kürze anpassen, damit es sowohl konsistent als auch mit "langsameren" Brokern funktional ist. Danke nochmal für den Hinweis.
Gerne, aber der Dank gehört dir für den sehr guten Baustein
Danke für diese tollen Logikbausteine. Ich versuche gerade vergebens den MQTT Publish Server ans Laufen zu bringen. Ich denke, dass ich mich ordentlich an die Installationsanweisung gehalten habe, aber wenn ich eines von Linux gelernt habe, dann dass eine Installationsroutine aus dem Internet niemals auf Anhieb funktioniert. Mosquito habe ich auf einem anderen System installiert. Dort kann ich mir Nachrichten schicken und auch ein Tasmota Client liefert Werte. Ich kann mittels MQTT Explorer auch von meiner Windows Maschine den Topicbaum abfragen. Nun zu Edomi. Ich habe lediglich den Publish Server am Laufen und würde nun erwarten, dass er mir die KOs rübersendet ... macht er aber nicht. Das Debug Log sagt folgendes:
Code:
[TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
[TR]
[TD="colspan: 5"]{EDOMI,CUSTOMLOG_MQTT_Publish_Server-LBS19001051.htm,19.08.2021,20:52:15,518834,9998}[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Zeitstempel[/TD]
[TD]ms[/TD]
[TD]PID[/TD]
[TD]LogLevel[/TD]
[TD]Meldung[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2021-08-19 20:52:15[/TD]
[TD]518799[/TD]
[TD]9998[/TD]
[TD]debug[/TD]
[TD]LBS19001051 [v1.4]: QUERY: CREATE PROCEDURE mqtt_publish(typ INT(10), ga VARCHAR(1000), name VARCHAR(1000), value VARCHAR(11000)) BEGIN DECLARE cmd VARCHAR(1000); DECLARE result INT(10); DECLARE logresult INT(10); SET cmd = CONCAT('/usr/bin/bash -c "/usr/bin/php /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/EXE19001051.php ',typ,' ',ga,' \'',name,'\' \'',value,'\' & "'); SET result = sys_exec(cmd); END (1294)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2021-08-19 20:52:15[/TD]
[TD]525070[/TD]
[TD]9998[/TD]
[TD]debug[/TD]
[TD]LBS19001051 [v1.4]: Query: SELECT ga,name FROM edomiLive.ko WHERE text LIKE "%MPUB%" (1294)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2021-08-19 20:52:15[/TD]
[TD]525741[/TD]
[TD]9998[/TD]
[TD]debug[/TD]
[TD]LBS19001051 [v1.4]: Query-Result: (1294)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2021-08-19 20:52:15[/TD]
[TD]525768[/TD]
[TD]9998[/TD]
[TD]debug[/TD]
[TD]LBS19001051 [v1.4]: ================ ARRAY/OBJECT START ================[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2021-08-19 20:52:15[/TD]
[TD]525789[/TD]
[TD]9998[/TD]
[TD]debug[/TD]
[TD]LBS19001051 [v1.4]: [][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]2021-08-19 20:52:15[/TD]
[TD]525800[/TD]
[TD]9998[/TD]
[TD]debug[/TD]
[TD]LBS19001051 [v1.4]: ================ ARRAY/OBJECT END ================[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Für mich sieht das so aus, dass er diverse Objekte findet, diese aber nicht weiterleitet. Ich habe keine Idee warum, daher eine kleine Bitte um Hilfe.
Logs bitte immer als Plain Text in CODE Tags posten, HTML ist extrem schlecht lesbar.
Sieht für mich so aus, als hättest du E15=1 gesetzt. Dann werden nur die iKOs/GAs gepublished, bei denen du den String "MPUB" im Kommentarfeld eingetragen hast.
Am besten folgendes machen:
E15=0
Projekt neu aktivieren
Prüfen, ob es dann funktioiniert
Falls es nicht funktioniert, folgendes hier posten:
danke für deine Hilfe. Gerade beim Zusammenkopieren habe ich den Fehler gefunden. Ich habe zwei MQTT Broker auf verschiedenen Maschinen am laufen ... und ich habe natürlich die falsche IP angegeben Sorry für die Umstände - es funktioniert perfekt!
Hallo
nachdem auf meinem Testrechner (CentOS7 und Edomi 2.03) Publish-(v.0.8) und Subscribe (V0.10) - Clients genau das getan haben sie sollten (zu Testzwecken Lichter aus- und einschalten), kopiere ich die Datensicherung des Testrechners zurück auf die Produkivmaschine. Während auf der Testmaschiene alles prima läuft, bekomme ich auf der Produktivmaschiene laufende "Lookup errors" zum Mosquitto. Ich weiß mir keinen Rat. Die Installationsschritte( beschrieben beim Publish Server) habe ich nochmals durch geführt.
Besteht die Möglichkeit einen der LBS (insb. Client) auch ohne CentOS 7 / PHP7 zu nutzen? Bis zu einer bestimmten Version war das offenbar möglich.
Durch die Abhängigkeit von anderen (nur CentOS 6) LBS kommt ein "einfacher" Wechsel des Systems leider nicht in Frage.
Ich bilde mir ein, dass bspw. wintermute das für die Logitech Squeeze Bausteine (und seine weiteren LBS) irgendwo unmissverständlich zum Ausdruck gebracht hat.
Bei LBS 19000680 ist es auch nicht so richtig klar.
Ich vermute die DNS Auflösung funktioniert auf deinem Produktivserver nicht (richtig). Erkann "mymqttbroker" nicht in eine IP Adresse übersetzen.
Ist das der Broker, der auf dem Testrechner läuft? Falls ja, dann mal mit der IP versuchen. Wie machst du denn die DNS Auflösung in deinem internen Netz.
Falls du keinen DNS Service hast und trotzdem den Namen statt der IP verwenden willst, dann musst du einen entsprechenden Eintrag in der /etc/hosts deines Produktivservers hinzufügen. Sowas wie
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar