Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19000707 - Beschattungssteuerung-Rollo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hi

    Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
    Hab ihn gerade mal komplett bestückt und das Projekt neu aktiviert.

    Leider mit unten stehendem Ergebnis :-(
    Hoppla, da ist wohl noch eine Altlast drin. Danke für die Info, ich schau's mir an...

    PS: Ich werde nie verstehen, wie man Ausschnitte aus den Logs als Screenshot pasten kann!? Wo liegt das Problem, das als echten Text via C&P einzufügen?
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #92
      Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
      Hi



      Hoppla, da ist wohl noch eine Altlast drin. Danke für die Info, ich schau's mir an...

      PS: Ich werde nie verstehen, wie man Ausschnitte aus den Logs als Screenshot pasten kann!? Wo liegt das Problem, das als echten Text via C&P einzufügen?
      Gar kein Problem, einfach Angewohnheit Fehler per Hardcopy zu übergeben. Werde versuchen dran zu denken beim kommenden Fehler den Text einzufügen

      Würdest du sagen, dass trotz der Altlast der Baustein problemlos funktionieren würde? Dann würde ich den Krempel gleich mal laufen lassen....

      Kommentar


        #93
        Hi

        Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
        Gar kein Problem, einfach Angewohnheit Fehler per Hardcopy zu übergeben. Werde versuchen dran zu denken beim kommenden Fehler den Text einzufügen
        Super, danke. Damit ist nämlich die Fehlersuche einfach viel angenehmer! Der relevante Text kann dann einfach kopiert und danach gesucht werden anstatt erst genau abtippen zu müssen. Man ist ja schreibfaul. Zumindest ich tippe lieber etwas im Code und wenn's nur Kommentare sind...


        Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
        Würdest du sagen, dass trotz der Altlast der Baustein problemlos funktionieren würde? Dann würde ich den Krempel gleich mal laufen lassen....
        Schwierig zu sagen, da ich den Baustein mangels "echten" Rollos nur manuell testen resp. simulieren kann. Eigentlich sollte er fehlerfrei sein, da ich natürlich nicht wissentlich fehlerhaften Code veröffentliche. Aber wie Du oben selbst festgestellt hast, muss das nicht immer auch wirklich so sein. Ich würde mich freuen, wenn Du einen echten Test fahren würdest.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #94
          Hi Yves,

          habe ihn jetzt mal gestartet und ein wenig gespielt. Fürs erste funktioniert er tadellos, was die Beschattung anbelangt, nur knallt er dutzende Fehler in den Log :-) Auch die Sperre mit Zwangssteuerung funktioniert problemlos! Bis hierhin bin ich unglaublich begeistert.

          Der Fehlercode ist nur ein Beispiel. Ist aber immer identisch.

          Für weitere Tests bin ich jederzeit bereit!

          Code:
           [TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
          [TR]
          [TD]2018-05-13 11:16:29[/TD]
           			[TD]815222[/TD]
           			[TD]?[/TD]
           			[TD]24839[/TD]
           			[TD]Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000707.php | Fehlercode: 8 | Zeile: 1176 | Use of undefined constant LB_19000707_OUTPUT_LockState - assumed 'LB_19000707_OUTPUT_LockState'[/TD]
           			[TD]ERROR[/TD]
           		[/TR]
          [/TABLE]
          EDIT: Wenn ich für irgendeine zukünftige Version mal einen Wunsch äußern dürfte...Könnte man nicht noch eine Zeitsteuerung einbauen in die Dämmerungssteuerung?! Bei uns ist es so, dass wir in den Wintermonaten ab Dunkelheit schließen, im Sommer aber spätestens um xy. Morgens genau so....Dies könnte sicherlich mit der Übergabe der Zeit an den Baustein mit integriert werden und würde meinen letzten manuellen Teil der Beschattung/Verdunkelung ersetzen :-)
          Zuletzt geändert von Janncsi; 13.05.2018, 10:27.

          Kommentar


            #95
            HI

            Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
            Der Fehlercode ist nur ein Beispiel. Ist aber immer identisch.
            Quickfix: Zeile 496 ersetzen:

            Ist:
            Code:
             
             define("LB_LBSID_OUTPUT_ActivationState", 5); // LBS aktiv (1/0)
            Soll:
            Code:
             
             define("LB_LBSID_OUTPUT_LockState", 5); // LBS gesperrt (0/1)
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              #96
              Klasse, kein Fehler mehr!!!

              Kommentar


                #97
                Zitat von ChristianHS Beitrag anzeigen

                Ich kann nicht beurteilen,ob dies für Raffstoren alles perfekt arbeitet, aber wäre es für Rollos nicht besser, zwei bis drei Helligkeits-Schwellen zu definieren, bei denen dann verschiedene (berechnete) Höhen angefahren werden? D.h. großer Lichtstreifen bei geringer Helligkeit, mittlerer Lichtstreifen bei mittlerer Helligkeit und kleiner Lichtstreifen bei kleiner Helligkeit.

                Was meinst Du, bzw. die anderen Beta-Tester?


                Moin,

                das halte ich für eine gute Idee! Ich bin dafür
                So, ich habe mich mal im Logikeditor ausgetobt, mit dem Vorschlag, den ich in Post #65 gemacht hatte. (Beschattung mit zwei Schwellen)
                Es ist zwar nicht perfekt (keine Verriegelung untereinander, nicht alle Parameter auf LBS-Eingängen), aber die Funktion ist gegeben und ich habe sie derzeit an allen meinen Rolläden laufen.
                Die Funktion umfasst (siehe Marierungen im Screenshot):

                1. Späteste Uhrzeit am Morgen für "Rolladen hoch"
                2. Früheste Uhrzeit am Morgen für "Rolladen hoch" oder Helligkeit
                3. Rolladen runter per Helligkeit oder spätestens um x Uhr (für Sommer)
                4. Beschattung: Rolladen hoch bei Unterschreitung Helligkeit und Ablauf von x Minuten
                5. Beschattung: Rolladen Stufe 1, wenn Fassade in Sonne und Schwelle 1 überschritten (nach Ablauf von x Minuten)
                6. Beschattung: Rolladen Stufe 2, wenn Fassade in Sonne und Schwelle 2 überschritten (nach Ablauf von x Minuten)
                7. + 8: Hochfahren und Sperren bzw. Entsperren Rolladen beim Öffnen/Schließen des Fensters

                Freue mich auf Anmerkungen/Anregungen.

                Viele Grüße
                KNX2013
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #98
                  Hi

                  Zitat von KNX2013 Beitrag anzeigen
                  Freue mich auf Anmerkungen/Anregungen.
                  Edit: Erste Antwort entfernt da völlig falsch verstanden. Mea culpa.

                  Anyway, das sind interessante Dinge, welche aber im LBS nichts zu suchen haben. Aber guter Input für den Vorschalt-LBS 19000148!​​
                  Zuletzt geändert von starwarsfan; 13.05.2018, 16:28.
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #99
                    Ok, danke ;-)
                    Wie gesagt: War nur die Antwort auf meinen Post #65.
                    Nach meinen Erfahrungen mit dem LBS19000707 lassen sich die Funktionen für Raffstoren nicht einfach auf Rolläden übertragen. Die komplexe Höhenberechnung ist bei mir selbst im Sommer immer in den Begrenzer gefahren. D.h. Output des LBS war Sommers wie Winters immer der Maximalwert. Und das macht bei Rolläden keinen Sinn, da muss eine Abhängigkeit der Helligkeit mit rein.

                    Kommentar


                      Hi

                      Zitat von KNX2013 Beitrag anzeigen
                      Nach meinen Erfahrungen mit dem LBS19000707 lassen sich die Funktionen für Raffstoren nicht einfach auf Rolläden übertragen.
                      Das ist schon klar und hat auch niemand behauptet.


                      Zitat von KNX2013 Beitrag anzeigen
                      Die komplexe Höhenberechnung ist bei mir selbst im Sommer immer in den Begrenzer gefahren. D.h. Output des LBS war Sommers wie Winters immer der Maximalwert. Und das macht bei Rolläden keinen Sinn, da muss eine Abhängigkeit der Helligkeit mit rein.
                      Irgendwie vermischst Du hier ein paar Sachen oder ich versteh' Dich komplett falsch. Was hat denn Helligkeit mit der Berechnung der Höhe zu tun? Welche Höhenberechnung meinst Du konkret? Eigentlich kann es sich ja nur um den Lichtstreifen handeln, oder? Eine andere Berechnung befindet sich ja gar nicht mehr im LBS, da ich den gesamten Teil der Winkelberechnung entfernt habe. Diesen braucht es ja nur bei Raffstoren, nicht aber bei Jalousien oder Rollos.

                      Allerdings hat der Baustein nicht umsonst noch eine Version 0.x, ist also noch recht weit weg von einem richtigen Release. Was mir an dieser Stelle noch vorschwebt, ist bspw. ein weiterer %-Eingang, mit welchem vorgegeben wird, wann der Behang "unten" ankommt, also bspw. die Solbank berührt. Das ist wichtig für die Schlitzstellung bei Jalousien, für Rollläden aber wohl eher irrelevant. Aber das ist nur eine Idee, ich bin da für jeden Input offen...
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        Genau, ich meine den Lichtstreifen. Klar, der hat erstmal nichts mit der Außenhelligkeit zu tun.
                        Aber der ist bei meinen Tests immer in die Begrenzung gefahren, selbst im Sommer, wenn die Sonne ihren Höchststand hat.
                        Daher bringe ich die Helligkeit ins Spiel, wie auch in meiner obigen Logik zu sehen ist. Die müsste für Rolläden meiner Meinung nach irgendwie ins LBS mit einbezogen werden, damit man nicht bei 30kLux mit Rolläden auf 80% da sitzt

                        Kommentar


                          Habe jetzt den Baustein eingepflegt und aktiv auf allen Fenstern....

                          Kurzes, aber ehrliches: Danke!!!

                          Kommentar


                            Hallo und guten Abend miteinander,

                            da ich ab morgen erstmal ein paar Tage Urlaub mit der Familie mache, hier noch der aktuelle Stand als RC2. Die Changes:
                            • Neuer Eingang E31 zur Konfiguration des Sperrstatus-Ausganges A5
                            Die Doku dazu:
                            E31: Update Sperrausgang (0/1/2)
                            Mit diesem Eingang wird konfiguriert, in welchen Faellen die LBS-Sperrung den Ausgang A8 (LBS gesperrt) auf 1 setzt:
                            • 0: A5 wird auf 1 gesetzt, egal wie der LBS gesperrt wurde (E12, E13 oder manuelle Behangmodifikation)
                            • 1: A5 wird nur dann auf 1 gesetzt, wenn sich der Baustein durch manuelle Behangmodifikation selbst gesperrt hat.
                            • 2: A5 wird nur dann auf 1 gesetzt, wenn die Sperre via E12 oder E13 ausgeloest wurde.
                            Default: 0
                            Happy testing, am 23. sollte ich zurück sein.
                            Angehängte Dateien
                            Kind regards,
                            Yves

                            Kommentar


                              Hi Yves,

                              habe einen "Fehler" gefunden, bzw. kann aktuell keinen Grund erkennen, wieso anderweitig nicht so funktioniert, wie gedacht.

                              Wenn ich die Bewegungsrichtung mittels 1 einschränke, dann ist es mir nicht mehr möglich mittels der Zwangssteuerung den Rolladen in eine gewünschte Position zu bringen. Erst wenn ich E30 wieder auf 0 schalte, kann ich auch wieder mit der Zwangssteuerung arbeiten. Ist dies so gewollt?

                              Kommentar


                                Sodele,

                                hier ein neuer RC und zwar RC3:
                                • Update der Höhen-Ausgänge verbessert, wenn LBS explizit getriggert wird

                                Janncsi: Bitte prüfen, ob Dein Problem damit noch besteht.

                                Happy testing!
                                Angehängte Dateien
                                Kind regards,
                                Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X